Standortnavigation
Sie sind hier: absolut-bergisch.de > Termine > September 2012
Veranstaltungskalender 2012
Stand : 29. Mai 2022
Für die Vollständigkeit des Veranstaltungskalenders kann keine Gewähr übernommen werden. Für die Einhaltung der Termine und die Durchführung der Veranstaltungen sind die Veranstalter verantwortlich. Die Angaben wurden sorgfältig erhoben, Irrtum und zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten.
Die Zusammenstellung und die Inhalte des Kalenders sind urheberrechtlich geschützt. Er darf ohne ausdrückliche Genehmigung weder gesamt noch in Teilen in andere Medien übernommen werden.
Wenn Sie uns weitere Veranstaltungen zur Aufnahme mitteilen möchten, schicken Sie uns bitte ein e-mail an : termine@rhein-sieg.info
September 2012

.
Sa, 01.09.
bis
So, 30.09.
2. Polaroid-Ausstellung von Herbert Döring-Spengler
Vernissage : 01.09. von 11.30 Uhr bis 18 Uhr
Öffnungszeiten : 17.09. bis 23.09., 11-13 Uhr und 16-18 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 0163 / 1364978)
'KiLo - Kunst in Lohmar', Hauptstraße 119a, Lohmar

.
Sa, 01.09.
18.00 Uhr
Jazzkonzert mit Boysie White
Veranstalter : Förderverein der Grundschule 'Am Wenigerbach' Seelscheid
Eintritt : N.N.
Aula der Grundschule 'Am Wenigerbach', Breite Straße 26, Seelscheid


.
Sa, 01.09.
19.30 Uhr
Bröltaler Erntefest - Ernteball "Hütten-Party"
mit der Show- und Party-Band 'Grumis'
Veranstalter : Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.
Eintritt : Vorverkauf 10 Euro, Abendkasse 12 Euro
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen

.
Sa, 01.09.
20.00 Uhr
"Inferno-Party" der Löschgruppe Scheiderhöhe
Eintritt : 3 Euro (Einlaß ab 16 Jahren)
Feuerwehrgerätehaus Scheiderhöhe, Scheiderhöher Straße 50b, Lohmar-Scheiderhöhe

.
So, 02.09.
Tag der Offenen Tür beim Löschzug Neunkirchen
Veranstalter : Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid, Löschzug Neunkirchen
Feuerwehr-Gerätehaus Neunkirchen, Ringstraße 34, Neunkirchen


.
So, 02.09.
09.30 Uhr
Bröltaler Erntefest - Festgottesdienst und Festkommers
Ökumenischer Gottesdienst, anschließend Festkommers
Veranstalter : Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen

.
So, 02.09.
10.00 Uhr
Geführte Wanderung im Bereich um Much
privat organisierte Wanderung, Streckenlänge zwischen 10 und 18 Kilometern, für Teilnehmer wird keine Haftung übernommen
Wanderführerin : Ulla Nölle
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much

.
So, 02.09.
10.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
2. Flohmarkt auf dem Breidter Rücken
Breidter Rücken (Ortschaften entlang der Kreisstraße 37 von Weegen bis Krahwinkel), Lohmar

.
So, 02.09.
10.00 Uhr
Großer Zwei-Dörfer-Garagenflohmarkt
Ruppichteroth-Fußhollen und Ruppichteroth-Litterscheid

.
So, 02.09.
10.00 Uhr
bis
16.00 Uhr
Dorf-Flohmarkt in Wahn
Neunkirchen-Seelscheid-Wahn (bei Hochhausen)

.
So, 02.09.
10.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Saisonausklang im Waldfreibad Much
"Abschwimmen" zum Saisonende sowie Verlosung für Saisonkarten-Inhaber (16 Uhr)
Veranstalter : 'Bürgerstiftung Waldfreibad Much'
Eintritt ganztags frei
Waldfreibad Much, Bockemsweg 7, Much

.
So, 02.09.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
1. Dorf-Flohmarkt in Seelscheid-Kurtsiefen
Dorfhaus Kurtsiefen, Kurtsiefener Straße 22, Seelscheid

.
So, 02.09.
12.30 Uhr
Bröltaler Erntefest - Erntefestzug und "Bergische Olympiade"
12.30 Uhr - Aufstellung zum Erntefestzug
13.00 Uhr - Erntefestzug nach Nümbrecht-Oberstaffelbach
17.00 Uhr - Rückkehr des Erntefestzugs
19.00 Uhr - "Bergische Olympiade"
Veranstalter : Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen

