Standortnavigation
Sie sind hier: absolut-bergisch.de > Die Region > Erntefeste und -züge
In fünf Ortschaften in Much und in drei Ortschaften in Lohmar wird von Mitte August bis Mitte Oktober Erntedank gefeiert, ausgerichtet von Erntevereinen mit teils mehr als einhundertjähriger Tradition oder Dorfgemeinschaften.
In der Regel wird im Rahmen eines Festkommers' oder Ernteballs ein Erntepaar aus dem jeweiligen Gebiet gekrönt, das im Mittelpunkt der jährlichen Festlichkeiten steht.
Ein weiterer Höhepunkt der zwei- bis viertägigen Festivitäten ist zumeist ein Erntefestzug am Sonntag, für den in wochenlanger Vorbereitung aufwendige Motivwagen zu meist aktuellen Themen rund um die Landwirtschaft gebaut werden.
Besonderheit des Erntefestes in Much ist ein Bauernmarkt mit Lebensmitteln und handwerklichen Erzeugnissen, der jährlich viele Besucher von nah und fern anzieht. Korbflechter, Hufschmied oder Steinmetz kann vor Ort bei der Arbeit über die Schulter geschaut werden.
Die Veranstaltungen der Erntedankfeste des Jahres 2015 im Detail :
Nicht erwähnt sind zusätzliche Erntefeste der einzelnen Kirchengemeinden, die die Ernte mit Dankgottesdiensten, teils mit anschließendem Beisammensein, feiern. Deren Termine, soweit bekannt, sind im Terminkalender zu finden.