Standortnavigation
Sie sind hier: absolut-bergisch.de > Termine > März 2013
Veranstaltungskalender 2013
Stand : 07. April 2013
Für die Vollständigkeit des Veranstaltungskalenders kann keine Gewähr übernommen werden. Für die Einhaltung der Termine und die Durchführung der Veranstaltungen sind die Veranstalter verantwortlich. Die Angaben wurden sorgfältig erhoben, Irrtum und zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten.
Die Zusammenstellung und die Inhalte des Kalenders sind urheberrechtlich geschützt. Er darf ohne ausdrückliche Genehmigung weder gesamt noch in Teilen in andere Medien übernommen werden.
Wenn Sie uns weitere Veranstaltungen zur Aufnahme mitteilen möchten, schicken Sie uns bitte ein e-mail an : termine@rhein-sieg.info
März 2013


.
Fr, 01.03.
19.00 Uhr
bis
22.00 Uhr
"Gefahr am Amazonas" in der "Nacht der Bibliotheken"
spannender Abend für Kinder der Jahrgangsstufen 3 und 4 mit Lesung, Spielen, Ratespielen und gemeinsamem Essen
Veranstalter : Gemeindebücherei Neunkirchen-Seelscheid
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl)
Gemeindebücherei Neunkirchen, Schulstraße 1, Neunkirchen

.
Fr, 01.03.
19.30 Uhr
bis
21.30 Uhr
Autorenlesung "Krimifraß" in der "Nacht der Bibliotheken"
Norman Liebold liest aus seinem Siebengebirgs-Krimi "Krimifraß", mit musikalischer Begleitung auf Klarinette und Saxophon
Veranstalter : Gemeindebücherei Neunkirchen-Seelscheid
Eintritt : Erwachsene 6 Euro, Jugendliche 4 Euro
Gemeindebücherei Seelscheid, Driescher Straße 2, Seelscheid

.
Fr, 01.03.
20.00 Uhr
bis
21.30 Uhr
"Michelangelo trifft Mickey Mouse - Comics, der Siegeszug eines Mediums"
Teil 1 eines zweiteiligen Vortrags über "Comics und Malerei - ein Spiel wechselseitiger Inspirationen" von Dr. Uwe Westfehling (Teil 2 am 08.03.)
Veranstalter : 'Volkshochschule Rhein-Sieg'
Teilnahmegebühr : 7 Euro (nur Abendkasse)
Ratssaal im Rathaus (2. Obergeschoß), Hauptstraße 78, Neunkirchen

.
Sa, 02.03.
17.00 Uhr
"Frühlingsgefühle" - Frühjahrskonzert des Antoniuskollegs
mit der Big Band und Bläserklassen des Antoniuskollegs
Eintritt : Vorverkauf 6 Euro / Schüler 4 Euro, Abendkasse 9 Euro / Schüler 5 Euro (Einlaß ab 16 Uhr)
(siehe auch Sonntag, 03.03.)
Aula der Hauptschule, Rathausstraße 4, Neunkirchen

.
So, 03.03.
10.00 Uhr
Geführte Wanderung im Bereich um Much
privat organisierte Wanderung, Streckenlänge zwischen 10 und 18 Kilometern, für Teilnehmer wird keine Haftung übernommen
Wanderführerin : Ulla Nölle (in Kooperation mit dem Tourismusbüro)
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much

.
So, 03.03.
17.00 Uhr
"Frühlingsgefühle" - Frühjahrskonzert des Antoniuskollegs
mit der Big Band und Bläserklassen des Antoniuskollegs
Eintritt : Vorverkauf 6 Euro / Schüler 4 Euro, Abendkasse 9 Euro / Schüler 5 Euro (Einlaß ab 16 Uhr)
(siehe auch Samstag, 02.03.)
Aula der Hauptschule, Rathausstraße 4, Neunkirchen