.
So, 02.09.
13.00 Uhr
Geführte Rundwanderung im Tal des Gerlinghausener Bachs
rund 12 Kilometer lange Wanderung über Henningen, Oberdorf, Wellerscheid, Niederwahn und Roßhohn zurück zum Startpunkt
Wandeführerinnen : Edeltraut Kretz und / oder Karin Hoffmann
Veranstalter : 'Kneipp Verein Much und Umgebung e.V.'
Teilnahmekosten für Nichtmitglieder : 3 Euro
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 8479 erforderlich)
Treffpunkt : Wanderparkplatz 'Walmwiese', an der K 46 nördlich Much

.
So, 02.09.
14.00 Uhr
Eröffnung des "Mucher Kneipp-Erlebniswegs"
Veranstalter : Kneipp-Verein Much und Umgebung e.V.
Treffpunkt : Parkplatz Adamsweg, Much

.
Mo, 03.09.
13.00 Uhr
Bröltaler Erntefest - Erntefestzug und Festausklang
Erntezug nach Nümbrecht-Oberstaffelbach, nach der Rückkehr Musik und Tanz sowie Verlosung im Festzelt
Veranstalter : Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen

.
Mi, 05.09.
15.00 Uhr
Senioren-Wanderung in Much
mit den Wanderführern Walter Kostan und Josef Krieger
Veranstalter : Gemeinde Much, Senioren-Beauftragte
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much

.
Fr, 07.09.
18.00 Uhr
"Bach, Blues & Co." - Dozentenkonzert im Antoniuskonzert
erstes Konzert von Dozenten der "Instrumental-AG" mit Solo- und Kammermusik-Werken verschiedener Epochen und Stile im Rahmen des 'Kulturcafés Szene 31'
Eintritt : Vorverkauf 5 Euro / Schüler 3 Euro
Aula des 'Antoniuskolleg', Pfarrer-Schaaf-Straße 1, Neunkirchen


.
Fr, 07.09.
19.00 Uhr
Integrative "Disco Vierjahreszeiten" im Mucher K.F.Z.
für Menschen mit und ohne Behinderungen ab 16 Jahren
Veranstalter : 'Lebenshilfe Rhein-Sieg e.V.' in Kooperation mit dem Kultur- und Freizeitzentrum Much
Eintritt : 2 Euro
'K.F.Z. Much' - Kultur- und Freizeitzentrum, Klosterstraße 4a, Much

.
Fr, 07.09.
19.30 Uhr
2. "Mucher Musik Nacht"
mit verschiedenen Bands in diversen Mucher Lokalitäten
Eintritt : N.N.
'Lindner Sport & Aktiv Hotel', Bövingen 129, Much-Bövingen

.
Fr, 07.09.
20.00 Uhr
Kabarett mit Biggi Wanninger und Anne Rixmann - "200 % Frauenquote"
in der Reihe 'Kultivent - Kleinkunst im Landgasthaus'
Eintritt : 17,30 Euro (Einlaß ab 19 Uhr)
'Landgasthaus Herchenbach', Sternstraße 4, Neunkirchen-Seelscheid-Eischeid


.
Sa, 08.09.
17.00 Uhr
Patronatsfest der Kirche 'Sankt Mariä Geburt' Birk
Veranstalter : Katholische Kirchengemeinde 'Sankt Mariä Geburt' Birk
Pfarrkirche 'Sankt Maria Geburt' Birk, Birker Straße 10, Lohmar-Birk


.
Sa, 08.09.
18.00 Uhr
"Mittelalter-Spectaculum" - 525 Jahre Deesem
Dorffest anläßlich des 525. Jubiläums der urkundlichen Ersterwähnung Deesems 1487
Eröffnung mit Fanfaren, Madrigal-Gesang, Gerichts-Thing, dem Lohmarer Blasorchester, Tanz der Marketenderinnen, Feuerspucker und Feuerwerk
Veranstalter : 'Verein für Heimat und Brauchtum Deesem e.V.'
(siehe auch Sonntag, 09.09.)
Dorfplatz Deesem, Unterdorfstraße 21, Lohmar-Deesem


.
Sa, 08.09.
20.00 Uhr
"Music meets Magic" - Benefiz-Show
zugunsten der 'Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe'
mit den Zauberern Chris Blood, Ingo Brehm, Luke Dimon, Toby Rudolph und Samurai Hayashi, dem Duo 'Krysmah' und Soul-Sänger Boysie White
Eintritt : Vorverkauf 18 Euro, Abendkasse 20 Euro
Bürgerhaus Birk, Pastor-Biesing-Straße 1, Lohmar-Birk

