Veranstaltungskalender 2025
Stand : 12. Juli 2025
Für die Vollständigkeit des Veranstaltungskalenders kann keine Gewähr übernommen werden. Für die Einhaltung der Termine und die Durchführung der Veranstaltungen sind die Veranstalter verantwortlich. Die Angaben wurden sorgfältig erhoben, Irrtum und zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten.
Die Zusammenstellung und die Inhalte des Kalenders sind urheberrechtlich geschützt. Er darf ohne ausdrückliche Genehmigung weder gesamt noch in Teilen in andere Medien übernommen werden.
Wenn Sie uns weitere Veranstaltungen zur Aufnahme mitteilen möchten, schicken Sie uns bitte ein e-mail an : termine@rhein-sieg.info
Aktionen

.
Sa, 12.07.
10.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
'Repair Cafè' in Neunkirchen - reparieren statt wegwerfen
Reparatur von Gebrauchsgegenständen (Textilien, Holz, Kunststoff, ...), Kleidung, Spielzeug, Elektro- und Elektronikgeräten, Computer und Sonstigem (alles, was man mit einer Hand noch tragen kann)
Veranstalter : Initiative "altbau - Kultur und Technik für alle"
Service kostenfrei, Spenden möglich
(Reparatur-Annahme bis 13 Uhr)
Mensa des 'Antoniuskolleg', Pfarrer-Schaaf-Straße 1, Neunkirchen

.
Sa, 19.07.
10.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
'Repair Café' in Lohmar
kostenfreie fachkundige Beratung und Hilfe bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte, Spielsachen, Textilien und Fahrräder
mit Café-Bereich zur Überbrückung von Wartezeiten
Ausrichter : Katholische Kirchengemeinde 'Sankt Johannes', Sachausschuß 'Umwelt und Bewahrung der Schöpfung'
(Annahmeschluss : 13 Uhr)
Katholisches Pfarrzentrum Lohmar, Kirchstraße 24-26, Lohmar

.
Mi, 06.08.
17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Repair-Café Much
kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Freitag, 08.08.)
"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much

.
Fr, 08.08.
17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Repair-Café Much
kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Mittwoch, 06.08.)
"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much

.
Sa, 09.08.
10.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
'Repair Cafè' in Neunkirchen - reparieren statt wegwerfen
Reparatur von Gebrauchsgegenständen (Textilien, Holz, Kunststoff, ...), Kleidung, Spielzeug, Elektro- und Elektronikgeräten, Computer und Sonstigem (alles, was man mit einer Hand noch tragen kann)
Veranstalter : Initiative "altbau - Kultur und Technik für alle"
Service kostenfrei, Spenden möglich
(Reparatur-Annahme bis 13 Uhr)
Mensa des 'Antoniuskolleg', Pfarrer-Schaaf-Straße 1, Neunkirchen

.
Sa, 16.08.
10.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
'Repair Café' in Lohmar
kostenfreie fachkundige Beratung und Hilfe bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte, Spielsachen, Textilien und Fahrräder
mit Café-Bereich zur Überbrückung von Wartezeiten
Ausrichter : Katholische Kirchengemeinde 'Sankt Johannes', Sachausschuß 'Umwelt und Bewahrung der Schöpfung'
(Annahmeschluss : 13 Uhr)
Katholisches Pfarrzentrum Lohmar, Kirchstraße 24-26, Lohmar

.
Mi, 03.09.
17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Repair-Café Much
kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Freitag, 05.09.)
"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much

.
Fr, 05.09.
17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Repair-Café Much
kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Mittwoch, 03.09.)
"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much

.
Sa, 06.09.
16.00 Uhr
4. "Streetfood-Festival" in Lohmar-Breidt
mit Probier-Portionen zu angemessenen Preisen
Veranstalter : 'Heimat- und Kulturverein Breidt e.V.'
Festplatz an der 'Karl-Schafhaus-Schule', Breidter Straße 11, Lohmar-Breidt

.
Sa, 13.09.
10.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
'Repair Cafè' in Neunkirchen - reparieren statt wegwerfen
Reparatur von Gebrauchsgegenständen (Textilien, Holz, Kunststoff, ...), Kleidung, Spielzeug, Elektro- und Elektronikgeräten, Computer und Sonstigem (alles, was man mit einer Hand noch tragen kann)
Veranstalter : Initiative "altbau - Kultur und Technik für alle"
Service kostenfrei, Spenden möglich
(Reparatur-Annahme bis 13 Uhr)
Mensa des 'Antoniuskolleg', Pfarrer-Schaaf-Straße 1, Neunkirchen

.
Sa, 20.09.
10.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
'Repair Café' in Lohmar
kostenfreie fachkundige Beratung und Hilfe bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte, Spielsachen, Textilien und Fahrräder
mit Café-Bereich zur Überbrückung von Wartezeiten
Ausrichter : Katholische Kirchengemeinde 'Sankt Johannes', Sachausschuß 'Umwelt und Bewahrung der Schöpfung'
(Annahmeschluss : 13 Uhr)
Katholisches Pfarrzentrum Lohmar, Kirchstraße 24-26, Lohmar

.
Do, 25.09.
17.00 Uhr
Brotbacktag im Dorfhaus Seelscheid-Kurtsiefen
gemütliches Beisammensein während des Backvorgangs durch Bäckermeister Dietmar Stümper und Frank Alefelder mit der Möglichkeit, das herzhafte "Bürgerstiftung-Brot" zu erwerben
Veranstalter : 'Bürgerstiftung Seelscheid'
Dorfhaus Kurtsiefen, Kurtsiefener Straße 22, Seelscheid

.
Mi, 08.10.
17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Repair-Café Much
kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Freitag, 10.10.)
"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much

.
Fr, 10.10.
17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Repair-Café Much
kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Mittwoch, 08.10.)
"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much

.
Sa, 11.10.
10.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
'Repair Cafè' in Neunkirchen - reparieren statt wegwerfen
Reparatur von Gebrauchsgegenständen (Textilien, Holz, Kunststoff, ...), Kleidung, Spielzeug, Elektro- und Elektronikgeräten, Computer und Sonstigem (alles, was man mit einer Hand noch tragen kann)
Veranstalter : Initiative "altbau - Kultur und Technik für alle"
Service kostenfrei, Spenden möglich
(Reparatur-Annahme bis 13 Uhr)
Mensa des 'Antoniuskolleg', Pfarrer-Schaaf-Straße 1, Neunkirchen

.
Sa, 18.10.
10.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
'Repair Café' in Lohmar
kostenfreie fachkundige Beratung und Hilfe bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte, Spielsachen, Textilien und Fahrräder
mit Café-Bereich zur Überbrückung von Wartezeiten
Ausrichter : Katholische Kirchengemeinde 'Sankt Johannes', Sachausschuß 'Umwelt und Bewahrung der Schöpfung'
(Annahmeschluss : 13 Uhr)
Katholisches Pfarrzentrum Lohmar, Kirchstraße 24-26, Lohmar

.
Do, 30.10.
17.00 Uhr
Brotbacktag im Dorfhaus Seelscheid-Kurtsiefen
gemütliches Beisammensein während des Backvorgangs durch Bäckermeister Dietmar Stümper und Frank Alefelder mit der Möglichkeit, das herzhafte "Bürgerstiftung-Brot" zu erwerben
Veranstalter : 'Bürgerstiftung Seelscheid'
Dorfhaus Kurtsiefen, Kurtsiefener Straße 22, Seelscheid

.
Mi, 05.11.
17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Repair-Café Much
kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Freitag, 07.11.)
"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much

