Standortnavigation
Sie sind hier: absolut-bergisch.de > Termine > Mai 2010
Veranstaltungskalender 2010
Stand : 01. Mai 2012
Für die Vollständigkeit des Veranstaltungskalenders kann keine Gewähr übernommen werden. Für die Einhaltung der Termine und die Durchführung der Veranstaltungen sind die Veranstalter verantwortlich. Die Angaben wurden sorgfältig erhoben, Irrtum und zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten.
Die Zusammenstellung und die Inhalte des Kalenders sind urheberrechtlich geschützt. Er darf ohne ausdrückliche Genehmigung weder gesamt noch in Teilen in andere Medien übernommen werden.
Wenn Sie uns weitere Veranstaltungen zur Aufnahme mitteilen möchten, schicken Sie uns bitte ein e-mail an : termine@rhein-sieg.info
Mai 2010
.
Sa, 01.05.
bis
So, 09.05.
'Kulturtage Lohmar 2010'
Veranstalter : Stadt Lohmar und örtliche Vereine
.
Sa, 01.05.
bis
Fr, 21.05.
'Kulturtage Lohmar' - Ausstellung der 'Acryl-Malgruppe 50plus'
(zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses)
Eintritt frei
Ratssaal im Rathaus, Rathausstraße 4, Lohmar
.
Sa, 01.05.
09.30 Uhr
bis
18.00 Uhr
38. Maiwandertag des 'Heimatverein Winterscheid'
Grundschule Winterscheid, Pastoratsstraße 2, Ruppichteroth-Winterscheid
.
Sa, 01.05.
11.00 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - Eröffnungsfeier mit Platzkonzert
Bunte Feier mit der 'Singgemeinschaft Birk', dem 'Tambourcorps Pohlhausen-Birk', dem 'Männerchor Liederkranz Birk', der Cover-Band 'Herrmanns' aus Breidt, den 'Churchers', dem 'Lohmarer Blasorchester', der Theatergruppe 'Breeder Brezele', der Grundschule Birk und den Kindergärten aus Birk und Heide sowie einem Grußwort des Bürgermeisters
Veranstalter : 'Heimatverein Birk'
Zutritt frei
Vorplatz der Pfarrkirche 'Sankt Maria Geburt' Birk, Birker Straße 10, Lohmar-Birk
.
Sa, 01.05.
14.00 Uhr
bis
16.00 Uhr
Nachmittagskaffee mit dem Jugendorchester des 'Musikverein Winterscheid'
im Rahmen des 'Neunkirchener Frühlings' 2010
Veranstalter : Werbegemeinschaft 'Wir Neunkirchener' e.V.
Eintritt frei
Festzelt im Park des 'Antoniuskolleg', Hauptstraße, Neunkirchen
.
Sa, 01.05.
17.00 Uhr
Freilicht-Aufführung "Ronja Räubertochter"
Freilicht-Spektakel mit über einhundert Beteiligten nach dem Roman von Astrid Lindgren im Rahmen der 'Lohmarer Kulturtage' und der 'Regionale 2010', mit Julia Funke und Valentin Schmand - Regie : Lajos Wenzel
Vorstellungen um 17 Uhr und 19 Uhr, anschließend deftiges Räuberfest mit Musik, Abenteuerspiele für Kinder und Fackelzug im illuminierten Landschaftsgarten
Eintritt frei, Sitzplatz-Reservierung 2 Euro
'Landschaftsgarten Aggerbogen', Am Aggerbogen, Lohmar-Wahlscheid
.
Sa, 01.05.
19.30 Uhr
bis
23.30 Uhr
"Bunter Abend" mit Frühjahrskonzert des 'Blasorchester Neuhonrath'
im Rahmen des 'Neunkirchener Frühlings' 2010
Veranstalter : Werbegemeinschaft 'Wir Neunkirchener' e.V.
Eintritt : Vorverkauf 8 Euro, Abendkasse 9 Euro
(Einlaß ab 18.00 Uhr)
Festzelt im Park des 'Antoniuskolleg', Hauptstraße, Neunkirchen
.
So, 02.05.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
'Frühlingsfest' in Neunkirchen
Leistungsschau von Handel, Handwerk und Gewerbe mit verkaufsoffenem Sonntag im Rahmen des 'Neunkirchener Frühlings' 2010
Veranstalter : Werbegemeinschaft 'Wir Neunkirchener e.V.'
Hauptstraße, Neunkirchen
.
