Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: absolut-bergisch.de > Nachrichten-Archiv > Archiv 2013

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

Nachrichten - Archiv 2013

14.07.2013 - Veranstaltungen, Freizeit:

Fünfter Garagen-Flohmarkt entlang des Naafbachtals

Über mehrere Kilometer erstreckt sich der Garagen-Flohmarkt in Lohmar, den die Anwohner entlang der Kreisstraße 34 und der Kreisstraße 16 heute veranstalten. An der inzwischen fünften Ausgabe des Flohmarkts entlang des Naafbachtals sind Anwohner der Ortschaften von Kreuznaaf bis Kern und von Grünenborn bis Ingersauel beteiligt. Die Verkaufsstellen sind durch Luftballons gekennzeichnet, verkauft wird von 9 bis 17 Uhr. (cs)


14.07.2013 :

Sonntäglicher Antik- und Trödelmarkt im Mucher Zentrum

Der Trödelmarkt auf dem Parkplatz der Supermärkte im Wahnbachtal, der heute wieder zum Bummeln und Stöbern einlädt, ist erneut von der Sonne verwöhnt. Von 11 bis 18 Uhr bieten Privatleute und Händler ihre Gebraucht- und teils auch Neuware an. (cs)


14.07.2013 - Veranstaltungen, Freizeit, Sport, Vereine:

'Lohmar in Bewegung' mit Aktionen für die ganze Familie

Sport, Spiel und Spaß stehen heute ab 11 Uhr in Lohmar im Mittelpunkt, zumindest im Stadion im 'Donrather Dreieck'. Die Stadtverwaltung und der Stadtsportbund mit seinen Mitgliedsvereinen laden zum vierten Familienfest mit vielen Spiel- und  Bewegungs-Möglichkeiten ein. Das Angebot reicht vom Seilspringen über Kistenstapeln bis zum Tai Chi, vom Freiluft-Kegeln oder -Schach bis zur Slackline-Balance. Neben örtlichen Vereinen, Kindergärten, den Jugendzentren und der Feuerwehr ist der 'Spielezirkus Bonn / Rhein-Sieg' vor Ort, insgesamt werden rund 25 verschiedene Sport- und Spielformen für alle Altersgruppen vorgehalten und sorgen für Kurzweil. Dazu gibt es ein durchgehendes Bühnenprogramm mit Tanz- und Trampolin-Vorführungen Lohmarer Vereine sowie Musikdarbietungen der 'Crazy Creeping Crocophants' am Vormittag und der 'Die Herrmanns' am Nachmittag.

Die Besucher können sich auch mehreren Wettbewerben stellen, etwa bei den erstmals veranstalteten Stadtmeisterschaften im Tauziehen, hierfür war jedoch eine vorherige Anmeldung erforderlich. Anders bei den dritten Stadtmeisterschaften im 'Schnick Schnack Schnuck', die von 14 bis 15 Uhr durchgeführt werden (Finale ab 16.30 Uhr) und mit Warengutscheinen für die Sieger dotiert sind. Nach einem Prominenten-Tauziehen um 15 Uhr steht der dritte "Lohmarer Mannschaftslauf" auf dem Programm, der im Stadion startet und in das Waldgebiet des Ingerbergs und zurück führt. Ein Team besteht aus jeweils drei Teilnehmern, es gibt Wertungen für Jedermann (Männer oder gemischte Teams), reine Frauen-Teams, Familien (mindestens zwei Generationen) oder Firmen-Teams. Nachmeldungen für den zwischen 16 und 17 Uhr durchgeführten Lauf sind vor Ort noch bis 15.30 Uhr möglich.
Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterImpressionen vom letzten Spiel- und Sportfest im Jahre 2011


13.07.2013 - Veranstaltungen, Freizeit:

