Standortnavigation
Sie sind hier: absolut-bergisch.de > Termine > Juni 2013
Veranstaltungskalender 2013
Stand : 21. Mai 2015
Für die Vollständigkeit des Veranstaltungskalenders kann keine Gewähr übernommen werden. Für die Einhaltung der Termine und die Durchführung der Veranstaltungen sind die Veranstalter verantwortlich. Die Angaben wurden sorgfältig erhoben, Irrtum und zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten.
Die Zusammenstellung und die Inhalte des Kalenders sind urheberrechtlich geschützt. Er darf ohne ausdrückliche Genehmigung weder gesamt noch in Teilen in andere Medien übernommen werden.
Wenn Sie uns weitere Veranstaltungen zur Aufnahme mitteilen möchten, schicken Sie uns bitte ein e-mail an : termine@rhein-sieg.info
Juni 2013
.
Sa, 01.06.
bis
So, 02.06.
Volleyball-Oldie-Cup des 'TSV Much'
anläßlich des 100-jährigen Bestehens des 'TSV Much'
Veranstalter : Volleyball-Abteilung des 'TSV Much 1913 e.V.'
(siehe auch 25. und 26.05.)
Sporthalle des Schulzentrums Much, Schulstraße 12-14, Much
.
Sa, 01.06.
20.00 Uhr
"Feuer & Flamme-Party" des Löschzugs Seelscheid
Veranstalter : Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid, Löschzug Seelscheid
Eintritt : N.N. (Einlaß ab 16 Jahre)
Feuerwehr-Gerätehaus Seelscheid, Hausener Straße 2, Seelscheid
.
So, 02.06.
10.00 Uhr
Geführte Wanderung im Bereich um Much
privat organisierte Wanderung, Streckenlänge zwischen 10 und 18 Kilometern, für Teilnehmer wird keine Haftung übernommen
Wanderführerin : Ulla Nölle (in Kooperation mit dem Tourismusbüro)
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much
.
So, 02.06.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Antik- und Trödelmarkt in Much
Veranstalter : 'Geide-Märkte'
Parkplatz der Supermärkte, Wahnbachtalstraße 3, Much
.
So, 02.06.
11.00 Uhr
Tag der Offenen Tür beim Löschzug Seelscheid
Veranstalter : Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid, Löschzug Seelscheid
Feuerwehr-Gerätehaus Seelscheid, Hausener Straße 2, Seelscheid
.
So, 02.06.
13.45 Uhr
bis
20.00 Uhr
Dorfwanderung des 'Bürgerverein Niederwennerscheid'
Busfahrt zur Rheinpromenade in Niederkassel-Mondorf, rund 90-minütige Wanderung nach Troisdorf-Bergheim und Einkehr in eine Gaststätte
Veranstalter : 'Bürgerverein Niederwennerscheid e.V.'
Kostenbeitrag für die Busfahrt : 5 Euro (ab 8 Jahren), für Vereinsmitglieder kostenfrei (Anmeldung bis 21.05. erforderlich)
Dorfplatz Niederwennerscheid, Wennerscheider Straße, Nk.-Se.-Niederwennerscheid
.
So, 02.06.
15.00 Uhr
Figuren-Theater "Der Rattenfänger von Hameln"
Aufführung des 'Marionetten- und Puppentheater Björn Christian Küpper'
Veranstalter : Familienamt der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Eintritt : 4 Euro (Einlaß ab 14.45 Uhr)
Aula der Grundschule 'Am Wenigerbach', Breite Straße 26, Seelscheid
.
So, 02.06.
17.00 Uhr
Theater-Aufführung "Traumtänzer"
Aufführung des 'Eichhof Theater-Ensemble' und der 'Eichhof-Leiergruppe' nach dem Märchen "Die zertanzten Schuhe" der Gebrüder Grimm (geeignet ab 9 Jahren)
Veranstalter : 'Lebensgemeinschaft Eichhof gGmbH'
Eintritt : Erwachsene 10 Euro, Kinder / Jugendliche bis 14 Jahren 5 Euro
(weitere Aufführungen : 25.05. und 26.05.)
'Haus der Begegnung' der 'Lebensgemeinschaft Eichhof gGmbH', Eichhof 3, Much-Eichhof
.
Mo, 03.06.
bis
Fr, 11.10.
"Textiler Kunstwanderweg" in Much
Freiland-Ausstellung von 21 textilen Kunstobjekten unterschiedlicher Künstler entlang des 6 Kilometer umfassenden "Familienwanderwegs" zwischen Berghausen, Wersch, Berzbach und Vogelsangen
Startpunkt : Parkplatz nördlich des 'Hotel FIT', Berghausen 30, Much-Berghausen
.
Di, 04.06.
19.00 Uhr
Mitgliederversammlung des 'HGV Neunkirchen-Seelscheid'
mit einem Vortrag des Historikers Hartmut Benz M.A. zum Thema "Von 'Bestbeerbten' und 'Ortsarmen' : Arme und Reiche in alter Zeit"
Veranstalter : 'Heimat- und Geschichtsverein Neunkirchen-Seelscheid e.V.'