So, 02.05.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Hochzeitsmesse (Hausmesse des 'Lindner'-Hotels)
Eintritt frei
'Lindner Sport & Aktiv Hotel', Bövingen 129, Much-Bövingen
.
So, 02.05.
14.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - "Tanzfest 50plus"
"Mitmachtänze" zum Teilnehmen oder Zuschauen, in den Pausen Vorstellungen der 'Mary Ann's Line Dancers', der Tanzgruppe des 'Tus Birk' und von Tanzgruppen des 'Landesverband Seniorentanz'
Teilnahme kostenfrei
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar
.
So, 02.05.
18.00 Uhr
bis
22.00 Uhr
'Neunkirchener Frühling' - Ausklang im Festzelt
Veranstalter : Werbegemeinschaft 'Wir Neunkirchener' e.V.
Eintritt : N.N.
Festzelt im Park des 'Antoniuskolleg', Hauptstraße, Neunkirchen
.
So, 02.05.
18.00 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - Jazzkonzert der 'Rösrath-Lohmar Allstars'
Jazzcombo mit zahlreichen renommierten Musikern der Region
Veranstalter : Musik- und Kunstschule der Stadt Lohmar
Eintritt : 12 Euro, ermäßigt 8 Euro (Einlaß ab 17.30 Uhr)
Ratssaal im Rathaus, Rathausstraße 4, Lohmar
.
Mo, 03.05.
bis
Di, 25.05.
'Kunst im Rathaus' - "Farbrausch", Bilder und Objekte von Beate Buchner
(zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses)
Eintritt frei
Rathaus, Hauptstraße 78, Neunkirchen
.
Mo, 03.05.
17.00 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - "Wir erwandern Dahlhaus"
Geführte Wanderung über 5 bis 6 Kilometer von Dahlhaus über Durbusch, Jexmühle, Stöcken und Bombach zurück nach Dahlhaus, im Anschluß Ausklang im Vereinshaus
Veranstalter : Heimatverein Dahlhaus
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : Dorfplatz Dahlhaus, Dahlhauser Straße 16, Lohmar-Dahlhaus
.
Mo, 03.05.
17.00 Uhr
bis
22.00 Uhr
"After-Job-Ball" zum Ausklang des 'Neunkirchener Frühlings'
Veranstalter : Werbegemeinschaft 'Wir Neunkirchener' e.V.
Eintritt frei
Festzelt im Park des 'Antoniuskolleg', Hauptstraße, Neunkirchen
.
Mo, 03.05.
18.30 Uhr
bis
20.00 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - "New Zealand - The Land of the Long White Cloud"
Visuelle Reise durch die Geschichte, die Natur und die Charakteristiken Neuseelands (englischsprachig) im Rahmen der 'Kulturtage Lohmar' - mit dem Fremdenführer Herbie Mues, dazu landestypische Speisen und Getränke
Veranstalter : Volkshochschule Rhein-Sieg
Teilnahmegebühr : 9 Euro
'Villa Therese', Hauptstraße 83, Lohmar
.
Di, 04.05.
10.00 Uhr
bis
12.00 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - Zeitzeugen-Begegnung mit Jean Jülich
Jean Jülich, früheres Mitglied der "Kölner Edelweiß-Piraten", berichtet über seine Erfahrungen während der Nazi-Herrschaft
(geschlossene Veranstaltung für Schüler der Realschule Lohmar)
'Villa Therese', Hauptstraße 83, Lohmar
.
Di, 04.05.
12.00 Uhr
Besichtigung der 'Ford-Werke' in Köln
Veranstalter : Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal e.V.
Kostenbeitrag für Busfahrt (maximal 20 Personen)
(Anmeldung bis 29.04. unter Telefon 02206 / 4259 erforderlich)
Treffpunkt : 'Forum Wahlscheid', Wahlscheider Straße 56, Lohmar-Wahlscheid
.
Di, 04.05.
20.00 Uhr
bis
21.30 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - Buchvorstellung
"Überflieger und Himmelsstürmer" - Sachbücher als amüsante Lektüre, mit Michael Schikowski
Veranstalter : Stadtbücherei Lohmar und 'Lohmarer LesART'
(Anmeldung unter Telefon 02246 / 15500 oder 9253190 erforderlich)
'Villa Friedlinde', Bachstraße 12, Lohmar
.
Mi, 05.05.
15.00 Uhr
Senioren-Wanderung in Much
mit den Wanderführern Walter Kostan und Josef Krieger
Veranstalter : Gemeinde Much, Senioren-Beauftragte
Parkplatz der Supermärkte, Wahnbachtalstraße 3, Much
.