.
Sa, 08.09.
20.00 Uhr
'Chipindura Mbira-Trio' - Musik aus Zimbabwe
traditionelle Musik der Shona aus Simbabwe mit Chartwell Dutiro (Gesang, Mbira), Elmar Pohl (Mbira) und Sebastian Pott (Mbira)
Eintritt frei, Spenden erbeten (Einlaß ab 19.30 Uhr)
'K.F.Z. Much' - Kultur- und Freizeitzentrum, Klosterstraße 4a, Much

.
So, 09.09.
09.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
4. 'Bergisches Wanderfest'
Rund- und Strecken-Wanderungen mit Verpflegungs-Stationen an den Wanderrouten, bei Streckenwanderungen Shuttle-Bus-Rückfahrt
angebotene Strecken ab Startpunkt Schulzentrum Neunkirchen : N.N.
Startmöglichkeit von 9 Uhr bis (je nach Streckenlänge) 12 bis 16 Uhr
Veranstalter : 'Touristikverein Bergischer Rhein-Sieg-Kreis' und 'Sauerländischer Gebirgsverein' (SGV)
'Ritter-Göttscheid-Grundschule', Rathausstraße 3, Neunkirchen

.
So, 09.09.
09.30 Uhr
30. Mucher Volkslauf
und 12. Hans-Josef-Roth-Gedächtnislauf
Veranstalter : TSV Much e.V., Abteilung Leichtathletik
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much

.
So, 09.09.
10.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
"Eintopfwanderung" des Männerchors Donrath
Treffpunkt : Gaststätte 'Weisses Haus', Donrather Straße 23, Lohmar-Donrath

.
So, 09.09.
10.00 Uhr
bis
16.00 Uhr
Ausstellung im Rassegeflügel-Museum
Veranstalter : Landesverband Rheinischer Rassegeflügelzüchter 1884 e.V.
Museum für Rheinische Rassegeflügelkunde, Werschtalstraße 27, Much-Marienfeld

.
So, 09.09.
10.00 Uhr
"Tag des offenen Denkmals" - 'Sankt Bartholomäus-Kirche'
im Rahmen der jährlichen europaweiten "World Heritage Days"
Veranstalter : 'Deutsche Stiftung Denkmalschutz'
Eintritt frei, Führungen ab 11.30 Uhr
Evangelische 'Sankt Bartholomäus-Kirche auf dem Berge', Bartholomäusstraße 6, Lohmar-Wahlscheid

.
So, 09.09.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Antik- und Trödelmarkt in Much
Veranstalter : 'Geide-Märkte'
(Termin vorverlegt vom 16.09.)
Parkplatz der Supermärkte, Wahnbachtalstraße 3, Much

.
So, 09.09.
11.00 Uhr
'Schlachtfest' in Eischeid
Veranstalter : Dorfgemeinschaft Eischeid e.V.
Dorfplatz Eischeid, Eischeider Straße 32, Nk.-Se.-Eischeid


.
So, 09.09.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
"Mittelalter-Spectaculum" - 525 Jahre Deesem
Dorffest anläßlich des 525. Jubiläums der urkundlichen Ersterwähnung Deesems 1487
Mittelalterlicher Markt mit Händlern und Gauklern, dem Bläserchor des Hegerings, Greifvogelschau, Bogenschießen, mittelalterlicher Musik, einer Kurzgeschichte "Die Wassernot von Deesem" und Mitmach-Aktionen für Kinder
Veranstalter : 'Verein für Heimat und Brauchtum Deesem e.V.'
(siehe auch Samstag, 08.09.)
Dorfplatz Deesem, Unterdorfstraße 21, Lohmar-Deesem

.
So, 09.09.
14.00 Uhr
Carrom-Turnier in Scheiderhöhe
Veranstalter : Peter Flier
(Samstag, 08.09., 15.00 - 18.00 Uhr, Einführungs- und Schnupperkurs)
'Kunsthalle Scheiderhöhe', Scheiderhöher Straße 42 b, Lohmar-Scheiderhöhe

.
So, 09.09.
16.00 Uhr
"We are young" - Sommerkonzert des 'Kinder- und Jugendchors Sankt Anna Hermerath'
mit Liedern aus Film, Musical und aktuellen Charts
Gäste : 'Gesangsverein Cäcilia-Eintracht Erpel' und Mitglieder einer Ballettschule
Eintritt : N.N. (Einlaß ab 15.30 Uhr)
Aula der Hauptschule, Rathausstraße 4, Neunkirchen

