Standortnavigation
Sie sind hier: absolut-bergisch.de > Termine > Januar 2008
Veranstaltungskalender 2008
Stand : 02. Februar 2009
Für die Vollständigkeit des Veranstaltungskalenders kann keine Gewähr übernommen werden. Für die Einhaltung der Termine und die Durchführung der Veranstaltungen sind die Veranstalter verantwortlich. Die Angaben wurden sorgfältig erhoben, Irrtum und zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten.
Die Zusammenstellung und die Inhalte des Kalenders sind urheberrechtlich geschützt. Er darf ohne ausdrückliche Genehmigung weder gesamt noch in Teilen in andere Medien übernommen werden.
Wenn Sie uns weitere Veranstaltungen zur Aufnahme mitteilen möchten, schicken Sie uns bitte ein e-mail an : termine@rhein-sieg.info
Januar 2008

.
Mi, 02.01.
14.00 Uhr
Wanderung im Bereich Much
mit den Wanderführern Josef Krieger und Franz Otzipka
Streckenlänge : 8-10 Kilometer (circa 2 Stunden), anschließend Einkehr
Treffpunkt : Parkplatz der Supermärkte im Wahnbachtal, Much

.
Sa, 05.01.
19.11 Uhr
Karnevalssitzung in Pohlhausen
Veranstalter : Karnevals-Komitee Pohlhausen
Eintritt : N.N.
(Einlaß ab 18.45 Uhr)
Vereinsraum 'Kleiner Gürzenich', Heckenhofstraße 2, Nk.-Se.-Pohlhausen

.
Do, 10.01.
09.30 Uhr
Wanderung von Much nach Gerlinghausen
Streckenlänge : 13 km
Wanderführer : Bernhard Kral, Telefon 02241 / 81589
Veranstalter : Wanderfreunde Rhein-Sieg e.V.
Anmeldung empfohlen


.
Fr, 11.01.
19.00 Uhr
"Karneval einmal klassisch - opus 1823" (Premiere)
"Neues und Bekanntes aus dem Elysium des Karnevals" - mit Burkard Sondermeier ("Bass und Barythönchen") und seinem Ensemble Jeroen De Groot (Violine), Eva-Maria Thonemann (Flöte), Fana Spirkoska (Viola), Sonja Asselhofen (Violoncello), Igor Kirillov (Klavier) und Michael Meier-Etienne (Kontrabaß)
Eintritt : 20 Euro, ermäßigt 14 Euro
'Kunsthaus Seelscheid', Bergstraße 41-43, Seelscheid

.
Sa, 12.01.
18.40 Uhr
bis
18.00 Uhr
33. Karnevals-Sitzung des 'Komitee Blau-Weiß'
Motto : "Auf hoher See ganz wild und frei, das Komitee Blau-Weiß ist wieder mit dabei", unter anderem mit 'Die Kalauer', Uli Teichmann, Willi Armbröster, 'Klaus & Willi' und dem Männerballett 'Die Tanzbienen'
Eintritt : 21 Euro
Karten-Bestellungen : Hans-Josef Schumacher, Telefon 02247 / 912640
(Einlaß ab 18.11 Uhr)
Sporthalle der 'Ritter-Göttscheid-Grundschule', Rathausstraße 7, Neunkirchen


.
Fr, 18.01.
19.00 Uhr
"Karneval einmal klassisch - opus 1823"
"Neues und Bekanntes aus dem Elysium des Karnevals" - mit Burkard Sondermeier ("Bass und Barythönchen") und seinem Ensemble Jeroen De Groot (Violine), Eva-Maria Thonemann (Flöte), Fana Spirkoska (Viola), Sonja Asselhofen (Violoncello), Igor Kirillov (Klavier) und Michael Meier-Etienne (Kontrabaß)
Eintritt : 20 Euro, ermäßigt 14 Euro
'Kunsthaus Seelscheid', Bergstraße 41-43, Seelscheid

.
Fr, 18.01.
19.30 Uhr
'Bonjour Paris' - Internationale Kunst um 1900
Lichtbildervortrag von Dr. Uwe Westfehling
Veranstalter : Freundeskreis Buch und Kunst Neunkirchen-Seelscheid e.V.
Eintritt : 5 Euro, Mitglieder frei
Begegnungsstätte 'Alte Schule', Schulstraße 1, Neunkirchen

.
Sa, 19.01.
17.00 Uhr
Konzert mit junger Mucher Cellistin
Cello-Konzert D-Dur von Joseph Haydn, Rondo Capriccioso op. 14 (Klavier-Solo) von Felix Mendelssohn Bartholdy, Cello-Konzert e-moll von Aram Chatschaturjan
es spielen : Vera Herzhoff (Cello) und Christa-Maria Platz (Klavier)
Veranstalter : Förderkreis Kultur in Much e..
Eintritt frei, Spenden erwünscht
'Haus der Begegnung' der 'Lebensgemeinschaft Eichhof gGmbH', Eichhof 3, Much-Eichhof