Mi, 05.05.
17.00 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - "Wir erwandern Kulturdenkmäler in Wahlscheid"
Geführte Wanderung durch Wahlscheid, im Anschluß Ausklang in Gaststätte
Veranstalter : Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Wahlscheid
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : 'Forum Wahlscheid', Wahlscheider Straße 56, Lohmar-Wahlscheid
.
Do, 06.05.
09.00 Uhr
bis
13.00 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - Autorenlesung für Jugendliche
Lesung von Manfred Theissen aus seinem Kriminalroman "Täglich die Angst" zum Thema Mobbing
Veranstalter : Stadtbücherei Lohmar und 'Lohmarer LesART'
(geschlossene Veranstaltung für Schüler der Realschule)
Stadtbücherei Lohmar, 'Villa Therese', Hauptstraße 83, Lohmar
.
Fr, 07.05.
Konzert in der Mucher 'Soundbox'
(nähere Informationen liegen noch nicht vor)
'Soundbox' des KFZ (Kultur- und Freizeitzentrum) 'Muchstock', Klosterstraße 4a, Much
.
Fr, 07.05.
13.45 Uhr
Besuch des Kölner Zoos
Führung durch den Zoo mit der neuen Flußpferd- und Krokodil-Anlage, Besuch der Zooschule, Blick hinter die Kulissen sowie Fütterung von Jungtieren
Veranstalter : Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal e.V.
Kostenbeitrag : 7 Euro
(Anmeldung unter Telefon 02206 / 8638003 oder 4259 erforderlich)
Treffpunkt : Bahnhof Honrath, Lohmar-Jexmühle
.
Fr, 07.05.
16.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Comic- und Manga-Figuren zeichnen
für Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren
Veranstalter : Kultur- und Freizeitzentrum der Gemeinde Much in Kooperation mit der Volkshochschule Rhein-Sieg
Teilnahmegebühr : N.N.
'K.F.Z. Much' - Kultur- und Freizeitzentrum, Klosterstraße 4a, Much
.
Fr, 07.05.
17.30 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - Konzert "Karneval der Tiere"
nach der Komposition von Camille Saint-Saëns
Veranstalter : Musik- und Kunstschule der Stadt Lohmar
Bürgerhaus Birk, Pastor-Biesing-Straße 1, Lohmar-Birk
.
Fr, 07.05.
19.00 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - Rockfestival
Mitwirkende : 'Blue Marvel', 'Crazy Creeping Crocophants' (beide Musik- und Kunstschule), 'Suburban Broadway' aus Birk sowie zwei Bands des Lohmarer Gymnasiums
Veranstalter : Musik- und Kunstschule der Stadt Lohmar in Kooperation mit dem 'Jam.Rock e.V.'
Eintritt frei
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar
.
Fr, 07.05.
20.00 Uhr
bis
23.00 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - Lange Lohmarer Krimi-Nacht
"Mörderisches Europa" - Autorenlesung aus Krimis mit europäischen Schauplätzen :
- Mallorca-Krimi "Tod in Palma" von Andreas Schnabel
- Köln-Krimi "Zeit der Strafe" von Renate Naber und Cornelia Ehses
- Wien-Krimi "Menschenteufel" von Marcus Rafelsberger
Veranstalter : Stadtbücherei Lohmar und 'Lohmarer LesART'
(Anmeldung unter Telefon 02246 / 15500 oder 9253190 erforderlich)
'Villa Friedlinde', Bachstraße 12, Lohmar
.
Fr, 07.05.
bis
Sa, 08.05.
20.30 Uhr
bis
00.30 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - "Nacht der Kirchen"
Busfahrt mit zwei Reisebussen zu drei Kulturangeboten in Kirchen in Birk, Lohmar und Wahlscheid mit beliebiger Ein- und Ausstieg-Möglichkeit, Programm :
jeweils 20.30 Uhr - Busabfahrt von der 'Villa Therese' in Lohmar und vom 'Forum Wahlscheid' nach Birk
20.45 Uhr - Dichterlesung "Überleben - Texte über das Leben" mit Georg Schwikart in der Evangelischen 'Friedenskirche' Birk, Auf der Löh 2-4
21.30 Uhr - Weiterfahrt von Birk nach Lohmar
21.45 Uhr - Kerzenlicht-Meditation mit Chorgesang zum Thema "Ihr seid Licht der Welt !" der Katholischen Pfarrgemeinde in der Evangelischen 'Christuskirche' Lohmar, Hauptstraße 74
22.30 Uhr - Weiterfahrt von Lohmar nach Wahlscheid
22.45 Uhr - Late Night-Gospelprayer mit dem Gospel-Ensemble 'It's Music' in der Evangelischen 'Sankt Bartholomäus-Kirche' Wahlscheid, Bartholomäusstraße 6
23.30 Uhr - Musikalischer Absacker mit Mitternachtssuppe im Evangelischen Gemeindehaus Wahlscheid
23.30 Uhr sowie 00.30 Uhr - Rückfahrt zum Zielort je nach Wunsch
Veranstalter : Evangelische und Katholische Kirchengemeinden
.