.
Fr, 07.11.
17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Repair-Café Much
kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Mittwoch, 05.11.)
"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much

.
Sa, 08.11.
10.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
'Repair Cafè' in Neunkirchen - reparieren statt wegwerfen
Reparatur von Gebrauchsgegenständen (Textilien, Holz, Kunststoff, ...), Kleidung, Spielzeug, Elektro- und Elektronikgeräten, Computer und Sonstigem (alles, was man mit einer Hand noch tragen kann)
Veranstalter : Initiative "altbau - Kultur und Technik für alle"
Service kostenfrei, Spenden möglich
(Reparatur-Annahme bis 13 Uhr)
Mensa des 'Antoniuskolleg', Pfarrer-Schaaf-Straße 1, Neunkirchen

.
Sa, 15.11.
10.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
'Repair Café' in Lohmar
kostenfreie fachkundige Beratung und Hilfe bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte, Spielsachen, Textilien und Fahrräder
mit Café-Bereich zur Überbrückung von Wartezeiten
Ausrichter : Katholische Kirchengemeinde 'Sankt Johannes', Sachausschuß 'Umwelt und Bewahrung der Schöpfung'
(Annahmeschluss : 13 Uhr)
Katholisches Pfarrzentrum Lohmar, Kirchstraße 24-26, Lohmar

.
Mi, 03.12.
17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Repair-Café Much
kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Freitag, 05.12.)
"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much

.
Fr, 05.12.
17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Repair-Café Much
kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Mittwoch, 03.12.)
"Kulturkiste" am 'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much

.
Sa, 13.12.
10.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
'Repair Cafè' in Neunkirchen - reparieren statt wegwerfen
Reparatur von Gebrauchsgegenständen (Textilien, Holz, Kunststoff, ...), Kleidung, Spielzeug, Elektro- und Elektronikgeräten, Computer und Sonstigem (alles, was man mit einer Hand noch tragen kann)
Veranstalter : Initiative "altbau - Kultur und Technik für alle"
Service kostenfrei, Spenden möglich
(Reparatur-Annahme bis 13 Uhr)
Mensa des 'Antoniuskolleg', Pfarrer-Schaaf-Straße 1, Neunkirchen

.
Sa, 20.12.
10.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
'Repair Café' in Lohmar
kostenfreie fachkundige Beratung und Hilfe bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte, Spielsachen, Textilien und Fahrräder
mit Café-Bereich zur Überbrückung von Wartezeiten
Ausrichter : Katholische Kirchengemeinde 'Sankt Johannes', Sachausschuß 'Umwelt und Bewahrung der Schöpfung'
(Annahmeschluss : 13 Uhr)
Katholisches Pfarrzentrum Lohmar, Kirchstraße 24-26, Lohmar
Ausflüge

.
Sa, 16.08.
bis
So, 24.08.
Ferienfreizeit für 10- bis 16-Jährige im Salzburger Land / Österreich
Mehrtagesfahrt nach Altenmarkt im Pongau (Salzburg / Österreich)
mit umfangreichem Freizeitprogramm (Ausflug nach Salzburg, Badesee, Erlebnis-Therme, Klettern, Rafting, Wandern und anderes)
Veranstalter : Katholischer Pfarrverband Neunkirchen-Seelscheid
Teilnahmekosten : N.N. Euro, für Auswärtige N.N. Euro
Ausstellungen

.
So, 24.08.
11.00 Uhr
Spielplatz-Fest zum 35-jährigen Bestehen des Berzbacher Spielplatzes
mit Rollen-Bobbahn, Dosenwerfen, Sackhüpfen sowie Speisen und Getränken inclusive Slush Ice und Popcorn
Veranstalter : Dorfgemeinschaft Berzbach
Spielplatz Berzbach, Much-Berzbach

.
So, 31.08.
14.00 Uhr
Sommerfest am Tag der offenen Tür im 'Elisabeth-Hospiz'
mit Besichtigungs-Möglichkeit der Räumlichkeiten und Gärten, Team-Vorstellung, Rahmenprogramm mit Live-Musik (Orchester des 'Antoniuskolleg', Irish-Folkband 'McFengs' der Musikschule Lohmar und 'Saxonettes'), Kinderattraktionen sowie Angebot von Grillspezialitäten und Salaten, Kuchen, Kaffee und kalten Getränken
Veranstalter : 'Freundeskreis Elisabeth-Hospiz e.V.'
Eintritt frei
'Elisabeth-Hospiz', Ühmichbach 5, Lohmar-Deesem

.
So, 28.09.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Jahresausstellung des 'Kunstkreis LohmART' (Vernissage)
unter dem Thema "N.N."
teilnehmende Künstler/innen : N.N.
Öffnungszeiten (noch unbetätigt) :
Sonntag, 28.09., 11.00 - 17.00 Uhr (Vernissage)
Freitag, 03.10., 11.00 - 17.00 Uhr
Sonntag, 05.10., 11.00 - 17.00 Uhr
Veranstalter : 'Kunstkreis LohmART e.V.'
Eintritt frei
'Kunsthalle LohmART', Scheiderhöher Straße 42 b, Lohmar-Scheiderhöhe

.
Fr, 03.10.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Jahresausstellung des 'Kunstkreis LohmART'
unter dem Thema "N.N."
teilnehmende Künstler/innen : N.N.
Öffnungszeiten (noch unbestätigt) :
Sonntag, 28.09., 11.00 - 17.00 Uhr (Vernissage)
Freitag, 03.10., 11.00 - 17.00 Uhr
Sonntag, 05.10., 11.00 - 17.00 Uhr
Veranstalter : 'Kunstkreis LohmART e.V.'
Eintritt frei
'Kunsthalle LohmART', Scheiderhöher Straße 42 b, Lohmar-Scheiderhöhe

.
So, 05.10.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Jahresausstellung des 'Kunstkreis LohmART'
unter dem Thema "N.N."
teilnehmende Künstler/innen : N.N.
Öffnungszeiten (noch unbestätigt) :
Sonntag, 28.09., 11.00 - 17.00 Uhr (Vernissage)
Freitag, 03.10., 11.00 - 17.00 Uhr
Sonntag, 05.10., 11.00 - 17.00 Uhr
Veranstalter : 'Kunstkreis LohmART e.V.'
Eintritt frei
'Kunsthalle LohmART', Scheiderhöher Straße 42 b, Lohmar-Scheiderhöhe

.
Sa, 01.11.
bis
So, 09.11.
Kunstausstellung in der 'Kunsthalle LohmART'
Gemeinschafts-Ausstellung von Dorle Deparade-Bessel, Ulrike Harter und Astrid Pratsch
Öffnungszeiten : N.N.
Veranstalter : 'Kunstkreis LohmART e.V.'
Eintritt frei
'Kunsthalle LohmART', Scheiderhöher Straße 42 b, Lohmar-Scheiderhöhe

.
Sa, 08.11.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Ausstellung "Modellbahn total !"
große Ausstellung diverser Modellbahnen in verschiedenen Größen / Spurweiten, Modellbahn-Börse mit rollendem Material, Landschaftsbau-Material und Zubehör, Spielanlagen und Bastelecke für den Nachwuchs sowie eine Cafeteria
Veranstalter : 'Eisenbahnclub Rhein-Sieg e.V.'
Eintritt : N.N.
(siehe auch Sonntag, 09.11.)
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar

.
So, 09.11.
10.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Ausstellung "Modellbahn total !"
große Ausstellung diverser Modellbahnen in verschiedenen Größen / Spurweiten, Modellbahn-Börse mit rollendem Material, Landschaftsbau-Material und Zubehör, Spielanlagen und Bastelecke für den Nachwuchs sowie eine Cafeteria
Veranstalter : 'Eisenbahnclub Rhein-Sieg e.V.'
Eintritt : N.N.
(siehe auch Samstag, 08.11.)
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar
Feste