Gaststätte 'Pütz Jupp', Hennefer Straße 20, Nk.-Se.-Wolperath
.
Mi, 05.06.
15.00 Uhr
Senioren-Wanderung in Much
mit den Wanderführern Walter Kostan und Josef Krieger
Veranstalter : Gemeinde Much, Senioren-Beauftragte
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much
.
Do, 06.06.
20.00 Uhr
Björn Heuser präsentiert "Kölsche Lieder zum Mitsingen"
in der Reihe 'Kultivent - Kleinkunst im Landgasthaus'
Eintritt : 14,30 Euro (Einlaß ab 19 Uhr)
'Landgasthaus Herchenbach', Sternstraße 4, Neunkirchen-Seelscheid-Eischeid
.
Fr, 07.06.
bis
Fr, 28.06.
Ausstellung "KunstAusLesestoff"
Sonderausstellung zum 25-jährigen Bestehen der Kunstschule mit Kunstwerken aus umfunktionierten Büchern
Veranstalter : 'Musik- und Kunstschule der Stadt Lohmar'
Vernissage am 07.06. um 18 Uhr
'Kreissparkasse Köln', Hauptstraße 64, Lohmar
.
Fr, 07.06.
18.00 Uhr
bis
19.30 Uhr
"Märchenhafte Kräuterlese" in Much
Vortrag von Geschichten, Gedichten, Mythen und Kräutermärchen bei Kräutertrank und kulinarischen Köstlichkeiten
Vorleser : Hans Vossen
Veranstalter : 'Kneipp Verein Much und Umgebung e.V.'
Teilnahmegebühr : Mitglieder 5 Euro, Nichtmitglieder 8 Euro (inclusive Speisen und Getränken)
unter der alten Linde, Sportplatz an der B 56 östlich des Ortes, Much
.
Fr, 07.06.
19.00 Uhr
bis
23.00 Uhr
"Dance Contest-Party" in Much
unter Beteiligung von acht Jugendzentren im Rhein-Sieg-Kreis
Veranstalter : Jugendamt des Rhein-Sieg-Kreises und 'Kooja' (Kooperation offener Jugendarbeit)
Eintritt frei (ab 14 Jahren)
Sporthalle der Grundschule Klosterstraße, Klosterstraße 1, Much
.
Sa, 08.06.
Familien- und Kinderfest "Kunterbunt" in Marienfeld
mit vielen Spielen, Hüpfburg, Rollenrutsche, Schürfanlage, Wasser-Hindernislauf und einem Kinderflohmarkt
Veranstalter : 'Bürgerverein Marienfeld e.V.'
Eintritt und Spielgeräte kostenfrei
(Veranstaltung mußte wegen einer zeitgleichen Beisetzung auf den 21.09. verschoben werden)
Schulhof der 'Janusz-Korczak-Schule', Dorfstraße 25, Much-Marienfeld
.
Sa, 08.06.
10.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
Wanderung "Kreuze und Bildstöcke am Wegesrand" (Teil 2)
circa vierstündige Rundwanderung zu Kulturdenkmälern im Osten und Norden Neunkirchens (Wegstrecke : Hermerath, Hasenbach, Hülscheid, Wendmühle, Oberwennerscheid, Söntgerath, Brackemich, Hermerather Mühle, Hermerath), mit Einkehr an der Strecke
Führung : Dieter Siebert Gasper, Kunsthistoriker und Heimatforscher
Veranstalter : 'Volkshochschule Rhein-Sieg'
Teilnahmegebühr : 12,90 Euro
(Informationen unter Telefon 02241 / 309716, Anmeldung erforderlich)
Treffpunkt : Pfarrkirche 'Sankt Anna', Hermerather Straße 22, Nk.-Se.-Hermerath
.
Sa, 08.06.
bis
So, 09.06.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
'Offene Gartenpforte 2013'
Private Gartenbesitzer aus der Region öffnen ihre Gärten für interessierte Besucher (begrenzt auch am 21. und 22.09.)
Veranstalter : Gemeinde Much, Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises sowie 'Naturarena Bergisches Land'
.
Sa, 08.06.
16.00 Uhr
Freundschaftssingen des 'Männergesangverein "Frohsinn" Höffen'
mit musikalischen Beiträgen befreundeter Chöre anläßlich des 100-jährigen Bestehens des Vereins
Veranstalter : 'Männergesangverein "Frohsinn" Höffen e.V.'
Gaststätte 'Auf dem Berge', Bonner Straße 54, Lohmar-Höffen
.
Sa, 08.06.
19.00 Uhr
"Heimatfest" in Lohmar-Breidt
Eventprogramm für Jung und Alt, Kinderattraktionen mit Hüpfburg, abends Musik mit 'DJ Wolle'
Veranstalter : 'Heimat- und Kulturverein Breidt e.V.'