Sa, 08.05.
bis
So, 09.05.
Lohmarer Stadtfest 2010
Veranstalter : Stadtmarketingverein Lohmar e.V.
(Termin verlegt auf den 12. und 13.06.)
Hauptstraße und Frouardplatz, Lohmar
.
Sa, 08.05.
bis
Mo, 10.05.
Kirmes in Lohmar-Breidt
Veranstalter : Löschgruppe Breidt der Freiwilligen Feuerwehr Lohmar
.
Sa, 08.05.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - "Literaturausstellung Lohmar"
Ausstellung von Schriften über und aus der Lohmarer Region, im Rahmenprogramm Lesungen :
- Heinz Eimermacher - Lohmarer Mundart
- Raimund Schüller - "Lohmarer Sagen und Geschichten"
- Hans Dieter Heimig - "In Lohmar aufgetischt"
- Brita Köster - aus den "Lohmarer Heimatblättern"
- Lothar Fassbender - "Die Mühlen in Lohmar"
- Wilhelm Pape - "Siedlungsgeschichte in Lohmar"
Veranstalter : 'Heimat- und Geschichtsverein Lohmar e.V.'
Eintritt frei (siehe auch Sonntag, 09.05.)
'HGV-Haus' an der 'Villa Friedlinde', Bachstraße 12a, Lohmar
.
Sa, 08.05.
14.30 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - Wanderung "Die vergessenen Täler von Lohmar"
Geführte Wanderung über den Breidter Rücken und seine Täler, im Anschluß Ausklang auf der Kirmes in Breidt
Veranstalter : 'Heimat- und Kulturverein Breidt' sowie 'Verein für Heimat- und Brauchtum Deesem'
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : Dorfplatz Deesem, Unterdorfstraße 21, Lohmar-Deesem
.
Sa, 08.05.
19.00 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - Gitarren-Konzert "Git.together"
Ensemble-Projekt mit Gitarren-Schülern aus dem Rhein-Sieg-Kreis
Veranstalter : Musik- und Kunstschule der Stadt Lohmar
Eintritt frei
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar
.
Sa, 08.05.
19.30 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - Frühjahrskonzert des 'Blasorchester Neuhonrath'
mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm (Traditionals, Klassik, Musical-Melodien, Filmmusik, Pop und Rock) sowie einem Themenblock über New York
Eintritt : Vorverkauf 8 Euro, ermäßigt 4 Euro / Abendkasse 9 Euro, ermäßigt 4,50 Euro / Jugendliche unter 18 Jahren frei
'Forum Wahlscheid', Wahlscheider Straße 56, Lohmar-Wahlscheid
.
Sa, 08.05.
20.00 Uhr
Musikkabarett "Herz sticht - Gute Karten beim anderen Geschlecht"
mit dem Ensemble 'Mannheimer Kulturknall' (Madeleine Saveur, Volker Heymann und Clemens Maria Kitschen)
Veranstalter : Förderkreis Kultur in Much e.V.
Eintritt : Vorverkauf 13 Euro (ermäßigt 10 Euro), Abendkasse 16 Euro (ermäßigt 13 Euro)
'Azurit'-Seniorenzentrum 'Altes Kloster', Klosterstraße 6, Much
.
Sa, 08.05.
bis
So, 09.05.
20.00 Uhr
bis
02.00 Uhr
"Parents Rock Night" in der Grundschule Wolperath
Veranstalter : Förderverein der Grundschule Wolperath-Schönau
Aula der Grundschule Wolperath-Schönau, Schöneshofer Straße 6, Nk.-Se.-Wolperath
.
Sa, 08.05.
20.00 Uhr
bis
22.00 Uhr
Konzert 'Morblus' - American Blues made in Italy
Eintritt frei(willig)
'Kornbrennerei Bröleck', Felderhofer Brücke 6, Ruppichteroth-Bröleck
.