.
Di, 05.03.
19.30 Uhr
"Schlaganfall - ein Notfall" - Vortrag von Dr. med Christoph Kley
Chefarzt der Abteilung Neurologie und Ärztlicher Leiter des Medizinischen Versorgungszentrums am 'Sankt-Johannes-Krankenhaus' Troisdorf
Veranstalter : 'Dekanatsrat Neunkirchen'
Eintritt frei
Pfarrheim Sankt Margareta, Pfarrer-Schaaf-Straße / Kirchplatz, Neunkirchen

.
Mi, 06.03.
14.00 Uhr
Senioren-Wanderung in Much
mit den Wanderführern Walter Kostan und Josef Krieger
Veranstalter : Gemeinde Much, Senioren-Beauftragte
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much

.
Fr, 08.03.
19.00 Uhr
bis
23.00 Uhr
"Das Original Krimidinner - Hochzeit in schwarz"
Aufführung des zweiten Teils der "Ashtonburry-Trilogie"
Teilnahmekosten : 79 Euro (inclusive Aperitif und 4-Gänge-Menue)
Infos und Reservierung unter Telefon 02246 / 92080
Gaststätte 'Haus Stolzenbach', Lohmar-Stolzenbach (bei Wahlscheid)

.
Fr, 08.03.
20.00 Uhr
bis
21.30 Uhr
"Michelangelo trifft Mickey Mouse - Comics auf Leinwand, eine wunderbare Freundschaft ?"
Teil 2 eines zweiteiligen Vortrags über "Comics und Malerei - ein Spiel wechselseitiger Inspirationen" von Dr. Uwe Westfehling (Teil 1 am 01.03.)
Veranstalter : 'Volkshochschule Rhein-Sieg'
Teilnahmegebühr : 7 Euro (nur Abendkasse)
Ratssaal im Rathaus (2. Obergeschoß), Hauptstraße 78, Neunkirchen

.
Sa, 09.03.
18.00 Uhr
Frühjahrskonzert des 'Männerchor Liederkranz Birk'
Eintritt : N.N. (Karten-Reservierung unter Telefon 02246 / 6686)
(Einlaß ab 17.00 Uhr)
Bürgerhaus Birk, Pastor-Biesing-Straße 1, Lohmar-Birk

.
Sa, 09.03.
19.00 Uhr
Theater-Aufführung "There is no Orchestra" - Ein Schwesternprojekt
Veranstalter : 'Lebensgemeinschaft Eichhof gGmbH'
Eintritt : N.N.
'Haus der Begegnung' der 'Lebensgemeinschaft Eichhof', Eichhof 3, Much-Eichhof (bei Ruppichteroth-Bröleck)


.
Sa, 09.03.
20.00 Uhr
"30. Golden Oldie Night" in Lohmar
mit 'Barclay James Harvest featuring Les Holroyd' und 'Talking Loud'
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar
Eintritt : 30 Euro (zuzüglich Gebühren), Vorverkauf läuft
(Einlaß ab 18.30 Uhr)
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar

.
Sa, 09.03.
20.00 Uhr
'Theater für Jedermann /-frau' - "Außer Kontrolle"
Komödie in drei Akten von Ray Cooney
Aufführung des 'Theater für Jedermann /-frau'
Regie : Barbara Bähr
Eintritt : N.N. (Einlaß ab 19 Uhr)
Aula des Schulzentrums Much, Schulstraße 12, Much

.
So, 10.03.
Gemeinde-Meisterschaft der Mucher Hobbykegler
Veranstalter : 'Kegelsportclub Bröltal e.V.'
(siehe auch 24.02. und 17.03.)
Gaststätte 'Baulig', Marienfelder Straße 16, Much

.
So, 10.03.
Comedy mit 'Herbert Knebels Affentheater'
mit ihrem aktuellen Programm "Der letzte macht dat Licht aus"
Veranstalter : 'Bürgerverein Ruppichteroth e.V.'
Eintritt : 24 Euro (Vorverkauf ab/seit Oktober 2012)
wegen Erkrankung eines der Künstler auf den 14.04. verschoben !
'Bröltalhalle', Am Wasserberg, Ruppichteroth