.
Sa, 19.01.
19.00 Uhr
"Karneval einmal klassisch - opus 1823"
"Neues und Bekanntes aus dem Elysium des Karnevals" - mit Burkard Sondermeier ("Bass und Barythönchen") und seinem Ensemble Jeroen De Groot (Violine), Eva-Maria Thonemann (Flöte), Fana Spirkoska (Viola), Sonja Asselhofen (Violoncello), Igor Kirillov (Klavier) und Michael Meier-Etienne (Kontrabaß)
Eintritt : 20 Euro, ermäßigt 14 Euro
'Kunsthaus Seelscheid', Bergstraße 41-43, Seelscheid

.
Sa, 19.01.
bis
So, 20.01.
19.11 Uhr
bis
01.00 Uhr
Punksitzung in Marienfeld
Veranstalter : Ortsverein Marienfeld e.V.
Die Veranstaltung wurde wegen mangelnder Nachfrage im Vorverkauf abgesagt !
Dorfvereinshaus und Turnhalle Marienfeld, Dorfstraße 23-25, Much-Marienfeld


.
Sa, 19.01.
19.30 Uhr
Gemütlicher Abend des Löschzugs Seelscheid
Veranstalter : Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid, Löschzug Seelscheid
Eintritt : N.N.
(Einlaß ab 18.30 Uhr)
Mehrzweckhalle Seelscheid, Am Gansberg 1, Seelscheid

.
So, 20.01.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Prinzentreffen
Veranstalter : Mucher Karnevals-Verein (MKV)
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much


.
Di, 22.01.
19.00 Uhr
"Karneval einmal klassisch - opus 1823"
"Neues und Bekanntes aus dem Elysium des Karnevals" - mit Burkard Sondermeier ("Bass und Barythönchen") und seinem Ensemble Jeroen De Groot (Violine), Eva-Maria Thonemann (Flöte), Fana Spirkoska (Viola), Sonja Asselhofen (Violoncello), Igor Kirillov (Klavier) und Michael Meier-Etienne (Kontrabaß)
Eintritt : 20 Euro, ermäßigt 14 Euro
'Kunsthaus Seelscheid', Bergstraße 41-43, Seelscheid


.
Mi, 23.01.
19.00 Uhr
"Karneval einmal klassisch - opus 1823"
"Neues und Bekanntes aus dem Elysium des Karnevals" - mit Burkard Sondermeier ("Bass und Barythönchen") und seinem Ensemble Jeroen De Groot (Violine), Eva-Maria Thonemann (Flöte), Fana Spirkoska (Viola), Sonja Asselhofen (Violoncello), Igor Kirillov (Klavier) und Michael Meier-Etienne (Kontrabaß)
Eintritt : 20 Euro, ermäßigt 14 Euro
'Kunsthaus Seelscheid', Bergstraße 41-43, Seelscheid


.
Do, 24.01.
19.00 Uhr
"Karneval einmal klassisch - opus 1823"
"Neues und Bekanntes aus dem Elysium des Karnevals" - mit Burkard Sondermeier ("Bass und Barythönchen") und seinem Ensemble Jeroen De Groot (Violine), Eva-Maria Thonemann (Flöte), Fana Spirkoska (Viola), Sonja Asselhofen (Violoncello), Igor Kirillov (Klavier) und Michael Meier-Etienne (Kontrabaß)
Eintritt : 20 Euro, ermäßigt 14 Euro
'Kunsthaus Seelscheid', Bergstraße 41-43, Seelscheid

.
Fr, 25.01.
17.11 Uhr
2. Prinzentreffen in Pohlhausen
Veranstalter : Karnevals-Komitee Pohlhausen
Gasthaus 'Bockenbusch', Bockenbuscher Weg 2, Nk.-Se.-Pohlhausen

.
Fr, 25.01.
18.00 Uhr
Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus
Veranstalter : Gemeinde Much
Gedenkstein am Walkweiher, Brückenstraße, Much

.
Fr, 25.01.
20.00 Uhr
Konzert 'Big Dave and the Mad Farmers'
"live & unplugged" im Rahmen der Reihe 'Athenum Kultura'
Eintritt : Vorverkauf 7 Euro, Abendkasse 8 Euro
(Kartentelefon : 02247 / 969179)
'Athenum', Zeithstraße 65, Seelscheid

.
Sa, 26.01.
18.30 Uhr
36. Karnevals-Sitzung des Tambour-Corps Wolperath
Eintritt : N.N.
(Einlaß ab 18.00 Uhr)
Sporthalle der 'Ritter-Göttscheid-Grundschule', Rathausstraße 7, Neunkirchen