.
Fr, 11.07.
bis
So, 13.07.
Kirmes in Lohmar-Birk
Veranstalter : 'Heimatverein Birk' / 'Karibik-Club' / 'Liederkranz Birk'
(Rahmenprogramm siehe separate Einträge)
Birker Straße und Vorplatz Bürgerzentrum, Lohmar-Birk

.
Sa, 12.07.
19.00 Uhr
Kirmes in Lohmar-Birk
19.00 Uhr - "Karibik-Bar"
20.00 Uhr - Live-Band 'Mad Memories' aus Lohmar
Veranstalter : 'Heimatverein Birk' / 'Karibik-Club' / 'Liederkranz Birk'
(siehe auch Freitag, 11.07., und Sonntag, 13.07.)
Birker Straße und Vorplatz Bürgerzentrum, Lohmar-Birk

.
So, 13.07.
09.30 Uhr
bis
23.30 Uhr
Kirmes in Lohmar-Birk
09.30 Uhr - Gottesdienst in der Kirche 'Sankt Mariä Geburt'
10.30 Uhr - Kranzniederlegung auf dem Friedhof
18.00 Uhr - Kirmes-Gerichtsverhandlung
19.00 Uhr - 'Sir Williams' - Robbie Williams-Tribute-Show
Veranstalter : 'Heimatverein Birk'
(siehe auch Freitag, 11.07., und Samstag, 12.07.)
Birker Straße und Vorplatz Bürgerzentrum, Lohmar-Birk

.
Sa, 16.08.
13.00 Uhr
Traditionelles Dorffest in Scherpemich
mit einem Völkerball-Turnier, Kinder-Attraktionen und dem "Schweinekisten-Rennen", dazu Gegrilltes, Reibekuchen, Salate sowie Kaffee- und Kuchentafel, abschließend "After-Völkerball-Party"
Veranstalter : 'Dorfgemeinschaft Scherpemich e.V.'
Dorfplatz Scherpemich, Zeisigweg 3-7, Nk.-Se.-Scherpemich

.
Sa, 23.08.
123. Erntedankfest in Markelsbach - Jubiläums-Festkommers
mit Darbietungen und Tanz
Mitwirkende : N.N.
Veranstalter : 'Ernteverein Markelsbach e.V.'
Eintritt frei (unbestätigt)
Festhalle, Much-Markelsbach

.
So, 24.08.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
123. Erntedankfest in Markelsbach - "Familientag"
mit Kinderprogramm, traditionellem Wurstraten sowie Kaffee- und Kuchen-Buffet
Veranstalter : 'Ernteverein Markelsbach e.V.'
Eintritt frei
Festhalle, Much-Markelsbach

.
Sa, 30.08.
10.00 Uhr
"Unser Dorf spielt Baseball" der 'Neunkirchen Nightmares'
Jedermann-Turnier mit großem Catering-Angebot und amerikanischem Barbecue, anschließend "Players Party"
Veranstalter : 'Neunkirchen Nightmares', Baseball- und Softball-Club im 'Turnverein 1908 Neunkirchen e.V.'
Eintritt frei
(Anmeldung unter udsb@neunkirchen-nightmares.de erforderlich)
Baseball- und Softball-Anlage, Schöneshofer Straße, Nk.-Se.-Wolperath

.
Sa, 30.08.
19.00 Uhr
Erntedankfest Birrenbachshöhe - Gottesdienst und Festkommers
19.00 Uhr - ökumenischer Zeltgottesdienst
20.00 Uhr - Festkommers mit Einführung des neuen Erntepaares, danach Ernteball
Mitwirkende : N.N.
Veranstalter : 'Ernteverein Wohlfarth e.V.'
Eintritt frei
Festzelt, Much-Birrenbachshöhe

.
So, 31.08.
12.30 Uhr
Erntedankfest Birrenbachshöhe - Festzug und Chorkonzert
12.00 Uhr - Aufstellung zum Erntefestzug
12.30 Uhr - Erntefestzug zum Wohnsitz des Erntepaars
13.00 Uhr - Kaffee und Kuchen im Festzelt mit dem 'Musikverein Marienfeld'
14.00 Uhr - Kinderbelustigung mit kleiner Kirmes
16.30 Uhr - Rückkehr des Erntezugs mit Vorstellung der Teilnehmer
18.00 Uhr - Chorkonzert mit der 'Singgemeinschaft Kreuzkapelle'
Veranstalter : 'Ernteverein Wohlfarth e.V.'
Eintritt frei
Festzelt, Much-Birrenbachshöhe

.
So, 31.08.
14.00 Uhr
Sommerfest am Tag der offenen Tür im 'Elisabeth-Hospiz'
mit Besichtigungs-Möglichkeit der Räumlichkeiten und Gärten, Team-Vorstellung, Rahmenprogramm mit Live-Musik (Orchester des 'Antoniuskolleg', Irish-Folkband 'McFengs' der Musikschule Lohmar und 'Saxonettes'), Kinderattraktionen sowie Angebot von Grillspezialitäten und Salaten, Kuchen, Kaffee und kalten Getränken
Veranstalter : 'Freundeskreis Elisabeth-Hospiz e.V.'
Eintritt frei
'Elisabeth-Hospiz', Ühmichbach 5, Lohmar-Deesem

.
Mo, 01.09.
13.00 Uhr
Erntedankfest Birrenbachshöhe - 2. Festzug und Ernteball
12.30 Uhr - Aufstellung zum 2. Erntefestzug
13.00 Uhr - 2. Erntefestzug zum Wohnsitz des Erntepaars und zurück nach Birrenbachshöhe
20.00 Uhr - Ernteschlußball
Veranstalter : 'Ernteverein Wohlfarth e.V.'
Eintritt frei
Festzelt, Much-Birrenbachshöhe

.
Sa, 06.09.
Jubiläums-Feier "100 Jahre Löschzug Neunkirchen"
Abendveranstaltung mit Musik und Tanz
Veranstalter : Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid, Löschzug Neunkirchen
Feuerwehr-Gerätehaus Neunkirchen, Sankt-Franziskus-Weg 3, Neunkirchen

.
Sa, 06.09.
16.00 Uhr
4. "Streetfood-Festival" in Lohmar-Breidt
mit Probier-Portionen zu angemessenen Preisen
Veranstalter : 'Heimat- und Kulturverein Breidt e.V.'
Festplatz an der 'Karl-Schafhaus-Schule', Breidter Straße 11, Lohmar-Breidt

.
Sa, 06.09.
19.30 Uhr
Bröltaler Erntefest - Ernteball "Bröltaler Erntetanz"
mit dem Erntepaar Julia und Matthias Tiedje aus Herfterath
Mitwirkende : 'Musikverein Marienfeld' und 'DJ Zeppi'
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Eintritt : Vorverkauf N.N., Abendkasse N.N.
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen

.
So, 07.09.
09.30 Uhr
Bröltaler Erntefest - Festgottesdienst und Festkommers
ökumenischer Gottesdienst
anschließend Festkommers
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen

.
So, 07.09.
11.00 Uhr
Tag der Offenen Tür beim Löschzug Neunkirchen
mit Fahrzeugschau, Schauübung, Rundfahrten für Kinder mit dem Löschfahrzeug und vielem mehr
Veranstalter : Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid, Löschzug Neunkirchen
Feuerwehr-Gerätehaus Neunkirchen, Sankt-Franziskus-Weg 3, Neunkirchen