(siehe auch Sonntag, 09.06.)
Festplatz an der 'Karl-Schafhaus-Schule', Breidter Straße 11, Lohmar-Breidt
.
Sa, 08.06.
19.00 Uhr
"A cappella zum Anstoßen & literarisch Hochprozentiges"
Jubiläumskonzert der A-cappella-Gruppe 'four fun' mit Pe Stöve, Sabine Scheerer, Brigitte Klein und Friederike Hohnen-D.
Eintritt : 10 Euro, ermäßigt 8 Euro
(Reservierung unter Telefon 02246 / 18409)
'Kunsthalle Scheiderhöhe', Scheiderhöher Straße 42 b, Lohmar-Scheiderhöhe
.
So, 09.06.
10.00 Uhr
bis
16.00 Uhr
Ausstellung im Rassegeflügel-Museum
Veranstalter : 'Landesverband Rheinischer Rassegeflügelzüchter 1884 e.V.'
Museum für Rheinische Rassegeflügelkunde, Werschtalstraße 27, Much-Marienfeld
.
So, 09.06.
10.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Garagen-Trödel in Lohmar-Honrath
unter dem Motto "Ein ganzes Dorf trödelt"
Lohmar-Honrath
.
So, 09.06.
10.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
6. Dorf-Flohmarkt in Meisenbach
Veranstalter : Dorfgemeinschaft Meisenbach
Neunkirchen-Seelscheid-Meisenbach
.
So, 09.06.
10.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
2. Garagen-Trödelmarkt in Lohmar-Inger
Lohmar-Inger
.
So, 09.06.
11.00 Uhr
Offizielle Eröffnung des "Kräuterweg" im 'Bergischen Wanderland'
anschließend geführte Wanderung auf einem Teilabschnitt des ins Naafbachtal führenden Rundwanderwegs
Veranstalter : 'Das Bergische gGmbH'
Teilnahme kostenfrei
Josef-Lascheid-Platz (am Ehrenmal), Seelscheid
.
So, 09.06.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
"Heimatfest" in Lohmar-Breidt
Frühschoppen, Kunsthandwerkermarkt und Cafeteria, dazu Kinderattraktionen mit Hüpfburg sowie von 11 bis 16 Uhr zusätzlich Kletterwand
Veranstalter : 'Heimat- und Kulturverein Breidt e.V.'
(siehe auch Samstag, 08.06.)
Festplatz an der 'Karl-Schafhaus-Schule', Breidter Straße 11, Lohmar-Breidt
.
So, 09.06.
11.00 Uhr
Oldtimer-Treffen nahe des 'Herrenteich'
anläßlich des Sommerfestes des 'Kölner Automobil-Club'
Veranstalter : Amanda Cramer, 'Kölner Automobil-Club e.V.'
'Herrenmühle' (westlich des 'Herrenteich'), Kreuzkapelle 2, Much
.
So, 09.06.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Dorf-Flohmarkt in Much-Müllerhof und -Strießhardt
Much-Müllerhof / Much-Strießhardt (nahe der L 350)
.
So, 09.06.
13.00 Uhr
Halbtagesfahrt zur Saalburg in den Taunus
mit Besichtigung des rekonstruierten Kastells des römischen Limes
Führung : Dr. Michael Gechter, Archäologe
Veranstalter : 'Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal'
Kostenbeitrag für Busfahrt und Führung : N.N.
(Anmeldung unter Telefon 02206 / 869387 erforderlich)
Treffpunkt : 'Forum Wahlscheid', Wahlscheider Straße 56, Lohmar-Wahlscheid
.
Di, 11.06.
11.00 Uhr
Autorenlesung von Melissa Müller - "Das Mädchen Anne Frank"
mit anschließender Diskussion
Veranstaltung : Stadtbibliothek Lohmar
(Anmeldung unter Telefon 02246 / 15500)
Ratssaal im Rathaus, Rathausstraße 4, Lohmar
.
Fr, 14.06.
bis
So, 16.06.
Lohmarer Stadtfest 2013
Veranstalter : 'Stadtmarketingverein Lohmar e.V.'
Hauptstraße und Frouardplatz, Lohmar
.
Fr, 14.06.
bis
Fr, 23.08.
'Kunst im Rathaus' - Ausstellung von Karin Giese
unter dem Titel "mit Kreide, Stift und Pinsel"
(zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathaus)
Vernissage am 14.06. um 18 Uhr
Rathaus, Hauptstraße 78, Neunkirchen
.
Fr, 14.06.
bis
Fr, 05.07.
Ausstellung "Die Kunst machen wir selber!"
Jahresausstellung der Erwachsenengruppe der städtischen Kunstschule, darunter Arbeiten eines Bildhauer-Workshops
Veranstalter : 'Musik- und Kunstschule der Stadt Lohmar'
Vernissage am 14.06. um 19.30 Uhr
Rathaus, Rathausstraße 4, Lohmar
.