.
Fr, 14.09.
bis
Mi, 14.11.
'Kunst im Rathaus' - Ausstellung von Gudrun Hühn
unter dem Titel "Neue Bilder - Figur im Raum"
(zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathaus)
Rathaus, Hauptstraße 78, Neunkirchen

.
Fr, 14.09.
08.30 Uhr
Besichtigung der 'Villa Hammerschmidt' in Bonn
Veranstalter : 'Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal'
Teilnahmekosten : N.N.
(Anmeldung unter Telefon 02206 / 4259 erforderlich)
Treffpunkt : 'Forum Wahlscheid', Wahlscheider Straße 56, Lohmar-Wahlscheid

.
Fr, 14.09.
20.00 Uhr
A-cappella-Konzert der 'Wise Guys' - "Zwei Welten"
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar
Eintritt : 23 Euro, ermäßigt 19 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühren)
(Einlaß ab 19 Uhr)
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar

.
Fr, 14.09.
20.30 Uhr
Mucher Erntefest - Disco "Ein Bett im Kornfeld"
Veranstalter : Ernteverein Much
Eintritt : N.N. (Einlaß ab 16 Jahren)
'Sülzberghalle', Klosterstraße 4, Much

.
Sa, 15.09.
bis
So, 16.09.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
'Offene Gartenpforte 2012'
Private Gartenbesitzer aus der Region öffnen ihre Gärten für interessierte Besucher (nur einzelne Gärten, Hauptveranstaltung am 16./17.06.)
Veranstalter : Gemeinde Much, Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises sowie 'Naturarena Bergisches Land'

.
Sa, 15.09.
13.30 Uhr
Wanderung durch den südwestlichen Staatsforst Siegburg
mit seinen Teichanlagen, den "Jahrhunderteichen" und den Hügelgräbern aus der Eisenzeit
Veranstalter : 'Heimat- und Geschichtsverein Lohmar e.V.'
Treffpunkt : 'HGV-Haus' an der 'Villa Friedlinde', Bachstraße 12a, Lohmar

.
Sa, 15.09.
19.00 Uhr
bis
23.00 Uhr
"Weinfest im Spiegelzelt" in Neunkirchen
Veranstalter : Werbegemeinschaft 'Wir Neunkirchener' e.V.
Eintritt : 8 Euro
Parkplatz / Schulhof des Berufskollegs, Gartenstraße 6, Neunkirchen


.
Sa, 15.09.
20.00 Uhr
Mucher Erntefest - "Rock & Tanz unter'm Erntekranz"
Veranstalter : Ernteverein Much
Eintritt : N.N.
'Sülzberghalle', Klosterstraße 4, Much

.
So, 16.09.
09.00 Uhr
Mucher Erntefest - Festhochamt
Pfarrkirche 'Sankt Martinus', Kirchplatz, Much

.
So, 16.09.
09.30 Uhr
Tagesfahrt zum Kaltwasser-Geysir nach Andernach
inclusive Besuch des Erlebniszentrums, einer Schiffahrt auf dem Rhein zum Naturschutzgebiet Namedyer Werth und dem Besuch des Kaltwasser-Geysirs
Leitung : Edeltraut Kretz und Karin Hoffmann
Veranstalter : 'Kneipp Verein Much und Umgebung e.V.'
Teilnahmegebühr : Treibstoffkosten-Anteil (Fahrgemeinschaften) und Eintrittsgelder, für Nichtmitglieder zusätzlich 5 Euro (Versicherung)
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 913023 notwendig)
Treffpunkt : Parkplatz des 'NORMA'-Marktes, Krahmer Weg 2, Much

.
So, 16.09.
10.00 Uhr
Geführte Wanderung im Bereich um Much
privat organisierte Wanderung, Streckenlänge zwischen 10 und 18 Kilometern, für Teilnehmer wird keine Haftung übernommen
Wanderführerin : Ulla Nölle
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much


.
So, 16.09.
10.00 Uhr
bis
13.00 Uhr
Sportlicher Erlebnistag in der 'Naturschule Aggerbogen'
(Anmeldung unter Telefon 02206 / 2143 erforderlich)
Naturschule 'Landschaftsgarten Aggerbogen', Am Aggerbogen, Lohmar-Wahlscheid

.
So, 16.09.
10.45 Uhr
Mucher Erntefest - Festakt
Veranstalter : Ernteverein Much
Eintritt frei
'Sülzberghalle', Klosterstraße 4, Much