.
So, 07.09.
13.00 Uhr
Bröltaler Erntefest - Erntefestzug und Feier auf dem Festplatz
13.00 Uhr - Aufstellung zum Erntefestzug
13.30 Uhr - Erntefestzug zum Haus des Erntepaares nach Herfterath
14.00 Uhr - Kaffee und Kuchen im Festzelt / Spaß für Kinder
14.30 Uhr - Platzkonzert des 'Musikverein Marienfeld'
16.30 Uhr - Rückkehr des Erntefestzugs
17.00 Uhr - gemütlicher Ausklang bei Musik und Tanz
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Eintritt frei
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen

.
Mo, 08.09.
13.30 Uhr
Bröltaler Erntefest - 2. Erntefestzug und Festausklang
13.30 Uhr - Aufstellung zum 2. Erntefestzug
14.00 Uhr - 2. Erntefestzug nach Herfterath
17.00 Uhr - Rückkehr des Erntefestzugs
17.30 Uhr - Musik und Tanz im Festzelt
23.00 Uhr - Ziehung der Verlosung im Festzelt
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Eintritt frei
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen

.
Fr, 12.09.
8. "Baacher Wiesn" in Lohmar-Neuhonrath
Veranstalter : 'Ortsvereinigung Neuhonrath'
(Tagesprogramme siehe separate Einträge)
Festwiese zwischen Seelscheider Straße, Am Pfarrhof und Pfarrer-Tholen-Straße, Lohmar-Neuhonrath

.
So, 14.09.
10.30 Uhr
8. "Baacher Wiesn" in Lohmar-Neuhonrath - Mundartmesse, Frühschoppen
"Kölsche Mess" zum Kirchweih-Fest, anschließend Frühschoppen mit Platzkonzert sowie Gaudi im Festzelt für Groß und Klein mit Musik des 'Blasorchester Neuhonrath' und der 'Naafbachtaler Stubenhocker', dazu Tombola
Veranstalter : 'Ortsvereinigung Neuhonrath'
Eintritt frei
Festwiese zwischen Seelscheider Straße, Am Pfarrhof und Pfarrer-Tholen-Straße, Lohmar-Neuhonrath

.
Sa, 20.09.
19.00 Uhr
13. "Weinfest" der Neunkirchen-Seelscheider Werbegemeinschaft
mit Live-Musik des Duos 'Sofia Jung'
Veranstalter : 'Werbegemeinschaft "Wir Neunkirchen Seelscheider" e.V.'
Eintritt : Vorverkauf 33 Euro, Abendkasse 38 Euro (inclusive Weine und nichtalkoholische Getränke)
(Einlaß ab 18 Uhr)
Aula der Gesamtschule, Rathausstraße 4, Neunkirchen

.
Sa, 11.10.
19.00 Uhr
bis
04.00 Uhr
52. Oktoberfest in Seelscheid - zünftiger Abend
mit der Partyband 'Volxxbeat' aus dem niederbayerischen Rhörnbach
Veranstalter : 'Männergesangverein Seelscheid 1837 e.V.'
Eintritt : Vorverkauf 21,69 Euro (online über www.mgv-seelscheid.de )
(Einlaß ab 18.30 Uhr, ab 16 Jahren)
(Uhrzeit, Details und Eintrittspreis unbestätigt)
Sportpark Seelscheid, Buscher Straße, Nk.-Se.-Breitscheid (an der B 56)

.
So, 12.10.
11.00 Uhr
bis
16.00 Uhr
52. Oktoberfest in Seelscheid - Familien-Frühschoppen
mit der Partyband 'Volxxbeat' aus dem niederbayerischen Rhörnbach und den 'Original Domkrainer' aus dem Raum Köln
Veranstalter : 'Männergesangverein Seelscheid 1837 e.V.'
Eintritt : 5 Euro (online über www.mgv-seelscheid.de ) - Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre frei
(Uhrzeit, Details und Eintrittspreis unbestätigt)
Sportpark Seelscheid, Buscher Straße, Nk.-Se.-Breitscheid (an der B 56)

.
Sa, 06.12.
15.00 Uhr
bis
17.30 Uhr
Seniorenfeier im Advent in Wahlscheid / Höffen
für Seniorinnen und Senioren der Altgemeinde Wahlscheid ab 70 Jahren mit Kaffee und Kuchen, fröhlichem Programm aus Musik und Wortbeiträgen sowie einem Besuch vom Nikolaus
Veranstalter : 'Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal e.V.'
(Anmeldung per e-mail unter info@wahlscheid.de oder telefonisch unter 0176 / 74546206 erforderlich, bei Bedarf Fahrdienst ab 'Forum Wahlscheid')
(Einlaß ab 14.30 Uhr)
Gaststätte 'Auf dem Berge', Bonner Straße 54, Lohmar-Höffen
Karneval

.
Di, 11.11.
18.11 Uhr
Karnevals-Sessionseröffnung des 'Vereinskomitee Lohmar'
mit buntem Programm
Veranstalter : 'Vereinskomitee Lohmar e.V.'
Rathausvorplatz, Rathausstraße 2, Lohmar
Kinder / Jugend

.
Mi, 16.07.
bis
Fr, 18.07.
09.30 Uhr
bis
15.30 Uhr
Baseball-Sommercamp der 'Neunkirchen Nightmares'
Trainingscamp für Kinder und Jugendliche mit Einführung in den Baseball- und Softball-Sport (ohne Übernachtungen)
Teilnahmekosten : 70 Euro (inclusive Coaching, Ausrüstungs-Verleih, 3 Mittagessen, Getränke, T-Shirt und Urkunde)
Veranstalter : Baseball- und Softball-Club 'Neunkirchen Nightmares' im 'Turnverein 1908 Neunkirchen e.V.'
(Anmeldung unter sommercamp@neunkirchen-nightmares.de )
Baseball- und Softball-Anlage, Schöneshofer Straße, Nk.-Se.-Wolperath

.
Sa, 16.08.
bis
So, 24.08.
Ferienfreizeit für 10- bis 16-Jährige im Salzburger Land / Österreich
Mehrtagesfahrt nach Altenmarkt im Pongau (Salzburg / Österreich)
mit umfangreichem Freizeitprogramm (Ausflug nach Salzburg, Badesee, Erlebnis-Therme, Klettern, Rafting, Wandern und anderes)
Veranstalter : Katholischer Pfarrverband Neunkirchen-Seelscheid
Teilnahmekosten : N.N. Euro, für Auswärtige N.N. Euro

.
So, 24.08.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
123. Erntedankfest in Markelsbach - "Familientag"
mit Kinderprogramm, traditionellem Wurstraten sowie Kaffee- und Kuchen-Buffet
Veranstalter : 'Ernteverein Markelsbach e.V.'
Eintritt frei
Festhalle, Much-Markelsbach

.
Do, 16.10.
bis
Fr, 17.10.
09.30 Uhr
bis
15.30 Uhr
Baseball-Herbstcamp der 'Neunkirchen Nightmares'
Trainingscamp für Kinder und Jugendliche mit Einführung in den Baseball- und Softball-Sport (ohne Übernachtungen)
Teilnahmekosten : 50 Euro (inclusive Coaching, Ausrüstungs-Verleih, 2 Mittagessen, Getränke, T-Shirt und Urkunde)
Veranstalter : Baseball- und Softball-Club 'Neunkirchen Nightmares' im 'Turnverein 1908 Neunkirchen e.V.'
(Anmeldung unter herbstcamp@neunkirchen-nightmares.de )
Baseball- und Softball-Anlage, Schöneshofer Straße, Nk.-Se.-Wolperath