Sa, 15.06.
bis
So, 16.06.
10.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Alt Herren-Fußballturnier in Marienfeld
Veranstalter : 'VfR Marienfeld e.V.'
Sportplatz Marienfeld, Auf der Linde 7a, Much-Marienfeld
.
Sa, 15.06.
10.00 Uhr
Wanderung entlang des Naafbachs von der Quelle bis zur Mündung
rund 22 Kilometer lange Wanderung anläßlich des 40. Jubiläum des Vereins
(Rucksackverpflegung empfohlen, mit Einkehrmöglichkeit)
Veranstalter : 'Bürgerinitiative zum Erhalt des Naafbachtales e.V.'
Kosten für Anfahrt vom Parkplatz zum Startpunkt der Wanderung nach Aufwand
(Anmeldung erforderlich : Telefon 0171 / 3189494 oder 02247 / 74144)
Treffpunkt : N.N. (wird bei Anmeldung bekanntgegeben)
.
Sa, 15.06.
10.00 Uhr
Waldrallye im Naafbachtal
für Kinder ab 7 Jahren
Veranstalter : 'Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02206 / 8638003 erforderlich)
Treffpunkt : 'Forum Wahlscheid', Wahlscheider Straße 56, Lohmar-Wahlscheid
.
Sa, 15.06.
bis
So, 16.06.
13.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
"Tag des Offenen Bienenstocks"
Veranstalter : 'Imkerverein Much-Marienfeld'
Lehrbienenstand, Növerhof 7, Much-Növerhof
.
Sa, 15.06.
13.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Kneipp-Kräuterwanderung in Much
mit Sammlung von Kräutern zum Verzehr oder für Anwendungen
Leitung : Ruth Vossen, Kneipp-Gesundheitstrainerin und Kräuterexpertin
Veranstalter : 'Kneipp Verein Much und Umgebung e.V.'
Teilnahmegebühr : Mitglieder 4 Euro, Nichtmitglieder 7 Euro
Treffpunkt : Hevinghausen 114, Much-Hevinghausen (nahe Kapelle)
.
Sa, 15.06.
14.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Kunstausstellung "LebensArt" von Regina Berge
Einzelausstellung der Lohmarer Malerin Regina Berge
Eintritt frei
(siehe auch Sonntag, 16.06.)
'Kunsthalle Scheiderhöhe', Scheiderhöher Straße 42 b, Lohmar-Scheiderhöhe
.
So, 16.06.
08.30 Uhr
bis
16.30 Uhr
Tagesausflug nach Altenberg mit Rundwanderung
mit Wanderung vom Atenberger Dom durch das Eifgenbachtal zur 'Rausmühle' und zurück auf dem "Bergischen Jakobsweg", unterwegs Mittagessen in der 'Markusmühle' oder 'Rausmühle'
Leitung : Edeltraut Kretz
Veranstalter : 'Kneipp Verein Much und Umgebung e.V.'
Teilnahmegebühr : Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 3 Euro (Versicherung), gegebenenfalls Treibstoffkosten-Anteil (Fahrgemeinschaften)
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 913023 notwendig)
Treffpunkt : Parkplatz des 'NORMA'-Marktes, Krahmer Weg 2, Much
.
So, 16.06.
10.00 Uhr
Hähnewettkrähen in Much-Oberwahn
Veranstalter : Geflügelzuchtverein 'Ornis Much e.V.'
Much-Oberwahn
.
So, 16.06.
10.00 Uhr
Geführte Wanderung im Bereich um Much
privat organisierte Wanderung, Streckenlänge zwischen 10 und 18 Kilometern, für Teilnehmer wird keine Haftung übernommen
Wanderführerin : Ulla Nölle (in Kooperation mit dem Tourismusbüro)
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much
.
So, 16.06.
10.00 Uhr
Gospel-Gottesdienst mit dem Chor 'Da Capo'
Evangelische 'Christuskirche', Hauptstraße 74, Lohmar
.
So, 16.06.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
7. "Bröltaler Familiensonntag" in Ruppichteroth
mit verkaufsoffenem Sonntag und vielen Spiel-Angeboten
Veranstalter : Werbegemeinschaft 'Schaufenster Ruppichteroth e.V.'
Brölstraße (für den Verkehr gesperrt), Ruppichteroth
.
So, 16.06.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
'6. Mucher Kunstpunkte'
Ausstellung von Künstlern aus der Region
Gartenanlage Schlimbach, Oberheiden 44, Much-Oberheiden
.
So, 16.06.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
'LohmART' - Künstler öffnen ihre Ateliers
Mitwirkende : Ulla Deparade (Schmuck), Dorothea Deparade-Bessel (Malerei und Fotografie), Martina Furk (Malerei und Schmuck), Heide Landgraf, Ulrike Stark und Doris Stobbe (jeweils Malerei)
Veranstalter : 'Kunstkreis LohmART e.V.'
Adressen und nähere Informationen unter www.lohmart.eu
.