.
So, 16.09.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Garagentrödel in Lohmar-Honrath
Lohmar-Honrath


.
So, 16.09.
13.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Mucher Erntefest - Bauernmarkt
mit landwirtschaftlichen Produkten, live vorgeführter Handwerkskunst, Infoständen von Vereinen, Kuchenbuffet, Kinderschminken, Schweine-Wettrennen und vielem mehr
Veranstalter : Ernteverein Much
Schulhof der Grundschule Klosterstraße, Klosterstraße 1, Much

.
So, 16.09.
14.00 Uhr
Herbstwanderung des 'Heimatvereins Birk'
Treffpunkt : Dorfplatz Birk, Lohmar-Birk

.
So, 16.09.
17.00 Uhr
Ensemble 'amarcord' - "Mordlust oder die finstere Seite der Vokalmusik"
Das Leipziger Quintett aus Frank Ozimek (Bariton), Martin Lattke (Tenor), Wolfram Lattke (Tenor), Daniel Knauft (Baß) und Holger Krause (Baß) mit Werken von Heinrich Schütz, Orlande de Lassus, Franz Schubert, Felix Mendelssohn-Bartholdy und anderen
Veranstalter : 'Förderkreis für Musik in der Kirche Honrath e.V.'
Eintritt : 16 Euro, ermäßigt 8 Euro (Jugendliche, Studenten)
(Karten-Reservierung unter Telefon 02206 / 7201)
Evangelische Kirche, Peter-Lemmer-Weg, Lohmar-Honrath

.
So, 16.09.
18.00 Uhr
Jahreskonzert des 'Männerchor Donrath'
Veranstalter : 'Männerchor 1970 Donrath e.V.'
Eintritt : Vorverkauf 8 Euro, Abendkasse 10 Euro
'Saal Weisses Haus', Donrather Straße 23, Lohmar-Donrath

.
Do, 20.09.
Kabarettist Willibert Pauels - "Ne fromme Jeck"
Der Diakon und "Büttenclown" präsentiert himmlisch-irdische Geschichten "über die Menschen, die Religion und die Leichtigkeit des Seins"
Eintritt : 27 Euro (Einlaß ab 19 Uhr)
Die Veranstaltung wurde wegen Erkrankung des Künstlers abgesagt.
Aula des Schulzentrums Much, Schulstraße 12, Much

.
Do, 20.09.
14.00 Uhr
Führung durch die 'Lebensgemeinschaft Eichhof'
'Lebensgemeinschaft Eichhof', Eichhof 3, Much-Eichhof (bei Ruppichteroth-Bröleck)

.
Do, 20.09.
20.00 Uhr
'Haus Birkenried' zeigt die Komödie "Meine tolle Scheidung" (Premiere)
"Verrückte Ein-Frauen-Show" mit Sibylle Kuhne als "Angela" in einer Komödie von Geraldine Aron, Regie : Jörg Kaehler
Eintritt : 20 Euro
(weitere Vorstellungen am 22.09, 26.09., 06.10., 25.10., 26.10., 27.10. und 02.11.)
'Theater Haus Birkenried', Hohner Straße 13, Neunkirchen-Hohn

.
Fr, 21.09.
bis
Mo, 22.10.
Kunstausstellung der Musik- und Kunstschule Lohmar
(Vernissage am 21.09. um 18 Uhr)
Rathaus, Rathausstraße 4, Lohmar


.
Fr, 21.09.
16.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Kinder-Puppentheater "Bob der Baumeister"
für Kinder von 2 bis 8 Jahren
Eintritt : 7 Euro
Katholisches Pfarrheim 'Sankt Georg', Josef-Lascheid-Platz / Am Ehrenmal, Seelscheid

.
Fr, 21.09.
20.00 Uhr
'Wellerscheider Scheunen-Fete'
im Rahmen des Erntedankfests
Veranstalter : Ernteverein Wellerscheid
Eintritt : 5 Euro
Bürgerhaus Wellerscheid, Wellerscheid 34, Much-Wellerscheid

.
Sa, 22.09.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Ausstellung "Die Welt der Riesenspinnen"
Eintritt : N.N.
Katholisches Pfarrheim 'Sankt Margareta', Pfarrer-Schaaf-Straße 18, Neunkirchen