.
So, 10.03.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Antik- und Trödelmarkt in Much
Veranstalter : 'Geide-Märkte'
Parkplatz der Supermärkte, Wahnbachtalstraße 3, Much

.
Mo, 11.03.
17.45 Uhr
bis
19.15 Uhr
Vortrag "Grundlagen der rechtlichen Betreuung"
Referentin : Marita Pung
Veranstalter : 'Volkshochschule Rhein-Sieg' in Kooperation mit dem Senioren-Beauftragten der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Eintritt frei
Hauptschule Neunkirchen (Seiteneingang am Parkplatz hinter dem Rathaus), Rathausstraße 4, Neunkirchen


.
Mo, 11.03.
19.30 Uhr
"Winterabend"- Lichtbildervortrag über die Rhön
Georg Blum zeigt Impressionen von der Rhön (Teil 2)
Veranstalter : 'Heimat- und Geschichtsverein Lohmar e.V.'
Eintritt frei (1. Teil am 28.01.)
Katholisches Pfarrzentrum Lohmar, Kirchstraße 24-26, Lohmar

.
Mi, 13.03.
19.00 Uhr
Kinderbücher - "Wunderschön und manchmal grausam ..."
"Bücher für Kinder - neu zu entdecken !"
Dr. Uwe Westfehling beleuchtet die Hintergründe der Entstehung und Ziele bekannter Kinderbuch-Klassiker und ihrer Autoren
Teil 4 : "Rudyard Kipling - Einfach so Geschichten ..."
Eintritt : 7 Euro, für die vierteilige Vortragsreihe 25 Euro
(Einlaß ab 18.30 Uhr)
(weitere Termine : 12.02.2012, 16.01.2013, 20.02.2013)
Katholische Öffentliche Bücherei 'Sankt Margareta', Pfarrer-Schaaf-Straße 7, Neunkirchen


.
Mi, 13.03.
20.00 Uhr
Fahrt zum 'contra kreis theater' nach Bonn
mit Besuch der Aufführung "Omma Superstar" mit Grit Boettcher
Veranstalter : 'Lohmarer Verein für Bildung & Kultur e.V.' (LoBiKu)
Anreise per Fahrgemeinschaften - Kostenbeitrag : N.N.
(Anmeldung erforderlich : Telefon 02246 / 7837)

.
Fr, 15.03.
19.00 Uhr
Live-Musik mit 'The Souljazzer'
die Kölner Show Entertainment Live-Band mit Jazz-Standards, Bossa Nova, Loungemusik, Disco und Popballaden, Soul und Funk
Eintritt frei
Gaststätte 'Haus Stolzenbach', Lohmar-Stolzenbach (bei Wahlscheid)

.
Fr, 15.03.
20.00 Uhr
"Springtime in Ireland" - Irish Folk mit der Band 'Ben Bulben'
in der Reihe 'Kultivent - Kleinkunst im Landgasthaus'
Eintritt : 18,30 Euro (Einlaß ab 19 Uhr)
'Landgasthaus Herchenbach', Sternstraße 4, Neunkirchen-Seelscheid-Eischeid


.
Fr, 15.03.
20.00 Uhr
"Carmina Burana" von Carl Orff - Musik, Kunst, Tanz
Mitwirkende : Projektchor des 'Antoniuskolleg' unter Leitung von Manfred Albus, Leistungskurs Kunst der Jahrgangsstufe 11 unter Leitung von Brunhild Emans sowie Tanzkurse der Oberstufe unter Leitung von Nadine Heinbuch
Eintritt : Erwachsene 12 Euro, Schüler 10 Euro (Einlaß ab 19 Uhr)
(siehe auch Sonntag, 17.03.)
Aula der Hauptschule, Rathausstraße 4, Neunkirchen

.
Sa, 16.03.
19.30 Uhr
30. Großes Frühjahrskonzert des 'Lohmarer Blasorchester'
unter der Leitung von Michael Tappert
Auftakt durch das "Aufbauorchester", danach vielseitiges Programm mit Musical-, Pop-, Swing- und Walzer-Melodien
Eintritt : 9 Euro, Schüler frei (Einlaß ab 18.30 Uhr)
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar

.
So, 17.03.
Gemeinde-Meisterschaft der Mucher Hobbykegler
Veranstalter : 'Kegelsportclub Bröltal e.V.'
(siehe auch 24.02. und 10.03.)
Gaststätte 'Baulig', Marienfelder Straße 16, Much

.
So, 17.03.
10.00 Uhr
Geführte Wanderung im Bereich um Much
privat organisierte Wanderung, Streckenlänge zwischen 10 und 18 Kilometern, für Teilnehmer wird keine Haftung übernommen
Wanderführerin : Ulla Nölle (in Kooperation mit dem Tourismusbüro)
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much

.
So, 17.03.
17.00 Uhr
"Per il Flauto Dolce" im Rahmen der 'Honrather Konzerte'
Dorothee Oberlinger (Blockflöte) und Peter Kofler (Cembalo) spielen Barockmusik von Arcangelo Corelli, Georg Friedrich Händel, Alessandro Scarlatti und anderen
Veranstalter : 'Förderkreis für Musik in der Kirche Honrath e.V.'
Eintritt : Erwachsene 16 Euro, Jugendliche / Studenten 8 Euro
(Karten-Reservierung unter Telefon 02206 / 7201)
Evangelische Kirche, Peter-Lemmer-Weg, Lohmar-Honrath

.
So, 17.03.
17.00 Uhr
"bruder feuer" - Ein poetisch-musikalisches Konzert
"Mit Franziskus unterwegs - auf Pilgerfahrt nach La Verna und Assisi" - Konzert des 'Franziskus-Chor Seelscheid' unter der Leitung von Michael Knopp
Veranstalter : 'Franziskus-Schule' Neunkirchen-Seelscheid
Eintritt frei, Spenden erbeten
Evangelische Dorfkirche, Pfarrer-Julius-Smend-Platz 1, Seelscheid

.
So, 17.03.
17.30 Uhr
Benefiz-Konzert zugunsten des Bürgerbus-Vereins Ruppichteroth
Mitwirkende : 'Bröltaler Musikverein', 'Gemischter Chor Bröleck', 'jmk Akkordeon-Orchester Ruppichteroth', Mädchenchor des 'Sankt-Theresien-Gymnasium', 'Männergesangverein Winterscheid', 'Musikverein Winterscheid', 'The Nutscheid Pipes and Drums' und die Pfarr-Cäcilienchöre aus Schönenberg und Winterscheid
Veranstalter : 'Bürgerbus Ruppichteroth e.V.'
Eintritt : 10 Euro (Einlaß ab 16.30 Uhr)
'Bröltalhalle', Am Wasserberg, Ruppichteroth


.
So, 17.03.
20.00 Uhr
"Carmina Burana" von Carl Orff - Musik, Kunst, Tanz
Mitwirkende : Projektchor des 'Antoniuskolleg' unter Leitung von Manfred Albus, Leistungskurs Kunst der Jahrgangsstufe 11 unter Leitung von Brunhild Emans sowie Tanzkurse der Oberstufe unter Leitung von Nadine Heinbuch
Eintritt : Erwachsene 12 Euro, Schüler 10 Euro (Einlaß ab 19 Uhr)
(siehe auch Freitag, 15.03.)
Aula der Hauptschule, Rathausstraße 4, Neunkirchen

.
Mo, 18.03.
bis
Sa, 27.04.
Kunstausstellung mit Bildern von Katharina Weidenfeld
unter dem Titel "Bilder für große und kleine Leute"
Eintritt frei, Zutritt zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses
(Vernissage am 18.03., 13 Uhr)
Rathaus, Hauptstraße 57, Much