Dorf-Flohmärkte in den Orten Hasenbach und Pohlhausen

Kaum ein Wochenende ohne Garagen-Flohmarkt in der Region, auch Neunkirchen-Seelscheid ist wieder mit dabei. Premiere wird heute in Hasenbach gefeiert, unter dem Motto "Kommen - Sehen - Staunen" steht der erstmals von der Dorfgemeinschaft Hasenbach veranstaltete Straßen-Flohmarkt, der von 10 Uhr bis 17 Uhr andauert. Stärken kann man sich im Dorfvereinshaus am Rübezahlweg. - Am Sonntag (14.07.) wird zum zweiten Mal in Pohlhausen getrödelt. Von 10 bis 18 Uhr kann gestöbert werden, auf dem Dorfplatz bzw. im Kindergarten - beide an der Heckenhofstraße - gibt es Frühstück, Würstchen und auch Kuchen zum Verzehr. (cs)


13.07.2013 :

'Das große Welttheater' als Generationen-Projekt in Lohmar

Drei Jahre nach den Freiluft-Aufführungen von "Ronja Räubertochter" im Landschaftsgarten Aggerbogen sowie nach fast zwei Jahren Vorbereitungen und Proben bringt der Wahlscheider Regisseur Lajos Wenzel am Wochenende seine neue Großinszenierung in Lohmar auf die Bühne. Dieses Mal dient die 'Jabachhalle' als Spielort, rund 200 Darsteller wirken mit. Aufgeführt wird eine aktualisierte Fassung von "Das große Welttheater" des Madrilenen Pedro Calderón de la Barca (1600-1681). Bestritten wird diese von Darstellern aus allen Altersgruppen der Projektgruppe "Lohmar JA! - Jung + Alt".

Versprochen wird ein Raumkunst-Theaterspektakel, bei dem die ganze Halle bespielt wird, was durch einen Laufsteg durch das Publikum und Gerüst-Installationen erreicht werden soll. Der Inhalt des Stücks beleuchtet nichts Geringeres als die Rolle des Menschen in der Welt in all ihrer Vielschichtigkeit. Wer es miterleben will, hat nur an diesem Wochenende die Chance dazu. Außer der heutigen Premiere um 19.30 Uhr findet am Sonntag (14.07.) eine Familienvorstellung um 18 Uhr statt. Auch wenn sie auf Plakaten und Bannern noch beworben werden, wurden die drei zusätzlichen Vorstellungen in der Folgewoche bereits vor Monaten abgesagt. Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Kinder und Jugendliche. (cs)


13.07.2013 - Veranstaltungen, Sport, Freizeit, Vereine:

Vielseitig sportliches Wochenende im Mucher Waldfreibad

Noch sportlicher als ohnehin üblich geht es an diesem Wochenende im Waldfreibad zu, an beiden Tagen stehen Sonderveranstaltungen auf dem Programm. Am heutigen Samstag richten die 'Bündnis 90 / Grünen' ihr schon 14. Beach-Volleyball-Turnier auf dem Spielfeld im Bad aus. Nach dem Einlaß um 9 Uhr und der Spieleinteilung um 9.30 Uhr geht es um 10 Uhr los, gespielt wird in Dreier-Teams (Startgeld 5 Euro).

Der Sonntag (14.07.) steht ganz im Zeichen des 'TSV Much', der anläßlich seines 100. Jubiläums ein "Swim and Run für Jedermann" im Waldfreibad veranstaltet. Um 10 Uhr beginnen die namensgebenden Wettbewerbe aus Schwimmen und Laufen, die nach Altersklassen in drei unterschiedlichen Distanzen ausgerichtet werden. Für die Geburtsjahre 2007 und 2006 stehen 50 Meter Freistil und eine 330 Meter-Laufrunde auf dem Programm, für die Jahrgänge 2005 und 2004 gelten die jeweils doppelten Distanzen. Ab Jahrgang 2003 abwärts müssen 200 Meter Freistil und ein 3.300 Meter-Lauf absolviert werden. Bei 3 Euro Startgebühr (und für Teilnehmer freiem Eintritt ins Bad) werden die Sieger nach Doppeljahrgängen geehrt.