So, 16.06.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Kunstausstellung "LebensArt" von Regina Berge
Einzelausstellung der Lohmarer Malerin Regina Berge
Eintritt frei
(siehe auch Samstag, 15.06.)
'Kunsthalle Scheiderhöhe', Scheiderhöher Straße 42 b, Lohmar-Scheiderhöhe
.
So, 16.06.
14.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
"Wanderung auf den Spuren von Kalk (und Erz)"
geführte Wanderung durch die vom Kalkabbau geprägte Naturlandschaft rund um Schönenberg
Wanderführer : Heinz Schumacher
Veranstalter : 'Bergischer Naturschutzverein e.V.', Ortsverband Ruppichteroth
Treffpunkt : Grundschule Schönenberg, Auf der Burghardt 1, Ruppichteroth-Schönenberg
.
So, 16.06.
14.00 Uhr
Sommerwanderung des 'Heimatvereins Birk'
Treffpunkt : Dorfplatz Birk, Lohmar-Birk
.
So, 16.06.
17.00 Uhr
"Die verkaufte Braut" - Komische Oper in drei Akten
Aufführung des Ensembles der 'Opera Senza Köln' nach Bedrich Smetana in einer Fassung für Harmoniemusik
Eintritt : 10 Euro (Böhmisches Drei-Gang-Menue nach dem Konzert 22 Euro)
Vorverkauf vor Ort oder unter Telefon 02247 / 6153
'Gasthof Röttgen', Kirchweg 6, Seelscheid
.
So, 16.06.
18.00 Uhr
"Virtuoses Sommerkonzert"
mit Nathalie Streichhardt (Solo-Violine) und dem Fagott-Ensemble "Dancing Bassoons" des 'Gürzenich-Orchester Köln' unter der Leitung von Professor Rainer Schottstädt
Veranstalter : 'Förderkreis Kultur in Much e.V.'
Eintritt : 14 Euro, Vereinsmitglieder 12 Euro, Schüler / Studenten 7 Euro
'Klösterchen', Klosterstraße 6, Much
.
Di, 18.06.
18.00 Uhr
Sportlerehrung in Much
Veranstalter : Gemeinde Much
Aula des Schulzentrums Much, Schulstraße 12, Much
.
Di, 18.06.
19.00 Uhr
Vortrag "Ist bei Ihnen alles dicht ?"
"Neubau und Bestand : Warum luftdicht ? Wie lüften ?" - Vortrag zum Thema Energie-Einsparverordnung (EnEV), Luftdichtigkeit, Lüftung und Lüftungsanlagen
Veranstalter : Stadt Lohmar in Kooperation mit der 'Verbraucherzentrale Siegburg' und der 'Energieagentur NRW'
'Villa Friedlinde', Bachstraße 12, Lohmar
.
Mi, 19.06.
17.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Wanderung für Trauernde rund um Much
einstündige Wanderung mit Trauerbegleiterin Monika Scheider zur Begegnung mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen und der Möglichkeit, die eigene Trauer zu thematisieren
Veranstalter : 'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 6109659 erwünscht)
Treffpunkt : Wanderparkplatz 'Walmwiese', an der K 46 nördlich Much
.
Mi, 19.06.
19.00 Uhr
4. Live-Musik mit Mirko Bäumer und den 'Lustigen Musikanten'
Der Lead-Sänger der 'Queen Kings' und seine Musiker präsentieren Cover-Songs für Jung und Alt
Eintritt frei
Gaststätte 'Haus Stolzenbach', Lohmar-Stolzenbach (bei Wahlscheid)
.
Fr, 21.06.
bis
Mo, 24.06.
Mehrtagesfahrt nach Würzburg und ins Taubertal
Veranstalter : 'Lohmarer Verein für Bildung & Kultur e.V.' (LoBiKu)
Kostenbeitrag : 269 Euro (im Doppelzimmer), 348 Euro (Einzelzimmer)
(schriftliche Anmeldung bis 05.04. erforderlich)
.
Fr, 21.06.
Fußball-Sommerturnier in Marienfeld
Veranstalter : 'FC Marienfeld 1979 e.V.'
Sportplatz Marienfeld, Auf der Linde 7a, Much-Marienfeld
.
Fr, 21.06.
19.00 Uhr
Integrative "Disco Vierjahreszeiten" im Mucher 'K.F.Z.'
für Menschen mit und ohne Behinderungen ab 16 Jahren
Veranstalter : 'Lebenshilfe Rhein-Sieg e.V.' in Kooperation mit dem Kultur- und Freizeitzentrum Much
Eintritt : 2 Euro
'K.F.Z. Much' - Kultur- und Freizeitzentrum, Klosterstraße 4a, Much
.
Fr, 21.06.
20.00 Uhr
Kabarett mit Anka Zink - "Sexy ist was Anderes"
in der Reihe 'Kultivent - Kleinkunst im Landgasthaus'
Eintritt : 19,30 Euro (Einlaß ab 19 Uhr)
'Landgasthaus Herchenbach', Sternstraße 4, Neunkirchen-Seelscheid-Eischeid
.