So, 09.05.
10.00 Uhr
bis
16.00 Uhr
Ausstellung im Rassegeflügel-Museum
Veranstalter : Landesverband Rheinischer Rassegeflügelzüchter 1884 e.V.
Museum für Rheinische Rassegeflügelkunde, Werschtalstraße 27, Much-Marienfeld
.
So, 09.05.
10.30 Uhr
Frühlingswanderung auf dem Lyrikweg
Lyrik-Frühlingswanderung mit dem Dichter Arnold Leifert :
10.30 Uhr - Treffpunkt am 'Hotel FIT'
10.45 Uhr - Beginn der Wanderung
12.00 Uhr - Imbiß aus der Gulaschkanone am Parkplatz 'Walmwiese' (3 Euro)
14.30 Uhr - Rückkehr ins Hotel, Kaffee- und Kuchen-Buffet
15.30 Uhr - Kamin-Gespräch und Gedankenaustausch mit Arnold Leifert
17.00 Uhr - Ende der Veranstaltung
Teilnahme-Gebühr : Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, Kinder frei
'Hotel FIT' (Treffpunkt Parkplatz), Berghausen 30, Much-Berghausen
.
So, 09.05.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - "Literaturausstellung Lohmar"
Ausstellung von Schriften über und aus der Lohmarer Region, im Rahmenprogramm Lesungen :
- Friedhelm Limbach - "Siedlungsgeschichte von Lohmar"
- Gerd Streichardt - "Meine Heimat Lohmar" von Peter Kemmerich
- Karl Heinz Urbach - "Lohmar Schulen"
- Franz König - aus den "Lohmarer Heimatblättern"
- Johannes Kliesen - "Der Lohmarer Ingerberg"
- Jürgen Morich - "Der Umbau der Lohmarer Hauptstraße"
- Frank Kremer - "Lohmar - welch eine Stadt !"
Veranstalter : 'Heimat- und Geschichtsverein Lohmar e.V.'
Eintritt frei (siehe auch Samstag, 08.05.)
'HGV-Haus' an der 'Villa Friedlinde', Bachstraße 12a, Lohmar
.
So, 09.05.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - Kunsthandwerkermarkt "GEH-Scheid"
mit Cafeteria zugunsten der 'Lohmarer Tafel' und anderer
Veranstalter : 'Gemeinschaft Einheimischer Handwerkskünstler - GEH-Scheid'
Eintritt frei
'Saal Weisses Haus', Donrather Straße 23, Lohmar-Donrath
.
So, 09.05.
15.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Muttertags-Konzert in Much
Veranstalter : 'AZURIT'-Seniorenzentrum "Altes Kloster"
'Klösterchen', Klosterstraße 6, Much
.
So, 09.05.
17.00 Uhr
'Kulturtage Lohmar' - Abschlußkonzert "Reise durch Europa"
Mitwirkende : 'Lohmarer Blasorchesters', 'Kinder- und Jugendchor Lohmar', Chor 'Da Capo', 'Singgemeinschaft Birk', 'Männerchor Donrath', 'Männerchor Wahlscheid', 'Frauenchor Harmonie Honrath' und 'MGV Eintracht Honrath'
Eintritt : 5 Euro (Einlaß ab 16.00 Uhr)
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar
.
Mi, 12.05.
20.00 Uhr
bis
22.00 Uhr
"Geister der Nacht - Kröte, Fledermaus und Co."
Diavortrag über heimische Amphibien, danach "Safari" zur Tierbeobachtung im abendlichen Aggerbogen, abschließend Stockbrot-Backen am Lehmofen
Leitung : Almut Gebel-Höser
Teilnahmegebühr : Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro
Anmeldung erforderlich : Telefon 02206 / 2143
Naturschule 'Landschaftsgarten Aggerbogen', Am Aggerbogen, Lohmar-Wahlscheid
.
Do, 13.05.
10.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Hähnewettkrähen und Geflügel-Informationsschau
Veranstalter : Rasse- und Ziergeflügel-Zuchtverein Neunkirchen-Seelscheid / Much und Umgebung e.V.
Eintritt frei
"Mitzners Ranch", Berghausen 27, Much-Berghausen
.
Do, 13.05.
10.00 Uhr
Familien-Wandertag in Pohlhausen
Veranstalter : Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Pohlhausen e.V.
Dorfplatz Pohlhausen, Heckenhofstraße, Nk.-Se.-Pohlhausen
.
Do, 13.05.