.
Sa, 08.11.
15.00 Uhr
bis
22.00 Uhr
16. Martinsmarkt und Martinszug in Marienfeld
mit Budendorf, Kinderattraktionen und einer Verlosung
Beginn der Martinsandacht um 17 Uhr, anschließend Martinszug zum Feuer am Sportplatz
Veranstalter : Marienfelder Martinsmarkt-Team
Dorfplatz und Dorfvereinshaus Marienfeld, Dorfstraße 25, Much-Marienfeld
Kirchliches

.
Sa, 30.08.
19.00 Uhr
Erntedankfest Birrenbachshöhe - Gottesdienst und Festkommers
19.00 Uhr - ökumenischer Zeltgottesdienst
20.00 Uhr - Festkommers mit Einführung des neuen Erntepaares, danach Ernteball
Mitwirkende : N.N.
Veranstalter : 'Ernteverein Wohlfarth e.V.'
Eintritt frei
Festzelt, Much-Birrenbachshöhe

.
So, 07.09.
09.30 Uhr
Bröltaler Erntefest - Festgottesdienst und Festkommers
ökumenischer Gottesdienst
anschließend Festkommers
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen

.
So, 14.09.
10.30 Uhr
8. "Baacher Wiesn" in Lohmar-Neuhonrath - Mundartmesse, Frühschoppen
"Kölsche Mess" zum Kirchweih-Fest, anschließend Frühschoppen mit Platzkonzert sowie Gaudi im Festzelt für Groß und Klein mit Musik des 'Blasorchester Neuhonrath' und der 'Naafbachtaler Stubenhocker', dazu Tombola
Veranstalter : 'Ortsvereinigung Neuhonrath'
Eintritt frei
Festwiese zwischen Seelscheider Straße, Am Pfarrhof und Pfarrer-Tholen-Straße, Lohmar-Neuhonrath

.
Sa, 08.11.
15.00 Uhr
bis
22.00 Uhr
16. Martinsmarkt und Martinszug in Marienfeld
mit Budendorf, Kinderattraktionen und einer Verlosung
Beginn der Martinsandacht um 17 Uhr, anschließend Martinszug zum Feuer am Sportplatz
Veranstalter : Marienfelder Martinsmarkt-Team
Dorfplatz und Dorfvereinshaus Marienfeld, Dorfstraße 25, Much-Marienfeld
Märkte

.
So, 13.07.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Trödelmarkt in Much
Veranstalter : 'Geide-Märkte'
Parkplatz der Supermärkte, Wahnbachtalstraße 3, Much

.
So, 24.08.
11.00 Uhr
Spielplatz-Fest zum 35-jährigen Bestehen des Berzbacher Spielplatzes
mit Rollen-Bobbahn, Dosenwerfen, Sackhüpfen sowie Speisen und Getränken inclusive Slush Ice und Popcorn
Veranstalter : Dorfgemeinschaft Berzbach
Spielplatz Berzbach, Much-Berzbach

.
So, 14.09.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
10. "Seelscheider Sommer" mit verkaufsoffenem Sonntag
Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern mit zahlreichen Ausstellern, Sonderaktionen und Gewinnspielen sowie Kinderattraktionen und "Maskottchen-Parade" von Comic-Figuren
Bühnenprogramm : N.N.
Veranstalter : 'Werbegemeinschaft "Wir Neunkirchen-Seelscheider" e.V.'
Zeithstraße, Seelscheid

.
So, 21.09.
11.00 Uhr
bis
16.00 Uhr
5. Schöneshofer Dorf-Flohmarkt
Verkauf von Hausrat, Trödel, Kleidung, Kindersachen, Büchern, Spielzeug und vielem mehr, für das leibliche Wohl ist gesorgt
Veranstalter : 'Dorfleben Schöneshof e.V.'
Neunkirchen-Seelscheid-Schöneshof

.
So, 26.10.
11.00 Uhr
bis
15.30 Uhr
"Mädelsflohmarkt" in Lohmar
Verkauf von Kleidung, Schuhen, Accessoires, Schmuck, Parfum, Kinder- und Baby-Bekleidung von Frauen für Frauen und Mädchen
Veranstalter : 'Veranstaltungsbüro Grote & Hiller'
Eintritt : 3,50 Euro, Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen frei
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar

.
Sa, 08.11.
15.00 Uhr
bis
22.00 Uhr
16. Martinsmarkt und Martinszug in Marienfeld
mit Budendorf, Kinderattraktionen und einer Verlosung
Beginn der Martinsandacht um 17 Uhr, anschließend Martinszug zum Feuer am Sportplatz
Veranstalter : Marienfelder Martinsmarkt-Team
Dorfplatz und Dorfvereinshaus Marienfeld, Dorfstraße 25, Much-Marienfeld

.
Sa, 29.11.
14.00 Uhr
bis
20.30 Uhr
Weihnachtsmarkt in Lohmar-Breidt
Ausstellung und Verkauf von kunsthandwerklichen Erzeugnissen, Weihnachtsartikeln sowie Speisen und Getränken
Programm (circa-Zeiten) :
14.45 Uhr - Schmücken des Weihnachtsbaums durch Kita-Kinder
15.15 Uhr - Besuch des Nikolauses
(Zeiten noch unbestätigt, weiteres Programm noch unbestimmt)
Veranstalter : 'Heimat- und Kulturverein Breidt e.V.'
Festplatz an der 'Karl-Schafhaus-Schule', Breidter Straße 11, Lohmar-Breidt

.
Sa, 29.11.
16.00 Uhr
Nikolausmarkt in Wahlscheid
mit Bratwürstchen, Reibekuchen, Glühwein, Kaffee, Kuchen, Waffeln und weihnachtlichen Artikeln
16.00 Uhr - Eröffnung des Marktes
Veranstalter : Evangelische Kirchengemeinde Wahlscheid und Wahlscheider Ortsvereine
(siehe auch Sonntag, 30.11.)
Vorplatz der Evangelischen 'Sankt Bartholomäus-Kirche auf dem Berge', Bartholomäusstraße 6, Lohmar-Wahlscheid

.
So, 30.11.
11.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Nikolausmarkt in Wahlscheid
mit Bratwürstchen, Reibekuchen, Waffeln, Glühwein, Kaffee, Kuchen und weihnachtlichen Artikeln
11.00 Uhr - Mundart-Gottesdienst in der Kirche
12.00 Uhr - Eröffnung des Marktes mit Chorgesang
16.00 Uhr - Adventskonzert der Musik- und Kunstschule Lohmar in der Kirche
Veranstalter : Evangelische Kirchengemeinde Wahlscheid und Wahlscheider Ortsvereine
(siehe auch Samstag, 29.11.)
Vorplatz der Evangelischen 'Sankt Bartholomäus-Kirche auf dem Berge', Bartholomäusstraße 6, Lohmar-Wahlscheid

.
Sa, 13.12.
15.00 Uhr
bis
21.00 Uhr
34. "Romantik-Weihnachtsmarkt" in Neunkirchen
Bühnenprogramm : N.N.
Veranstalter : 'Werbegemeinschaft "Wir Neunkirchen Seelscheider" e.V.'
(siehe auch Sonntag, 14.12.)
Marktplatz sowie Straßen Am Wiedenhof, Kirchstraße und Schulstraße rund um die Pfarrkirche Sankt Margareta, Neunkirchen