Fr, 21.06.
20.00 Uhr
85. Schützenfest in Kreuzkapelle - "360°-Party"
Mitveranstalter : 'Schützenverein Sankt Johannes Kreuzkapelle'
Festplatz hinter der Pfarrkirche Sankt Johann Baptist, Much-Kreuzkapelle
.
Sa, 22.06.
10.00 Uhr
bis
16.00 Uhr
Garagen-Flohmarkt in der Karl-Simrock-Straße, Seelscheid
mit einem gastronomischen Angebot
Karl-Simrock-Straße, Seelscheid (Weesbach)
.
Sa, 22.06.
12.00 Uhr
Grillfest des 'Bund der Vertriebenen'
Veranstalter : 'Bund der Vertriebenen', Ortsverein Much
Grillplatz an der 'Fatima-Kapelle', nahe der Kreisstraße 46, Much
.
Sa, 22.06.
13.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Garagenflohmarkt in Hermerath - "Hermerath räumt auf"
Die Grundstücke der teilnehmenden Haushalte sind mit farbigen Luftballons gekennzeichnet, die Teilnehmergebühr kommt sozialen Zwecken in Hermerath zugute.
Neunkirchen-Seelscheid-Hermerath
.
Sa, 22.06.
17.00 Uhr
3. "Algerter Sommerabend"
mit kulinarischen Spezialitäten vom Grill, Tanz und Musik sowie dem Traditions-Wettbewerb "Schwiegermutter-Weitwurf" (19 Uhr)
Veranstalter : Dorfgemeinschaft Algert
'Weilerhof', Algerter Straße 9, Lohmar-Algert
.
Sa, 22.06.
18.00 Uhr
"Johannesfest" der Katholischen Kirchengemeinde Lohmar
Festmesse in der Pfarrkirche, anschließend Feier im und um das Pfarrzentrum, Johannesfeuer, Kinderprogramm und gemütliches Zusammensein
Veranstalter : Katholische Kirchengemeinde 'Sankt Johannes Enthauptung' Lohmar
Katholisches Pfarrzentrum Lohmar, Kirchstraße 24-26, Lohmar
.
Sa, 22.06.
20.00 Uhr
85. Schützenfest in Kreuzkapelle - "Bayrischer Hüttenabend"
Mitwirkende : N.N.
Veranstalter : 'Schützenverein Sankt Johannes Kreuzkapelle'
Festplatz hinter der Pfarrkirche Sankt Johann Baptist, Much-Kreuzkapelle
.
So, 23.06.
08.00 Uhr
85. Schützenfest in Kreuzkapelle - Hochamt, Krönung und Frühball
8.00 Uhr - Abholen des Königs
9.30 Uhr - Feierliches Hochamt, im Anschluß Kranzniederlegung und Festzug durch Kreuzkapelle
11.00 Uhr - Krönung und Frühball, anschließend Seniorennachmittag
Veranstalter : 'Schützenverein Sankt Johannes Kreuzkapelle'
(Zeitplan unbestätigt)
Festplatz hinter der Pfarrkirche Sankt Johann Baptist, Much-Kreuzkapelle
.
So, 23.06.
10.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Jugend / Senioren-Doppelturnier des 'TSV Much'
anläßlich des 100-jährigen Bestehens des 'TSV Much'
Veranstalter : 'TSV Much 1913 e.V.'
Sporthalle des Schulzentrums Much, Schulstraße 12-14, Much
.
So, 23.06.
10.00 Uhr
bis
17.30 Uhr
Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen
unter dem Motto "Gemeinsam auf Gottes Kurs" mit buntem Programm :
10.00 Uhr - Familiengottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors
12.00 Uhr - Aufführung des Singspiels "Jona"
14.00 Uhr - Konzert der 'Sparrows' sowie von 'Regina Reudenbach & Band'
16.30 Uhr - offenes Gospel-Singen mit dem Gospelchor 'Freedom'
für das kulinarische Wohl wird gesorgt
Veranstalter : Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen
Eintritt frei
Evangelische Kirche Neunkirchen, Dahlerhofer Straße 7, Neunkirchen
.
So, 23.06.
10.30 Uhr
Gemeindefest der Katholischen Kirchengemeinde Neuhonrath
Familienmesse in der Pfarrkirche, anschließend Feier im und um das Pfarrheim mit buntem Programm, Kistenklettern und Beach-Volleyball
Veranstalter : Katholische Kirchengemeinde 'Sankt Mariä Himmelfahrt' Neuhonrath
Katholisches Pfarrheim, Pfarrer-Tholen-Straße 20, Lohmar-Neuhonrath
.
So, 23.06.