.
Sa, 22.09.
11.45 Uhr
bis
12.15 Uhr
"Gospelday 2012" in Neunkirchen - "We can move Mountains"
Open-Air-Auftritt des Neunkirchener Gospelchors 'Freedom' anläßlich des weltweiten Aktionstags für eine gerechtere Welt
Parkplatz des Supermarktes, Hauptstraße 83, Neunkirchen


.
Sa, 22.09.
13.00 Uhr
Kräuterwanderung "Spätsommer-Kräuter auf dem Jakobsweg"
geführte zwei- bis dreistündige Wanderung mit Tips zum Einsatz von Heilkräutern in der Hausapotheke und Wildkräutern in der Küche sowie anschließender Verarbeitung der gesammelten Pflanzen
Veranstalter : 'Kneipp Verein Much und Umgebung e.V.'
Referentin : Anna-Maria Strobel, Heilpraktikerin
Teilnahmegebühr : Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 10 Euro
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 913023 notwendig)
Treffpunkt : Wanderparkplatz zwischen Heckhaus und Overath-Federath (am Abzweig nach Overath-Schalken, nahe 'Kleiner Heckberg')

.
Sa, 22.09.
17.00 Uhr
Ökumenisches Benefiz-Konzert in Seelscheid
Mitwirkende : Bläser-Ensemble des Musikkorps der Bundeswehr, Kirchenchöre der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Seelscheid sowie der Gospelchor 'Good News'
Veranstalter : Förderverein des 'Lions Club Neunkirchen-Seelscheid'
Eintritt : N.N.
Evangelische Dorfkirche, Pfarrer-Julius-Smend-Platz 1, Seelscheid

.
Sa, 22.09.
18.00 Uhr
Dankgottesdienst in Wellerscheid
im Rahmen des Erntedankfests
Filialkirche 'Sankt Petrus Canisius', Much-Wellerscheid


.
Sa, 22.09.
19.00 Uhr
Festakt und Ernteball in Wellerscheid
19.00 Uhr - Festakt zur Einführung des Erntepaars mit dem 'MGV Marienfeld', den 'Original Naafbachtal Musikanten' und einer Bändertanzgruppe
20.00 Uhr - Ernteball mit den 'Original Naafbachtal Musikanten'
Veranstalter : Ernteverein Wellerscheid
Eintritt zum Ernteball : 7 Euro
Bürgerhaus Wellerscheid, Wellerscheid 34, Much-Wellerscheid


.
Sa, 22.09.
19.30 Uhr
Oktoberfest "4. Birker Wiesn"
mit der Party-Band "Die Füchse" aus Oberfranken / Bayern
Veranstalter : Tambourcorps Pohlhausen-Birk 1932 e.V.
Eintritt : 7 Euro (Einlaß ab 16 Jahren)
Bürgerhaus Birk, Pastor-Biesing-Straße 1, Lohmar-Birk

.
Sa, 22.09.
20.00 Uhr
'Haus Birkenried' zeigt die Komödie "Meine tolle Scheidung"
"Verrückte Ein-Frauen-Show" mit Sibylle Kuhne als "Angela" in einer Komödie von Geraldine Aron, Regie : Jörg Kaehler
Eintritt : 20 Euro
(weitere Vorstellungen am 20.09, 26.09., 06.10., 25.10., 26.10., 27.10. und 02.11.)
'Theater Haus Birkenried', Hohner Straße 13, Neunkirchen-Hohn

.
Sa, 22.09.
20.00 Uhr
Erntefest in Lohmar-Scheid - "Tanz auf der Tenne"
Verabschiedung des alten und Krönung des neuen Erntepaars
mit dem 'Tambourcorps Scheiderhöhe', den 'Tanzflöhen' des 'Ernte-Verein Donrath' und der Band 'M.A.D.'
Veranstalter : 'Dorfgemeinschaft Scheid'
Eintritt : 8 Euro (Einlaß ab 19 Uhr)
'Scheider Tenne', Scheider Straße 31, Lohmar-Scheid

.
So, 23.09.
11.00 Uhr
Erntedankfest mit Festzug in Wellerscheid
11.00 Uhr - Platzkonzert des 'Bläsercorps Much', Auftritt der 'Grashüpfer'
13.30 Uhr - Erntefestzug über Oberbusch nach Niedermiebach
15.00 Uhr - Erntefest im und um das Bürgerhaus herum
16.00 Uhr - Auftritt von Clownzauberer 'Udini', Kinderschminken, Streichelzoo
18.00 Uhr - "Oldie-Schwoof" mit 'DJ Ernie'
Veranstalter : Ernteverein Wellerscheid
Eintritt frei
Bürgerhaus Wellerscheid, Wellerscheid 34, Much-Wellerscheid