.
So, 14.12.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
34. "Romantik-Weihnachtsmarkt" in Neunkirchen
Bühnenprogramm : N.N.
Veranstalter : 'Werbegemeinschaft "Wir Neunkirchen Seelscheider" e.V.'
(siehe auch Samstag, 13.12.)
Marktplatz sowie Straßen Am Wiedenhof, Kirchstraße und Schulstraße rund um die Pfarrkirche Sankt Margareta, Neunkirchen
Musik

.
Mi, 16.07.
19.30 Uhr
Mitmach-Probe und Mini-Konzert des Chors 'La Voce Honrath'
mit Einsingen, Einstudieren eines einfachen Liedes und Einblick in die Probenarbeit
ab 20.50 Uhr Konzert mit Werken von Johannes Brahms ("Ein deutsches Requiem", Nummer 1), Martin Åsander ("Peace"), Karl Jenkins ("Adiemus") und Franz M. Herzog ("Time to leave")
Leitung : Yuting Huang, Constantin Callies
Veranstalter : 'La Voce Honrath e.V.'
(Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich)
Evangelische Kirche, Peter-Lemmer-Weg, Lohmar-Honrath

.
Sa, 30.08.
19.00 Uhr
"Colours of Jazz" - "First Take" mit dem 'Haunschild-Rückert-Quartett'
Mitwirkende : Frank Haunschild (Gitarre), Thomas Rückert (Klavier), Reza Askari-Motlagh (Bass) und Jens Düppe (Drums)
Eintritt : 20 Euro / Schüler und Studenten 15 Euro
Karten unter Telefon 0177 / 2363200 oder an der Abendkasse
Gesamtschule Nk.-Se., "Selbstlernzentrum", Walzenrather Straße 13, Neunkirchen

.
So, 31.08.
12.30 Uhr
Erntedankfest Birrenbachshöhe - Festzug und Chorkonzert
12.00 Uhr - Aufstellung zum Erntefestzug
12.30 Uhr - Erntefestzug zum Wohnsitz des Erntepaars
13.00 Uhr - Kaffee und Kuchen im Festzelt mit dem 'Musikverein Marienfeld'
14.00 Uhr - Kinderbelustigung mit kleiner Kirmes
16.30 Uhr - Rückkehr des Erntezugs mit Vorstellung der Teilnehmer
18.00 Uhr - Chorkonzert mit der 'Singgemeinschaft Kreuzkapelle'
Veranstalter : 'Ernteverein Wohlfarth e.V.'
Eintritt frei
Festzelt, Much-Birrenbachshöhe

.
Mo, 01.09.
13.00 Uhr
Erntedankfest Birrenbachshöhe - 2. Festzug und Ernteball
12.30 Uhr - Aufstellung zum 2. Erntefestzug
13.00 Uhr - 2. Erntefestzug zum Wohnsitz des Erntepaars und zurück nach Birrenbachshöhe
20.00 Uhr - Ernteschlußball
Veranstalter : 'Ernteverein Wohlfarth e.V.'
Eintritt frei
Festzelt, Much-Birrenbachshöhe

.
Sa, 06.09.
19.00 Uhr
"Colours of Jazz" - Konzert mit brasilianischer Musik
Mitwirkende : Elsa Johanna Mohr (Gesang) und Flávio Nunes (Gitarre) mit Klassikern wie "Carinhoso" (Pixinguinha) und "Tempo de Amor" (Victor & Leo) sowie eigenen Kompositionen
Eintritt : 20 Euro / Schüler und Studenten 15 Euro
Karten unter Telefon 0177 / 2363200 oder an der Abendkasse
Gesamtschule Nk.-Se., "Selbstlernzentrum", Walzenrather Straße 13, Neunkirchen

.
Sa, 06.09.
19.30 Uhr
Bröltaler Erntefest - Ernteball "Bröltaler Erntetanz"
mit dem Erntepaar Julia und Matthias Tiedje aus Herfterath
Mitwirkende : 'Musikverein Marienfeld' und 'DJ Zeppi'
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Eintritt : Vorverkauf N.N., Abendkasse N.N.
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen

.
So, 07.09.
17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
'Honrather Konzerte' mit dem Trio 'Eastern Flowers' aus Köln
Verflechtung von indischer Kunst- und Tempelmusik mit europäischem Jazz
mit Jarry Singla (Klavier, indisches Harmonium, Kompositionen, Arrangements), Ramesh Shotham (südindische und westliche Perkussion), Christian Ramond (Kontrabass) und als Gast Sanjeev Chimmalgi (nordindischer Gesang)
Veranstalter : 'Förderkreis für Musik in der Kirche Honrath e.V.'
Eintritt : Erwachsene 20 Euro, Jugendliche ab 12 Jahren / Studenten 10 Euro
(Karten-Reservierung unter Telefon 02206 / 7201)
Evangelische Kirche, Peter-Lemmer-Weg, Lohmar-Honrath

.
So, 14.09.
10.30 Uhr
8. "Baacher Wiesn" in Lohmar-Neuhonrath - Mundartmesse, Frühschoppen
"Kölsche Mess" zum Kirchweih-Fest, anschließend Frühschoppen mit Platzkonzert sowie Gaudi im Festzelt für Groß und Klein mit Musik des 'Blasorchester Neuhonrath' und der 'Naafbachtaler Stubenhocker', dazu Tombola
Veranstalter : 'Ortsvereinigung Neuhonrath'
Eintritt frei
Festwiese zwischen Seelscheider Straße, Am Pfarrhof und Pfarrer-Tholen-Straße, Lohmar-Neuhonrath

.
Sa, 27.09.
"Kneipenabend" mit der Irish Folk-Gruppe 'Celtic Link'
mit Angebot von Speisen und Getränken
Veranstalter : 'Bürgerstiftung Seelscheid'
Eintritt : N.N. Euro, Kinder bis 12 Jahre N.N.
(Einlaß ab N.N. Uhr)
Veranstaltungstermin verschoben auf den 25.10. !
Aula der Grundschule 'Am Wenigerbach', Breite Straße 26, Seelscheid

.
Sa, 27.09.
17.00 Uhr
Jubiläums-Konzert "40 Jahre Kinderchor"
eine musikalische Reise durch 40 Jahre Chorgeschichte
Veranstalter : 'Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchor Lohmar e.V.'
Eintritt : N.N.
(Einlaß ab N.N.)
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar

.
Sa, 11.10.
19.00 Uhr
bis
04.00 Uhr
52. Oktoberfest in Seelscheid - zünftiger Abend
mit der Partyband 'Volxxbeat' aus dem niederbayerischen Rhörnbach
Veranstalter : 'Männergesangverein Seelscheid 1837 e.V.'
Eintritt : Vorverkauf 21,69 Euro (online über www.mgv-seelscheid.de )
(Einlaß ab 18.30 Uhr, ab 16 Jahren)
(Uhrzeit, Details und Eintrittspreis unbestätigt)
Sportpark Seelscheid, Buscher Straße, Nk.-Se.-Breitscheid (an der B 56)

.
So, 12.10.
11.00 Uhr
bis
16.00 Uhr
52. Oktoberfest in Seelscheid - Familien-Frühschoppen
mit der Partyband 'Volxxbeat' aus dem niederbayerischen Rhörnbach und den 'Original Domkrainer' aus dem Raum Köln
Veranstalter : 'Männergesangverein Seelscheid 1837 e.V.'
Eintritt : 5 Euro (online über www.mgv-seelscheid.de ) - Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre frei
(Uhrzeit, Details und Eintrittspreis unbestätigt)
Sportpark Seelscheid, Buscher Straße, Nk.-Se.-Breitscheid (an der B 56)