11.00 Uhr
31. traditionelles Platzkonzert in Schönenberg
11.00 Uhr - Festgottesdienst im Forum der Grundschule
12.00 Uhr - Platzkonzert des 'Bröltaler Musikverein'
14.00 Uhr - Konzert des Chors des 'Sankt Theresien-Gymnasiums'
15.00 Uhr - Musik von Ehrengast Paul Hänscheid
ganztägiges Angebot von Spießbraten, Würstchen, Pommes Frites, Flammkuchen und Salaten, ab 13.30 Uhr Cafeteria mit Kuchen und Torten
Veranstalter : 'Bürgerverein Schönenberg'
Eintritt frei
Grundschule Schönenberg, Auf der Burghardt 1, Ruppichteroth-Schönenberg
.
So, 23.06.
12.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Sommerfest der 'Lebensgemeinschaft Eichhof'
mit dem Eichhof-Orchester, Führungen, Aktionen für Kinder und dem Verkauf von Produkten aus Holz, Keramik, Metall und Bienenwachs aus der eigenen Werkstatt sowie Backwaren aus der eigenen Bäckerei
'Lebensgemeinschaft Eichhof', Eichhof 3, Much-Eichhof (bei Ruppichteroth-Bröleck)
.
So, 23.06.
12.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
"1. Kunst- und Schlemmerreise Seelscheid"
'Café Mock', Zeithstraße 127, Seelscheid
'Gasthof Röttgen', Kirchweg 6, Seelscheid
'Zur gemütlichen Ecke', Kirchweg 5, Seelscheid
und andere
.
Mo, 24.06.
19.30 Uhr
Autorenlesung mit Monika Gräfin Metternich
aus ihrem Buch "Vornehm geht die Welt zugrunde - Vom Geheimnis guten Stils"
Veranstalter : Kulturamt der Gemeinde Much
Eintritt : 5 Euro (Vorverkauf im Tourismusbüro, Einlaß ab 19 Uhr)
'Azurit'-Seniorenzentrum 'Altes Kloster', Klosterstraße 6, Much
.
Do, 27.06.
15.00 Uhr
"Musikalisch-literarische Momente für die Sinne"
mit Ursula Bartels und Regine Lewandowski (Gesang) sowie Stephan Lux (Piano) bei Kaffee, Kuchen und Sekt
Eintritt frei (Anmeldung unter Telefon 02246 / 301630 erforderlich)
'Villa Friedlinde', Bachstraße 12, Lohmar
.
Fr, 28.06.
bis
Mo, 01.07.
30. Großkirmes in Much
Montag Familien-Bonus-Tag mit Preisnachlaß auf Fahrgeschäften und bei Kirmesbuden (11 bis 18 Uhr)
Veranstalter : 'Arbeitskreis Mucher Kirmes'
Festplatz, Supermarkt-Parkplatz, Wahnbachtalstraße 3, Much
.
Fr, 28.06.
16.30 Uhr
bis
18.00 Uhr
Leseabenteuer im Wald mit "Ronja Räubertochter"
(Anmeldung bis zum 25.06. unter Telefon 02247 / 745011 oder 6133 erforderlich)
Katholische Öffentliche Bücherei 'Sankt Georg', Pastor-Franz-Steden-Platz 4, Seelscheid
.
Fr, 28.06.
20.00 Uhr
Festakt und Schützenkrönung in Much
30. Schützenfest mit Krönung des Schützenkönigs, des Bürgerkönigs und des Schülerprinz der Mucher Schützenbruderschaft
Veranstalter : Schützenbruderschaft 'Sankt Martinus' Much
'Sülzberghalle', Klosterstraße 4, Much
.
Fr, 28.06.
20.00 Uhr
Festakt und Schützenkrönung in Much
30. Schützenfest mit Krönung des Schützenkönigs, des Bürgerkönigs und des Schülerprinz der Mucher Schützenbruderschaft
Veranstalter : 'Schützenbruderschaft Sankt Martinus Much 1958 e.V.'
'Sülzberghalle', Klosterstraße 4, Much
.
Sa, 29.06.
10.00 Uhr
bis
16.00 Uhr
Garagen-Flohmarkt in Seelscheid-Oberheister
teilnehmende Haushalte sind mit Luftballons gekennzeichnet
Neunkirchen-Seelscheid-Oberheister
.
Sa, 29.06.
10.30 Uhr
bis
12.30 Uhr
Führung über den "Textilen Kunstwanderweg" in Much
Freiland-Ausstellung von 21 textilen Kunstobjekten unterschiedlicher Künstler entlang des 6 Kilometer umfassenden "Familienwanderwegs"
Führung : Silke Bosbach
Teilnahme kostenfrei, nur bei Absage 5 Euro
(Anmeldung bis zum 26.06. unter Telefon 02206 / 83224 erforderlich)
Startpunkt : Parkplatz nördlich des 'Hotel FIT', Berghausen 30, Much-Berghausen
.
Sa, 29.06.