.
So, 23.09.
11.00 Uhr
Erntefest in Lohmar-Scheid - Frühschoppen, Erntezug und Festausklang
11.00 Uhr - Frühschoppen in und vor der 'Scheider Tenne'
12.30 Uhr - Empfang des neuen Erntepaars
13.30 Uhr - Aufstellung zum Erntezug in Wielpütz
14.00 Uhr - Start des Erntezugs über die Landstraße 84 nach Scheid
15.30 Uhr - Festausklang an der 'Scheider Tenne', mit Kaffeetafel sowie Musik des 'Tambourcorps Scheiderhöhe' und der 'Swinging Brass Band'
Veranstalter : 'Dorfgemeinschaft Scheid'
'Scheider Tenne', Scheider Straße 31, Lohmar-Scheid

.
So, 23.09.
11.00 Uhr
Chorkonzert "Wir sind zu dritt"
mit dem 'Kinder- und Jugendchor Lohmar' und dem Erwachsenen-Chor 'ECHO' unter der Leitung von Barbara Wingenfeld
Eintritt : Vorverkauf 7 Euro, Tageskasse 9 Euro (Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei)
Aula der Hauptschule Lohmar, Birkenweg 10, Lohmar

.
So, 23.09.
16.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
A-cappella-Konzert der 'Barberellas' (Barbershop-Chor Bonn)
mit Liedern im Stil der 'Comedian Harmonists'
Veranstalter : 'Lebensgemeinschaft Eichhof gGmbH'
Eintritt : N.N.
'Haus der Begegnung' der 'Lebensgemeinschaft Eichhof', Eichhof 3, Much-Eichhof (bei Ruppichteroth-Bröleck)

.
Mi, 26.09.
20.00 Uhr
'Haus Birkenried' zeigt die Komödie "Meine tolle Scheidung"
"Verrückte Ein-Frauen-Show" mit Sibylle Kuhne als "Angela" in einer Komödie von Geraldine Aron, Regie : Jörg Kaehler
Eintritt : 20 Euro
(weitere Vorstellungen am 20.09, 22.09., 06.10., 25.10., 26.10., 27.10. und 02.11.)
'Theater Haus Birkenried', Hohner Straße 13, Neunkirchen-Hohn

.
Fr, 28.09.
19.30 Uhr
Kabarett mit Biggi Wanninger und Anne Rixmann - "200 % Frauenquote"
Benefiz-Vorstellung zugunsten des 'Elisabeth-Hospiz'
Eintritt : 25 Euro, Knabberbuffet frei (Einlaß ab 18.30 Uhr)
(Reservierung erforderlich : info@lichthof-deesem.de )
'Lichthof - die kleine Kulturoase', Ühmichbach 7, Lohmar-Deesem

.
Fr, 28.09.
20.00 Uhr
'De Familich' - "Ne kölsche Mitsingabend"
in der Reihe 'Kultivent - Kleinkunst im Landgasthaus'
Eintritt : 18 Euro (Einlaß ab 19 Uhr)
'Landgasthaus Herchenbach', Sternstraße 4, Neunkirchen-Seelscheid-Eischeid

.
Sa, 29.09.
Herbstkonzert des 'Lohmarer Blasorchester'
unter der Leitung von Michael Tappert
Eintritt : N.N. (Einlaß ab 18.30 Uhr)
Der Konzerttermin wurde zwischenzeitlich abgesagt !
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar

.
Sa, 29.09.
11.00 Uhr
bis
15.30 Uhr
87. Erntefest in Donrath - Kinderfest mit Programm
auf der Donrather Straße, bei schlechtem Wetter im Saal
Veranstalter : 'Ernte-Verein Donrath 1925 e.V.'
'Saal Weisses Haus', Donrather Straße 23, Lohmar-Donrath

.
Sa, 29.09.
11.00 Uhr
bis
20.00 Uhr
Tanzfestival der 'TV Sternschnuppen Seelscheid'
Eintritt frei
Aula der Grundschule 'Am Wenigerbach', Breite Straße 26, Seelscheid


.
Sa, 29.09.
15.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Wildkräuter-Spaziergang im Bereich Neunkirchen
mit Helga Schmidt, die Informationen zu zahlreichen wilden Salat- und Gemüse-Pflanzen zur Verwendung in der Küche gibt
Veranstalter : Volkshochschule Rhein-Sieg
Teilnahmegebühr : 14,40 Euro
(schriftliche Anmeldung bis 21.09. erbeten)
Treffpunkt : Rathaus, Hauptstraße 78, Neunkirchen