10.30 Uhr
Himmelfahrts-Wanderung des Heimatvereins Birk
zum Heimat- und Kultur-Verein Breidt
Treffpunkt : Dorfplatz Birk, Lohmar-Birk
.
Do, 13.05.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Antik- und Trödelmarkt in Lohmar
Veranstalter : 'Geide-Märkte'
Parkplatz des 'HIT'-Marktes, Auelsweg 26, Lohmar
.
Sa, 15.05.
bis
So, 16.05.
Kirmes in Lohmar-Halberg
Veranstalter : 'Kapellenchor 1952 Halberg'
.
Sa, 15.05.
14.00 Uhr
Kulturwanderung "Bergbau bei Ruppichteroth"
Einführungsvortrag von Heimatforscher Günter Benz, anschließend Wanderung unter Führung von Ludwig Neuber und Alois Müller
Veranstalter : 'Bürgerverein Ruppichteroth e.V.'
(Anmeldung unter der Telefon-Nummer 02295 / 902318 erforderlich)
Treffpunkt : Forum der Grundschule Ruppichteroth, Schulstraße 5, Ruppichteroth
.
Sa, 15.05.
14.30 Uhr
23. Lohmarer Volkslauf
Startreihenfolge :
14.30 Uhr - Kinder-Marathon über 550 Meter
14.45 Uhr - Kinder-Marathon über 900 Meter
15.00 Uhr - Schüler-Marathon über 2.200 Meter
15.05 Uhr - Walking über 10.548 Meter (1/4-Marathon)
15.05 Uhr - Walking über 6.495 Meter ('Quadratwurzel-Marathon')
15.30 Uhr - 1/3-Marathon über 14.065 Meter (Cup-Wertung)
15.45 Uhr - 'Quadratwurzel-Marathon' über 6.495 Meter
Veranstalter : TV 08 Lohmar e.V. / Lauf- und Walkingtreff
Startgeld : je nach Wettbewerb 3 bis 7 Euro
Hauptschule Lohmar, Hermann-Löns-Straße 35, Lohmar (Start und Ziel auf dem Birkenweg)
.
Sa, 15.05.
20.00 Uhr
42. Maifest in Leverath - Tanzabend
Veranstalter : 'Borussia Leverath'
Eintritt frei
Festhalle, Leverath 11, Much-Leverath
.
So, 16.05.
Frühlingsfest in Ruppichteroth-Bröleck
Veranstalter : 'Gemischer Chor Bröleck'
'Sankt-Josefs-Kapelle', An der Kapelle 7, Ruppichteroth-Bröleck
.
So, 16.05.
07.30 Uhr
bis
11.00 Uhr
Vogelexkursion im Naafbachtal
Erkundung der heimischen Vogelwelt mit der Diplom-Biologin Karin Bügel
Veranstalter : 'Bürgerinitiative zum Erhalt des Naafbachtales e.V.' / 'BUND Rhein-Sieg-Kreis'
Anmeldung erforderlich : Telefon 02292 / 959640
Eingang zum Naafbachtal bei Lohmar-Kreuznaaf
.
So, 16.05.
12.00 Uhr
42. Maifest in Leverath
Traditioneller Frühball und Platzkonzert, mit dem 'Tambour-Corps Wolperath' und dem 'Bläsercorps Much'
Veranstalter : 'Borussia Leverath'
Festhalle, Leverath 11, Much-Leverath
.
So, 16.05.
12.00 Uhr
Saisoneröffnung im Waldfreibad Much
Veranstalter : Bürgerstiftung Waldfreibad Much
Eintritt frei
Waldfreibad Much, Bockemsweg 7, Much
.
Mo, 17.05.
16.00 Uhr
Kinder-Puppentheater "Der Räuber Hotzenplotz"
Aufführung der 'Altdeutschen Puppenbühne Augsburg' für Kinder ab 2 Jahren
Eintritt : N.N.
Katholisches Pfarrheim 'Sankt Margareta', Pfarrer-Schaaf-Straße 18, Neunkirchen
.
Di, 18.05.
19.30 Uhr
"Von der 'Christianität Siegburg' zum 'Dekanat Neunkirchen'"
Vortrag des Historikers Hartmut Benz M.A. über die Geschichte der neun Pfarreien in den Gemeinden Much, Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth mit anschließender Diskussion
Veranstalter : Dekanatsrat der Pfarrgemeinde 'Sankt Margareta' Neunkirchen
Pfarrheim Sankt Margareta, Pfarrer-Schaaf-Straße / Kirchplatz, Neunkirchen
.
