Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: absolut-bergisch.de > Nachrichten-Archiv > Archiv 2014

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

Nachrichten - Archiv 2014

26.04.2014 - Veranstaltungen, Kulturelles:

Harfenkonzert von 'Arparlando' auf dem Eichhof im Bröltal

Valeska Gleser, Helene Schütz, Sarah Günnewig und Angela Klöhn (von links nach rechts) bilden das Harfen-Quartett 'Arparlando' - (Pressefoto)

Am morgigen Sonntag ist das Harfen-Quartett 'Arparlando' im "Haus der Begegnung" der 'Lebensgemeinschaft Eichhof' zu Gast. In ihrem Konzert-Programm "Mit vier Harfen um die Welt" bereisen sie Europa, Amerika und Asien musikalisch. Als Markenzeichen des Quartetts gilt es dabei, bekannte und unbekannte Melodien "in ein neues, harfenistisches Gewand zu kleiden, das der Musik eine klangvolle, bisher noch nicht gehörte Note verleiht". Die Veranstaltung im Eichhof beginnt um 16 Uhr, der Eintrittspreis beträgt inclusive eines Getränks 5 Euro. (cs)


19.04.2014 - Veranstaltungen, Freizeit, Vereine:

Heimatverein lädt zur Osterwanderung von Birk nach Heide

'Franziskus-Xaverius-Kapelle' in Heide

Am Ostermontag (21.04.) startet der 'Heimatverein Birk' zu seiner traditionellen Osterwanderung, zu der er alle Interessierten einlädt. Nach dem Treffen auf dem Dorfplatz vor der Birker Pfarrkirche bricht man um 14 Uhr nach Süden in Richtung Heide auf, wo die 1843-45 erbaute und 1900 erweiterte 'Franziskus-Xaverius-Kapelle' besichtigt und eine Pause eingelegt wird. Hier ist sogar ein Rendezvous mit dem Osterhasen nebst Eiersuchen für die mitwandernden Kinder vorgesehen. Nach der Rückkehr nach Birk ist zudem eine Einkehr zum Ausklang der Wanderung möglich. (cs)


19.04.2014 - Veranstaltungen, Kulturelles:

Osterkonzert der 'Rolf, Stan & Wolle-Band' in Much

Am heutigen Karsamstag gibt die 'Rolf, Stan & Wolle Band' das "ultimative Osterkonzert" im Mucher Jugendzentrum in der Klosterstraße. Die Ende der 80er-Jahre gegründete und 2012 wiederformierte Band interpretiert deutschprachige oder Übersetzungen internationaler Hits neu, wozu eigene Songs kommen. Los geht es um 21 Uhr, der Eintrittspreis beträgt 6 Euro. An das Konzert schließt sich eine "Dance-Party" mit 'DJ Tom' an. (cs)


09.04.2014 - Veranstaltungen, Kulturelles:

Der Künstler wird nicht anwesend sein - Kabarett abgesagt

Auch im Krankenbett wieder zu Scherzen aufgelegt : Jürgen Becker - (Foto : WDR / Thorsten Jander)

Im Dezember 2011 präsentierte Jürgen Becker sein Programm "Der Künstler ist anwesend" in der Lohmarer 'Jabachhalle'. Am 2. Mai dieses Jahres wollte er Selbiges ein zweites Mal tun. Dazu wird es nicht kommen. Nach dem Motorradunfall des Kabarettisten, bei dem er sich Mitte März im Umland von Hamburg das Becken brach und weitere Verletzungen zuzog, dauert die Genesungsphase länger an als zunächst erwartet. Aus diesem Grund mußte nun auch der geplante Auftritt in Lohmar abgesagt werden.

Im Gegensatz zu anderen Gastspielen Jürgen Beckers wird es für die Vorstellung in Lohmar jedoch keinen Ersatztermin geben. Bereits erworbene Tickets können bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird natürlich erstattet. Das städtische Kulturamt beabsichtigt, den Kabarettisten für das Jahr 2015 erneut zu verpflichten, dann vermutlich mit seinem neuesten Programm. Ein konkreter Termin sei bereits in Auge gefaßt worden und werde in Kürze bekanntgegeben. (cs)


07.04.2014 - Kunst, Vereine, Veranstaltungen:

Außergewöhnliche 'LohmART'-Kunstnacht bei Dunkelheit

Die wohl ungewöhnlichste Vorstellung im Rahmen der am Sonntag zu Ende gegangenen "Kulturwoche Lohmar" lieferte der Kunstverein 'LohmART' ab. Bei dessen "Kunstnacht" in der vereinseigenen Ausstellungshalle in Scheiderhöhe wurden die Kunstwerke nicht nur bei Dunkelheit präsentiert, sie wurden extra für die Betrachtung im Dunklen geschaffen. Dies geschah, indem die Künstlerinnen und Künstler Schwarzlichtfarbe oder vergleichbare Materialien für ihre Bilder und Objekte verwendet hatten.

So bot die Ausstellung, die am Samstagabend (05.04.) bis Mitternacht andauerte, ein außergewöhnliches Kunsterlebnis, ein "Spiel mit Licht und Farben, mit Bewegung und Klang", bei dem "die Dunkelheit zur Projektionsfläche für die Kunst" wurde. Wer nicht zu den 170 Besuchern gehörte, die den Weg nach Scheiderhöhe fanden, oder die Schau noch einmal sehen möchte, hat am kommenden Freitag (11.04.) die Gelegenheit dazu. Der Verein hat sich entschlossen, die Schau ein weiteres Mal für Besucher zu öffnen, und zwar von 21 bis 23 Uhr. Der Eintritt ist wiederum frei. (cs)
Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterBildergalerie der Ausstellung



Banner lohmar.info Banner much-heute.de Banner nk-se.info

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Gastronomie


Freizeit


Gesundheit