.
Sa, 29.09.
17.00 Uhr
"Spätsommernacht" - Herbstkonzert im Antoniuskolleg
mit der Big Band und der Bläserklasse 6b des Antoniuskollegs
Eintritt : Vorverkauf 5 Euro / Schüler 3 Euro, Abendkasse 8 Euro / Schüler 4 Euro (Einlaß ab 16 Uhr)
(siehe auch Sonntag, 30.09.)
Aula des 'Antoniuskolleg', Pfarrer-Schaaf-Straße 1, Neunkirchen

.
Sa, 29.09.
20.00 Uhr
87. Erntefest in Donrath - Krönungsball
mit dem neuen Erntepaar Kristina und Gregor Wingenfeld
Veranstalter : 'Ernte-Verein Donrath 1925 e.V.'
(Einlaß ab 19 Uhr)
'Saal Weisses Haus', Donrather Straße 23, Lohmar-Donrath


.
So, 30.09.
10.00 Uhr
87. Erntefest in Donrath - Messe, Trödelmarkt und Erntezug
ab 10.00 Uhr - Erntedank-Trödelmarkt
11.00 Uhr - Erntedankmesse in der Katholischen Kirche in Donrath
14.00 Uhr - Erntezug durch Donrath (Aufstellung um 13.30 Uhr), anschließend gemütliches Beisammensein bei Blasmusik
Veranstalter : 'Ernte-Verein Donrath 1925 e.V.'
'Saal Weisses Haus', Donrather Straße 23, Lohmar-Donrath


.
So, 30.09.
10.00 Uhr
5. Trecker-Treffen im Jabachtal
Ausstellung historischer Traktoren, mit einem Trecker-Korso (circa 13.00 Uhr), Prämierung sowie Speisen und Getränken
Veranstalter : 'Traktor-Freunde Draach op de Aaß'
Eintritt frei
Lohmar-Gebermühle (an der B 507 im Jabachtal)


.
So, 30.09.
10.30 Uhr
Erntedankfest der Pfarrgemeinde 'Sankt Georg' Seelscheid
Erntedank-Familienmesse, anschließend gemütliches Zusammensein im Umfeld der Kirche bei Pizza, Zwiebelkuchen und Federweißem
Katholische Pfarrkirche 'Sankt Georg', Pastor-Franz-Steden-Platz, Seelscheid

.
So, 30.09.
11.00 Uhr
bis
16.00 Uhr
2. Garagen-Flohmarkt in Much-Walterscheid
Much-Walterscheid

.
So, 30.09.
11.00 Uhr
bis
16.30 Uhr
Familien-Flohmarkt in Neunkirchen
Veranstalter : Förderverein und Schulpflegschaft der Ganztags-Hauptschule
(Anmeldung für Verkäufer unter Telefon 02247 / 968210 oder per e-mail unter info@ghs-nks.de)
Aula der Hauptschule, Rathausstraße 4, Neunkirchen

.
So, 30.09.
13.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Herbstfest in der Grundschule Wolperath-Schönau
mit Bastelaktionen, Vogelscheuchen-Bauen, Kunsthandwerk, Kürbissuppen-Wettbewerb, Zaubershow (15 Uhr) mit 'Magic Martin' als "Der erstaunliche Eddy" (für Kinder ab 4 Jahren), Kaffee und Kuchen und vielem mehr
Veranstalter : Förderverein der Grundschule Wolperath-Schönau
Grundschule Wolperath-Schönau, Schöneshofer Straße 6, Nk.-Se.-Wolperath

.
So, 30.09.
17.00 Uhr
"Spätsommernacht" - Herbstkonzert im Antoniuskolleg
mit der Big Band und der Bläserklasse 6b des Antoniuskollegs
Eintritt : Vorverkauf 5 Euro / Schüler 3 Euro, Abendkasse 8 Euro / Schüler 4 Euro (Einlaß ab 16 Uhr)
(siehe auch Samstag, 29.09.)
Aula des 'Antoniuskolleg', Pfarrer-Schaaf-Straße 1, Neunkirchen

.
So, 30.09.
18.00 Uhr
Chorkonzert des 'Mucher Madrigalchor'
mit Werken von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy unter Mitwirkung des 'Bonner Renaissance-Ensemble'
Eintritt frei, Spenden erbeten
Pfarrkirche 'Sankt Martinus', Kirchplatz, Much