19.00 Uhr
Southern-Acoustic-Rock-Konzert mit 'Sixt 'n Otten'
Veranstalter : 'Lebensgemeinschaft Eichhof gGmbH'
'Haus der Begegnung' der 'Lebensgemeinschaft Eichhof gGmbH', Eichhof 3, Much-Eichhof
.
Sa, 29.06.
19.00 Uhr
Sommerkonzert der 'Chorgemeinschaft Sankt Georg'
humorvolle Reise durch die Welt der Musik von der Klassik bis zum Pop
weitere Mitwirkende : 'Chorgemeinschaft Concordia Hennef und Allner-Bröl', 'Kinder- und Jugendchor Sankt Anna Hermerath' und 'Musikverein Allner'
Eintritt : 8 Euro
Aula der Grundschule 'Am Wenigerbach', Breite Straße 26, Seelscheid
.
Sa, 29.06.
bis
So, 30.06.
20.00 Uhr
bis
02.00 Uhr
Mucher Heufresser-Nacht
Freiluft-Party mit Vorstellung der Wettkampf-Teams
Veranstalter : Gemeinde Much und 'MuchMarketing'
Raiffeisenplatz, Much
.
So, 30.06.
5. Mucher Heufresser-Wettkämpfe
Spaßwettkämpfe mit Wettrennen und Spielen rund ums Heu
Veranstalter : Gemeinde Much und 'MuchMarketing'
Hauptstraße und Lindenhofplatz, Much
.
So, 30.06.
06.00 Uhr
Dorftrödel in Ruppichteroth-Oeleroth
Veranstalter : 'Dorfgemeinschaft Oeleroth e.V.'
Ruppichteroth-Oeleroth
.
So, 30.06.
09.00 Uhr
bis
21.30 Uhr
Tagesausflug zum 'Rotweinwanderweg' ins Ahrtal
mit knapp dreistündiger Wanderung von Altenahr über die 'Burg Are' und den 'Ümerich' nach Mayschoß (Rucksackverpflegung)
Leitung : Edeltraut Kretz
Veranstalter : 'Kneipp Verein Much und Umgebung e.V.'
Teilnahmegebühr : Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 3 Euro (Versicherung), gegebenenfalls Treibstoffkosten-Anteil (Fahrgemeinschaften)
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 913023 notwendig)
Treffpunkt : Parkplatz des 'NORMA'-Marktes, Krahmer Weg 2, Much
.
So, 30.06.
10.00 Uhr
"Wandertag für jedermann" des 'Ernte-Verein Donrath'
Veranstalter : 'Ernte-Verein Donrath 1925 e.V.'
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : Gaststätte 'Weisses Haus', Donrather Straße 23, Lohmar-Donrath
.
So, 30.06.
10.00 Uhr
Großer Zwei-Dörfer-Garagenflohmarkt
in Ruppichteroth-Litterscheid und -Fußhollen
Ruppichteroth-Fußhollen und Ruppichteroth-Litterscheid
.
So, 30.06.
10.30 Uhr
Pfarrfest der Pfarrgemeinde 'Sankt Margareta' Neunkirchen
Festmesse, im Anschluß Pfarrfest rund um die Pfarrkirche
Katholische Pfarrkirche 'Sankt Margareta', Pfarrer-Schaaf-Straße 16, Neunkirchen
.
So, 30.06.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
"1. LohmARTer Kunstsommer"
Gruppenausstellung von 14 Lohmarer Künstlern aus den Bereichen bildgebende Kunst, Fotografie, Malerei, Schmuck-Design und Skulpturen
Veranstalter : 'Kunstkreis LohmART e.V.'
'Kunsthalle Scheiderhöhe', Scheiderhöher Straße 42 b, Lohmar-Scheiderhöhe
.
So, 30.06.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Familien-Sommerfest der 'Kolpingsfamilie Donrath'
Heilige Messe, danach Spiel und Spaß rund um das Kolpingjugendheim, mit Grill-Spezialitäten und Kuchenbuffet
Veranstalter : 'Kolpingsfamilie Donrath'
Eintritt frei
'Kolpingheim', Donrather Straße 25, Lohmar-Donrath
.
So, 30.06.
14.30 Uhr
bis
18.00 Uhr
6. 'Römisches Streitwagenrennen' in Neunkirchen
Wettstreit um den Titel "Weltmeister im Römischen Streitwagenrennen"
Veranstalter : Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid und Werbegemeinschaft 'Wir Neunkirchener'
Hauptstraße, Neunkirchen
.
So, 30.06.
18.00 Uhr
Sommerkonzert in der Schloßkapelle von Schloß Auel
Mitwirkende : Ivan Turkalj (Cello) und Oliver Wehl (Klavier)
mit Werken von Benjamin Britten, Claude Debussy, Boris Porena und Anton Webern
Eintritt frei, Spenden zugunsten der 'Lohmarer Tafel' erbeten
(Reservierung unter Telefon 02206 / 60030 erbeten)
'Schloß Auel', Schloßkapelle, Haus Auel 1, Lohmar-Wahlscheid (an der B 484)