Mi, 19.05.
19.30 Uhr
bis
21.00 Uhr
Vortrag "Die 12 Schüßler-Salze"
Vortrag der Arzthelferin und Heilpraktikerin Sabine Hünten
Veranstalter : Volkshochschule Rhein-Sieg
Teilnahmegebühr : 5 Euro (nur Abendkasse)
'Villa Friedlinde', Bachstraße 12, Lohmar
.
Fr, 21.05.
bis
Mo, 24.05.
16.00 Uhr
bis
16.00 Uhr
Vorstellungen des 'Circus Meik'
Vorstellungen täglich um 16 Uhr
Eintritt : N.N. (Montag Familientag - Erwachsene zahlen Kinderpreise)
Neunkirchen-Seelscheid-Rippert, Ripperter Straße
.
Fr, 21.05.
20.00 Uhr
Theater-Aufführung "Currywurst mit Pommes"
der Kleinkunstgruppe des Theatervereins 'Die Mimen' e.V.
Eintritt : 10 Euro
'K.F.Z. Much' - Kultur- und Freizeitzentrum, Klosterstraße 4a, Much
.
Sa, 22.05.
14.45 Uhr
38. Volkslauf mit 11. 'Pi-Lauf' des 'TV Neunkirchen'
Startreihenfolge :
14.45 Uhr - Nordic Walking über 13,431 Kilometer
15.00 Uhr - Bamibini-Lauf über 400 Meter
15.15 Uhr - Schülerinnen-Lauf über 1.000 Meter
15.30 Uhr - Schüler-Lauf über 1.000 Meter
15.50 Uhr - Jedermann-Lauf über 4 Kilometer
16.00 Uhr - 'Pi-Lauf' über 13,431 Kilometer
Veranstalter : Leichtathletik-Abteilung des 'TV Neunkirchen'
Startgeld : 8 Euro, bei Online-Anmeldung 6 Euro, Kinder und Jugendliche frei
Hauptschule Neunkirchen-Seelscheid, Rathausstraße 4, Neunkirchen
.
Sa, 22.05.
17.00 Uhr
Pfingstfest des Quartett-Vereins Eischeid
Gottesdienst mit Pater Lenfert, dem 'MGV Wohlfarth' und dem 'MGV Söntgerath'
(siehe auch Sonntag, 23.05.)
Dorfplatz Eischeid, Eischeider Straße 32, Nk.-Se.-Eischeid
.
Sa, 22.05.
18.00 Uhr
Mucher 'Heufresser-Nacht' 2010
Open Air-Veranstaltung mit Wahl der zweiten Mucher 'Heu-Königin' durch das Publikum
Veranstalter : 'MuchMarketing', Gemeinde Much in Kooperation mit dem 'FIT Hotel'
'Hotel FIT', Berghausen 30, Much-Berghausen
.
So, 23.05.
bis
Mo, 24.05.
87. Stiftungsfest des Kirchenchors 'Cäcilia' Hetzenholz
Freitag, 21. Mai : "Pfingsteier-Singen"
Pfingstsonntag, 23. Mai, 08.30 Uhr : Festhochamt, anschließend Totenehrung
Pfingstmontag, 24. Mai, 10 Uhr : Gottesdienst, anschließend Frühschoppen und Familientag, mit Spielangeboten und Kinder-Programm, Kuchenbuffet, Grillspezialitäten und Live-Musik mit dem Musikverein Schlingen / Allgäu
Filialkirche 'Sankt Josef Hetzenholz', Much-Hetzenholz
.
So, 23.05.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Antik- und Trödelmarkt in Much
Veranstalter : 'Geide-Märkte'
(auch Montag, 24.05.)
Parkplatz der Supermärkte, Wahnbachtalstraße 3, Much
.
So, 23.05.
11.00 Uhr
Pfingstfest des Quartett-Vereins Eischeid
Musikalischer Frühschoppen mit dem Duo 'Sound Prisma'
(siehe auch Samstag, 22.05.)
Dorfplatz Eischeid, Eischeider Straße 32, Nk.-Se.-Eischeid
.
Mo, 24.05.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Antik- und Trödelmarkt in Much
Veranstalter : 'Geide-Märkte'
(auch Sonntag, 23.05.)
Parkplatz der Supermärkte, Wahnbachtalstraße 3, Much
.
Fr, 28.05.
19.30 Uhr
'Muchstock-Bandcontest' 2010 - Vorrunde 5
Teilnehmende Bands : N.N.