.
Di, 19.03.
19.30 Uhr
bis
21.00 Uhr
Vortrag "Die Magie der Dinge - Stilleben als Welt- und Lebensbeschreibung"
Diavortrag von Dr. Gudrun Pamme-Vogelsang über die Kunstform des Stillebens
Veranstalter : 'Volkshochschule Rhein-Sieg'
Teilnahmegebühr : 7 Euro (nur Abendkasse)
Evangelisches Gemeindehaus, Schulstraße 2 / Birkenweg 1, Much

.
Fr, 22.03.
18.30 Uhr
bis
21.00 Uhr
Abendwanderung "Im Reich des Froschkönigs"
abendliche Wanderung durch Feuchtgebiete
(bitte Taschenlampe mitbringen)
Teilnahmegebühr : Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro
Anmeldung erforderlich : Telefon 02206 / 2143
Naturschule 'Landschaftsgarten Aggerbogen', Am Aggerbogen, Lohmar-Wahlscheid

.
Sa, 23.03.
bis
So, 24.03.
24-Stunden-Schwimmen des 'TSV Much'
Veranstalter : Schwimm-Abteilung des 'TSV Much'
Hallenbad Much, Schulstraße 12, Much


.
Sa, 23.03.
13.00 Uhr
Kräuterwanderung auf dem 'Kneipp-Erlebnisweg' in Much
mit Informationen zu Einsatzmöglichkeiten von Kräutern in Küche und Hausapotheke
Veranstalter : 'Kneipp Verein Much und Umgebung e.V.'
Referentin : Ruth Vossen, 'Kneipp'-Gesundheitstrainerin
Teilnahmegebühr : Mitglieder 4 Euro, Nichtmitglieder 7 Euro
(Anmeldung unter Telefon 02261 / 639512 notwendig)
Treffpunkt : Parkplatz Adamsweg, Much

.
Mo, 25.03.
bis
Fr, 05.04.
16.00 Uhr
bis
20.00 Uhr
Osterferien-Programm für Kinder und Jugendliche
von 6 bis 18 Jahren
Veranstalter : Kultur- und Freizeitzentrum der Gemeinde Much
'K.F.Z. Much' - Kultur- und Freizeitzentrum, Klosterstraße 4a, Much


.
Mi, 27.03.
15.00 Uhr
"Die Insekten sind los !" - Basteln von Mobiles
Ferienspaß für Kinder ab 6 Jahren
begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bis zum 25.03. erforderlich
(auch am 04.04. in der Stadtbibliothek Wahlscheid)
Stadtbücherei Lohmar, 'Villa Therese', Hauptstraße 83, Lohmar

.
Sa, 30.03.
13.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
39. 'Ruppichterother Osterlauf'
Startreihenfolge :
13.00 Uhr - Nordic Walking auf dem Fachwerkweg, 11,5 Kilometer
14.00 Uhr bis 14.30 Uhr - Schülerläufe über 1.000 Meter
14.40 Uhr - Schülerlauf über 1.400 Meter
14.50 Uhr - Jugendlauf über 5 Kilometer
14.50 Uhr - Volkslauf über 5 Kilometer
14.55 Uhr - Volkslauf über 10,5 Kilometer
15.00 Uhr - Halbmarathon über 21,1 Kilometer
Zielschluß für alle Teilnehmer : 18.00 Uhr
Veranstalter : 'TV 1888 Ruppichteroth e.V.', Abteilung Leichtathletik
Startgeld : Schülerläufe kostenfrei, Jugendliche 2-3 Euro, Erwachsene 6-8 Euro, Walker 4-6 Euro
Sportplatz, Am Wasserberg, Ruppichteroth

.
So, 31.03.
18.00 Uhr
Schloßkonzert am Ostersonntag
mit den Harfenisten Laura Oetzel und Daniel Mattelé
und Werken von Bernard Andrès, Edvard Grieg und Ernesto Lecuona
Eintritt frei, Spenden für das Projekt "Plant for the Planet" erbeten
(Reservierung unter Telefon 02206 / 60030 erbeten)
'Schloß Auel', Schloßkapelle, Haus Auel 1, Lohmar-Wahlscheid (an der B 484)