.
Sa, 25.10.
"Kneipenabend" mit der Irish Folk-Gruppe 'Celtic Link'
mit Angebot von Speisen und Getränken
Veranstalter : 'Bürgerstiftung Seelscheid'
Eintritt : N.N. Euro, Kinder bis 12 Jahre N.N.
(Einlaß ab N.N. Uhr)
(Veranstaltungstermin verlegt vom 27.09.)
Aula der Grundschule 'Am Wenigerbach', Breite Straße 26, Seelscheid

.
So, 26.10.
17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
'Honrather Konzerte' mit dem Barock-Ensemble 'Altera pars' aus Köln
"große Sinfonien, kleine Besetzung : Duell Beethoven - Woelfl", mit Werken von Ludwig van Beethoven und Joseph Woelfl
mit Polina Gorshkova (Flöte), Anna Dmitrieva (Violine), Emily Deans (Violine), Priscila Rodrigues Cabaleiro (Viola), Angel Munos-Vella (Viola), Pavel Serbin (Violoncello) und Eva Euwe (Kontrabass)
Veranstalter : 'Förderkreis für Musik in der Kirche Honrath e.V.'
Eintritt : Erwachsene 20 Euro, Jugendliche ab 12 Jahren / Studenten 10 Euro
(Karten-Reservierung unter Telefon 02206 / 7201)
Evangelische Kirche, Peter-Lemmer-Weg, Lohmar-Honrath

.
So, 26.10.
17.00 Uhr
Festkonzert des Kirchenchors 'Cäcilia' Neuhonrath
anläßlich des 130. Geburtstags des Chors
Veranstalter : Kirchenchor 'Cäcilia' Neuhonrath
Eintritt : N.N.
(Einlaß ab N.N. Uhr)

.
So, 23.11.
17.00 Uhr
Chor- und Orchester-Konzert "Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms
mit Projektchor-Sängerinnen und -Sängern
weitere Mitwirkende : 'Kölner Kammersymphoniker', Annabelle Heinen (Sopran), Christoph Scheeben (Bariton)
Gesamtleitung : Rolf Pohle
Veranstalter : 'Singgemeinschaft Birk e.V.'
Eintritt : Vorverkauf N.N. Euro, Abendkasse N.N. Euro (Vorverkauf unter Telefon 0163 / 4051776 oder E-Mail karten@singgemeinschaftbirk.de )
(Einlaß ab 16.15 Uhr)
Pfarrkirche 'Sankt Anno', Weierstraße 10 / Kempstraße 2, Siegburg

.
Sa, 29.11.
16.00 Uhr
Nikolausmarkt in Wahlscheid
mit Bratwürstchen, Reibekuchen, Glühwein, Kaffee, Kuchen, Waffeln und weihnachtlichen Artikeln
16.00 Uhr - Eröffnung des Marktes
Veranstalter : Evangelische Kirchengemeinde Wahlscheid und Wahlscheider Ortsvereine
(siehe auch Sonntag, 30.11.)
Vorplatz der Evangelischen 'Sankt Bartholomäus-Kirche auf dem Berge', Bartholomäusstraße 6, Lohmar-Wahlscheid

.
Sa, 29.11.
18.00 Uhr
Adventssingen des 'Männergesangverein "Frohsinn" Höffen'
"fröhliches Weihnachtssingen für Jung und Alt"
Veranstalter : 'Männergesangverein "Frohsinn" Höffen 1913 e.V.'
Gaststätte 'Auf dem Berge', Bonner Straße 54, Lohmar-Höffen

.
Sa, 29.11.
19.30 Uhr
Adventskonzert des 'Blasorchester Neuhonrath'
unter der Leitung von Thomas Zerbes
Eintritt frei, Spenden erbeten
(Einlaß ab 19 Uhr)
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar

.
Fr, 26.12.
17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
'Honrather Konzerte' mit dem Ensemble 'Lantana Camara'
"Alte Musik, transkulturelle Impulse und Orientalismus", weiterhin Werke von Giovanni Girolamo Kapsberger, Georg Philipp Telemann und Jean-Baptiste Lully
mit Sophia Aretz (Traversflöte), Amarilis Duenas (Viola da Gamba, Kamancheh), Jonas Zschenderlein (Barockvioline) und Jakob Wagner (Laute)
Veranstalter : 'Förderkreis für Musik in der Kirche Honrath e.V.'
Eintritt : Erwachsene 20 Euro, Jugendliche ab 12 Jahren / Studenten 10 Euro
(Karten-Reservierung unter Telefon 02206 / 7201)
Evangelische Kirche, Peter-Lemmer-Weg, Lohmar-Honrath
Parties

.
Fr, 22.08.
20.00 Uhr
123. Erntedankfest in Markelsbach - Disco "Q-Party"
Veranstalter : 'Ernteverein Markelsbach e.V.'
Eintritt : N.N.
Festhalle, Much-Markelsbach

.
Fr, 29.08.
21.00 Uhr
Erntedankfest Birrenbachshöhe - Disco "Alm-Party"
mit Musik vom Discjockey
Veranstalter : 'Ernteverein Wohlfarth e.V.'
Eintritt : 6 Euro (unbestätigt)
Festzelt, Much-Birrenbachshöhe

.
Fr, 05.09.
21.00 Uhr
Bröltaler Erntefest - "Röttgen rockt - die Kult-Party"
mit Musik von 'DJ Bobby' (unbestätigt)
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Eintritt : N.N. (nur Abendkasse)
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen

.
Sa, 06.09.
19.30 Uhr
Bröltaler Erntefest - Ernteball "Bröltaler Erntetanz"
mit dem Erntepaar Julia und Matthias Tiedje aus Herfterath
Mitwirkende : 'Musikverein Marienfeld' und 'DJ Zeppi'
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Eintritt : Vorverkauf N.N., Abendkasse N.N.
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen

.
Fr, 12.09.
20.00 Uhr
8. "Baacher Wiesn" in Lohmar-Neuhonrath - Partyabend "O'zapft is !"
mit Live-Musik von 'Parat'
Veranstalter : 'Ortsvereinigung Neuhonrath'
Eintritt : Vorverkauf 8 Euro, Abendkasse 10 Euro
Festwiese zwischen Seelscheider Straße, Am Pfarrhof und Pfarrer-Tholen-Straße, Lohmar-Neuhonrath

.
Fr, 10.10.
19.00 Uhr
bis
23.59 Uhr
52. Oktoberfest in Seelscheid - Oktoberfest-Party
Veranstalter : 'Männergesangverein Seelscheid 1837 e.V.'
Eintritt : Vorverkauf 11,34 Euro (online über www.mgv-seelscheid.de )
(Einlaß ab 18.30 Uhr, ab 16 Jahren)
(Uhrzeit und Eintrittspreis unbestätigt)
Sportpark Seelscheid, Buscher Straße, Nk.-Se.-Breitscheid (an der B 56)
Sport

.
Mi, 16.07.
bis
Fr, 18.07.
09.30 Uhr
bis
15.30 Uhr
Baseball-Sommercamp der 'Neunkirchen Nightmares'
Trainingscamp für Kinder und Jugendliche mit Einführung in den Baseball- und Softball-Sport (ohne Übernachtungen)
Teilnahmekosten : 70 Euro (inclusive Coaching, Ausrüstungs-Verleih, 3 Mittagessen, Getränke, T-Shirt und Urkunde)
Veranstalter : Baseball- und Softball-Club 'Neunkirchen Nightmares' im 'Turnverein 1908 Neunkirchen e.V.'
(Anmeldung unter sommercamp@neunkirchen-nightmares.de )
Baseball- und Softball-Anlage, Schöneshofer Straße, Nk.-Se.-Wolperath