Eintritt : 5 Euro
'Soundbox' des KFZ (Kultur- und Freizeitzentrum) 'Muchstock', Klosterstraße 4a, Much
.
Fr, 28.05.
20.00 Uhr
'Antweiler, Graf & Co.' mit alten und neuen Liedern und Krätzjer
in der Reihe 'Kultivent - Kleinkunst im Landgasthaus'
Eintritt : 12 Euro (Einlaß ab 19 Uhr)
'Landgasthaus Herchenbach', Sternstraße 4, Neunkirchen-Seelscheid-Eischeid
.
Sa, 29.05.
14.00 Uhr
Wandertag der Dorfgemeinschaft Eischeid
Dorfplatz Eischeid, Eischeider Straße 32, Nk.-Se.-Eischeid
.
Sa, 29.05.
14.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
"Reise mit der Pferdekutsche"
Kutschfahrt durch das Bergische Land im oberen Bereich des Naafbachtals, gezogen von Kaltblütern
Veranstalter : 'Bürgerinitiative zum Erhalt des Naafbachtales e.V.' / 'BUND Rhein-Sieg-Kreis'
Kostenbeitrag : 17 Euro (incl. Kaffee und Kuchen an Bord)
Anmeldung erforderlich : Telefon 02247 / 74144
Haltestelle 'Anruf-Sammel-Taxi', Lohmar-Ingersauel (Naafbachtal)
.
Sa, 29.05.
20.00 Uhr
"Beach Party" im Waldfreibad Much
Eintritt : 5 Euro (zugunsten der 'Bürgerstiftung Waldfreibad Much')
(Einlaß ab 16 Jahren)
Waldfreibad Much, Bockemsweg 7, Much
.
So, 30.05.
Such- und Orientierungs-Fahrt
Veranstalter : 'Motorsportfreunde Winterscheid'
.
So, 30.05.
10.00 Uhr
Geschichtliche Wanderung durch das Homburger Bröltal
"Geschichte und Geschichten aus dem Homburger Bröltal"
Geführte Wanderung mit dem Historiker Hartmut Benz M.A. auf einer rund 8 Kilometer langen Rundstrecke über Alefeld, Ahebruch, Röttgen, Bruchhausen, Ortsiefen, Strießhardt, Müllerhof, Friedenthal, Kurtenbach und Heide auf den Spuren der Ortsgeschichte
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Teilnahmekosten : 5 Euro (incl. kleinem Mittagsimbiß)
(Anmeldung bis zum 25.05. bei Ullrich Kraus, Bröl 29, 53804 Much, erforderlich)
Treffpunkt : 'Landhaus Inselhof', Alefeld 35, Much-Alefeld
.
So, 30.05.
11.30 Uhr
Radtour "Rund um Rheinbach"
Streckenlänge : circa 35 Kilometer
Veranstalter : Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal e.V.
(Anmeldung unter Telefon 02206 / 4259 erforderlich)
Treffpunkt : 'Forum Wahlscheid', Wahlscheider Straße 56, Lohmar-Wahlscheid
.
So, 30.05.
14.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Wanderung "Das Märchental im Heufresserland"
Wanderung entlang der Bech - Führung : Karl-Josef Habernickel
Veranstalter : 'Bergischer Naturschutzverein e.V.', Ortsverband Ruppichteroth
Treffpunkt : 'Café Alte Schule', Niederbonrath 70 (an der K 35), Much-Niederbonrath
.
So, 30.05.
15.00 Uhr
41. Altenfest des Verkehrs- und Verschönerungsverein Seelscheid
für Seelscheider Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jahren, mit einem Unterhaltungsprogramm bei Kaffee und Kuchen
Veranstalter : Verkehrs- und Verschönerungsverein Seelscheid e.V.
'Gasthof Röttgen', Kirchweg 6, Seelscheid
.
So, 30.05.
15.00 Uhr
Motor-Stuntshow in Much
mit Motorrädern, PKW und Monster-Trucks
Eintritt : Erwachsene 15 Euro, Kinder / Jugendliche 10 Euro (bis 5 Jahre frei), Sitzplatz zusätzlich 2 Euro
Parkplatz der Supermärkte, Wahnbachtalstraße 3, Much
.
Mo, 31.05.
20.00 Uhr
Theater-Aufführung "Currywurst mit Pommes"
der Kleinkunstgruppe des Theatervereins 'Die Mimen' e.V.
Eintritt : 10 Euro
Gaststätte 'Schublade', Hauptstraße 17, Much