.
Sa, 26.01.
19.00 Uhr
"Karneval einmal klassisch - opus 1823"
"Neues und Bekanntes aus dem Elysium des Karnevals" - mit Burkard Sondermeier ("Bass und Barythönchen") und seinem Ensemble Jeroen De Groot (Violine), Eva-Maria Thonemann (Flöte), Fana Spirkoska (Viola), Sonja Asselhofen (Violoncello), Igor Kirillov (Klavier) und Michael Meier-Etienne (Kontrabaß)
Eintritt : 20 Euro, ermäßigt 14 Euro
'Kunsthaus Seelscheid', Bergstraße 41-43, Seelscheid

.
Sa, 26.01.
19.11 Uhr
Gemütlicher Abend des 'BMC Mohlscheid'
Karnevalistische Veranstaltung mit Auftritten von Mitgliedern und Freunden des Chores
Veranstalter : 'Bergischer Männerchor Mohlscheid 1933 e.V.'
Eintritt : 10 Euro, für Mitglieder frei
(Einlaß ab 18.30 Uhr)
'Gasthof Röttgen', Kirchweg 6, Seelscheid

.
Sa, 26.01.
20.00 Uhr
Traditioneller Karnevalsabend der Chorgemeinschaft 'Sankt Georg'
Buntes Programm mit Auftritten eigener und fremder Kräfte
Eintritt : 5 Euro, für Mitglieder frei
(Einlaß ab 19.00 Uhr)
Katholisches Pfarrheim 'Sankt Georg', Josef-Lascheid-Platz / Am Ehrenmal, Seelscheid


.
So, 27.01.
14.00 Uhr
Große Seelscheider Kindersitzung
Veranstalter : Karnevals-Gesellschaft 'Für uns Pänz' Seelscheid
Eintritt : N.N
(Einlaß ab 13.00 Uhr)
'Müller-Music-Hall', Humboldtstraße 3, Nk.-Se.-Oberheister


.
So, 27.01.
14.00 Uhr
20. Kinderkarnevals-Sitzung des 'SC Germania Birkenfeld'
für Kinder von 3 bis 13 Jahren - diesjähriges Motto : "Kinderkarneval mit Seeleuten und Piraten"
Eintritt : Kinder 4 Euro (inclusive eines Getränks und eines Würstchens), Erwachsene 4 Euro
(Einlaß ab 13.30 Uhr)
Sporthalle der 'Ritter-Göttscheid-Grundschule', Rathausstraße 7, Neunkirchen


.
So, 27.01.
19.00 Uhr
"Karneval einmal klassisch - opus 1823"
"Neues und Bekanntes aus dem Elysium des Karnevals" - mit Burkard Sondermeier ("Bass und Barythönchen") und seinem Ensemble Jeroen De Groot (Violine), Eva-Maria Thonemann (Flöte), Fana Spirkoska (Viola), Sonja Asselhofen (Violoncello), Igor Kirillov (Klavier) und Michael Meier-Etienne (Kontrabaß)
Eintritt : 20 Euro, ermäßigt 14 Euro
'Kunsthaus Seelscheid', Bergstraße 41-43, Seelscheid


.
Do, 31.01.
08.15 Uhr
bis
12.00 Uhr
Kinderkarnevals-Sitzung
Veranstalter : Grundschule Klosterstraße
Eintritt : N.N.
'Sülzberghalle', Klosterstraße 4, Much

.
Do, 31.01.
11.11 Uhr
Open Air-Karneval
Eröffnung des Straßenkarnevals unter dem Motto "Mer sin dat Inselvolk der MENGulaner, un fiere wie de Insulaner"
Veranstalter : Gemeindeverwaltung sowie örtliche Karnevalsvereine
Rathaus-Vorplatz, Hauptstraße 78, Neunkirchen

.
Do, 31.01.
15.00 Uhr
Große Seelscheider Weibersitzung
anschließend Tanz und Party bis in den Morgen
Veranstalter : Karnevals-Gesellschaft 'Für uns Pänz' Seelscheid
Eintritt : N.N., ab 19 Uhr N.N.
(Einlaß ab 15.30 Uhr, Einlaß der Männer ab 20.00 Uhr)
'Müller-Music-Hall', Humboldtstraße 3, Nk.-Se.-Oberheister

.
Do, 31.01.
15.11 Uhr
bis
21.00 Uhr
Weiberfastnachts-Sitzung
Veranstalter : Katholische Frauengemeinschaft Marienfeld und Ortsverein Marienfeld e.V.
Dorfvereinshaus und Turnhalle Marienfeld, Dorfstraße 23-25, Much-Marienfeld


.
Do, 31.01.
19.11 Uhr
Weiberfastnachts-Party "Superjeile Zick 2008"
mit DJ Ernie, DJ Bobbie und DJ Thomas
Mitveranstalter : Mucher Karnevals-Verein (MKV)
Eintritt : N.N.
Festzelt auf dem Sportplatz, an der B 56 östlich von Much