.
Sa, 16.08.
13.00 Uhr
Traditionelles Dorffest in Scherpemich
mit einem Völkerball-Turnier, Kinder-Attraktionen und dem "Schweinekisten-Rennen", dazu Gegrilltes, Reibekuchen, Salate sowie Kaffee- und Kuchentafel, abschließend "After-Völkerball-Party"
Veranstalter : 'Dorfgemeinschaft Scherpemich e.V.'
Dorfplatz Scherpemich, Zeisigweg 3-7, Nk.-Se.-Scherpemich

.
Sa, 30.08.
10.00 Uhr
"Unser Dorf spielt Baseball" der 'Neunkirchen Nightmares'
Jedermann-Turnier mit großem Catering-Angebot und amerikanischem Barbecue, anschließend "Players Party"
Veranstalter : 'Neunkirchen Nightmares', Baseball- und Softball-Club im 'Turnverein 1908 Neunkirchen e.V.'
Eintritt frei
(Anmeldung unter udsb@neunkirchen-nightmares.de erforderlich)
Baseball- und Softball-Anlage, Schöneshofer Straße, Nk.-Se.-Wolperath

.
Do, 16.10.
bis
Fr, 17.10.
09.30 Uhr
bis
15.30 Uhr
Baseball-Herbstcamp der 'Neunkirchen Nightmares'
Trainingscamp für Kinder und Jugendliche mit Einführung in den Baseball- und Softball-Sport (ohne Übernachtungen)
Teilnahmekosten : 50 Euro (inclusive Coaching, Ausrüstungs-Verleih, 2 Mittagessen, Getränke, T-Shirt und Urkunde)
Veranstalter : Baseball- und Softball-Club 'Neunkirchen Nightmares' im 'Turnverein 1908 Neunkirchen e.V.'
(Anmeldung unter herbstcamp@neunkirchen-nightmares.de )
Baseball- und Softball-Anlage, Schöneshofer Straße, Nk.-Se.-Wolperath
Theater / Comedy

.
Fr, 18.07.
19.00 Uhr
Mundarttheater mit den 'Jrenzpöker van der Brölbaach'
Aufführung des Stücks "Der dubbelte Dachschaden" in zwei Akten von Martina Schlimbach, mit einer Einführung von Hartmut Benz
Veranstalter : 'Ortsverein Marienfeld e.V.' und 'De Jrenzpöker van der Brölbaach'
Eintritt : 12 Euro (Einlaß ab 18 Uhr)
(weitere Aufführung am 19.07.)
Dorfvereinshaus und Turnhalle Marienfeld, Dorfstraße 23-25, Much-Marienfeld

.
Sa, 19.07.
19.00 Uhr
Mundarttheater mit den 'Jrenzpöker van der Brölbaach'
Aufführung des Stücks "Der dubbelte Dachschaden" in zwei Akten von Martina Schlimbach, mit einer Einführung von Hartmut Benz
Veranstalter : 'Ortsverein Marienfeld e.V.' und 'De Jrenzpöker van der Brölbaach'
Eintritt : 12 Euro (Einlaß ab 18 Uhr)
(weitere Aufführung am 18.07.)
Dorfvereinshaus und Turnhalle Marienfeld, Dorfstraße 23-25, Much-Marienfeld
Vorträge

.
So, 07.09.
11.00 Uhr
bis
13.00 Uhr
"Tour de Dorf" - Wahlscheid-Süd
historische Fakten, Anekdötchen und Kurioses über Wahlscheid für Neu-Zugezogene und andere Interessierte
Führung : Annika und Dr. Oliver Mertens
Veranstalter : 'Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal e.V.'
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : 'Forum Wahlscheid', Wahlscheider Straße 56, Lohmar-Wahlscheid
Wanderungen

.
Sa, 19.07.
10.00 Uhr
"Kleine Wanderung für Trauernde" rund um Much
Wanderung über fünf bis sechs Kilometer für Menschen, die sich mit der Trauer auseinandersetzen möchten sowie neue Wege und Menschen kennenlernen möchten
Veranstalter : 'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 618090 erbeten)
Treffpunkt : Wanderparkplatz 'Walmwiese', an der K 46 nördlich Much

.
Sa, 23.08.
10.00 Uhr
"Kleine Wanderung für Trauernde" rund um Much
Wanderung über fünf bis sechs Kilometer für Menschen, die sich mit der Trauer auseinandersetzen möchten sowie neue Wege und Menschen kennenlernen möchten
Veranstalter : 'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 618090 erbeten)
Treffpunkt : Wanderparkplatz 'Walmwiese', an der K 46 nördlich Much

.
So, 31.08.
Familienwanderung
geführte Rundwanderung
Führung : Pfarrer Dieter Scharf
Veranstalter : Katholische Kirchengemeinde 'Sankt Johannes' Lohmar
(Newsletter unter Telefon 02246 / 9029841 oder per E-Mail unter scharf@pfarrvikar.de - Anmeldung zur Wanderung nicht erforderlich)
(Wanderroute und Treffpunkt werden rund zwei Wochen vorher festgelegt)

.
So, 07.09.
11.00 Uhr
bis
13.00 Uhr
"Tour de Dorf" - Wahlscheid-Süd
historische Fakten, Anekdötchen und Kurioses über Wahlscheid für Neu-Zugezogene und andere Interessierte
Führung : Annika und Dr. Oliver Mertens
Veranstalter : 'Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal e.V.'
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : 'Forum Wahlscheid', Wahlscheider Straße 56, Lohmar-Wahlscheid

.
Sa, 20.09.
10.00 Uhr
"Kleine Wanderung für Trauernde" rund um Much
Wanderung über fünf bis sechs Kilometer für Menschen, die sich mit der Trauer auseinandersetzen möchten sowie neue Wege und Menschen kennenlernen möchten
Veranstalter : 'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 618090 erbeten)
Treffpunkt : Wanderparkplatz 'Walmwiese', an der K 46 nördlich Much

.
So, 05.10.
Familienwanderung
geführte Rundwanderung
Führung : Pfarrer Dieter Scharf
Veranstalter : Katholische Kirchengemeinde 'Sankt Johannes' Lohmar
(Newsletter unter Telefon 02246 / 9029841 oder per E-Mail unter scharf@pfarrvikar.de - Anmeldung zur Wanderung nicht erforderlich)
(Wanderroute und Treffpunkt werden rund zwei Wochen vorher festgelegt)

.
Sa, 25.10.
10.00 Uhr
"Kleine Wanderung für Trauernde" rund um Much
Wanderung über fünf bis sechs Kilometer für Menschen, die sich mit der Trauer auseinandersetzen möchten sowie neue Wege und Menschen kennenlernen möchten
Veranstalter : 'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 618090 erbeten)
Treffpunkt : Wanderparkplatz 'Walmwiese', an der K 46 nördlich Much

.
Sa, 22.11.
10.00 Uhr
"Kleine Wanderung für Trauernde" rund um Much
Wanderung über fünf bis sechs Kilometer für Menschen, die sich mit der Trauer auseinandersetzen möchten sowie neue Wege und Menschen kennenlernen möchten
Veranstalter : 'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 618090 erbeten)
Treffpunkt : Wanderparkplatz 'Walmwiese', an der K 46 nördlich Much

.
Sa, 20.12.
10.00 Uhr
"Kleine Wanderung für Trauernde" rund um Much
Wanderung über fünf bis sechs Kilometer für Menschen, die sich mit der Trauer auseinandersetzen möchten sowie neue Wege und Menschen kennenlernen möchten
Veranstalter : 'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 618090 erbeten)
Treffpunkt : Wanderparkplatz 'Walmwiese', an der K 46 nördlich Much