Am Nachmittag können andere Sportarten ausprobiert werden. Von 12 bis 14 Uhr wird Bogenschießen angeboten, von 12 bis 15 Uhr Beach-Volleyball, ab 16 Uhr Tischtennis. Es gelten die normalen Eintrittspreise für das Freibad. (cs)


12.07.2013 - Veranstaltungen, Freizeit, Vereine:

Dreitägige Kirmes in Birk zwischen Kirche und Bürgerhaus

Noch ist der "Kirmeskerl" entspannt, dies dürfte sich bald ändern - (Fotos : 'Heimatverein Birk')

Heute abend wird die diesjährige Birker Kirmes eröffnet, um 18 Uhr erfolgt der traditionelle Faßanstich durch den Bürgermeister, für die musikalische Untermalung sorgt die Siegburger Big Band 'Knapp daneben'. Im Anschluß wird der "Kirmeskerl" aufgehangen. Für das Wochenende, insbesondere den Sonntag, haben die Veranstalter des 'Heimatverein Birk' zusammen mit weiteren örtlichen Vereinen wie gewohnt ein buntes Programm zusammengestellt. So wird am Samstagabend ab 20 Uhr in die "Karibikbar" im Zelt vor der Alten Schule an der Birker Straße geladen.

Nach dem 9.30 Uhr-Gottesdienst am Sonntag schreitet der Heimatverein zur Kranzniederlegung auf dem benachbarten Friedhof. Das "Kirchen-Café" wird Waffeln und Kuchen anbieten. Von 11 bis 18 Uhr wird ein Flohmarkt veranstaltet, zu dem man sich als Verkäufer unter Telefon 02246 / 948381 anmelden kann. Ab 16 Uhr kann man sich im Faßrollen auf einem Hindernis-Parcours vor dem Bürgerhaus messen, bevor um 18 Uhr das Kirmesgericht tagt, für das der 'Karibik-Club' verantwortlich zeichnet (Foto unten). Den Abschluß des Tages und der Kirmes bildet das von Musik begleitete Feuerwerk um 22.30 Uhr.

Während der Veranstaltung muß die Birker Straße zwischen 'Hohle Gasse' und 'Pastor-Biesing-Straße' gesperrt bleiben, der Linienbusverkehr zwischen Donnerstag (11.07.) und Montagmorgen (15.07.) umgeleitet werden. Für die Haltestellen 'Marienhöhe' (Fahrtrichtung Much), 'Friedenskreuz' (Fahrtrichtung Lohmar) und 'Birk / Kirche' werden Ersatzhaltestellen an der Umleitungsstrecke Birker Straße - Auf der Tenten - Auf der Löh - Pastor-Biesing-Straße - Birker Straße eingerichtet, teils gilt auf dieser Strecke zeitweise ein Halteverbot. Die Haltestelle 'Birk / Bürgerzentrum' entfällt während der Kirmes. (cs)


07.07.2013 - Veranstaltungen, Technik, Historie, Kulturelles:

Oldie-Trecker-Treffen des 'Freundeskreis Hardtfest'

Impression des Oldtimer-Treffens aus dem Vorjahr

Nach dem Auftakt mit der "Waikiki Seaside Party" am Freitagabend geht es heute mit dem Sommerfest im Ortsteil Hardt weiter, veranstaltet vom 'Freundeskreis Hardtfest'. Im Anschluß an einen Gottesdienst um 10.30 Uhr bietet das 'Spaßorchester Marialinden' musikalische Unterhaltung. Der Tag steht insbesondere im Zeichen des jährlichen Oldtimer-Trecker-Treffens, zu dem im vergangenen Sommer - bei ähnlich gutem Wetter - mehr als 150 historische Landmaschinen kamen. Viele Fahrer messen sich dabei im Geschicklichkeits-Parcours. Dazu gibt es Motorsägen-Schnitzereien, Hüpfburg und Ponyreiten für die Jüngeren sowie ein reichhaltiges Verpflegungs-Angebot. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute. (cs)


07.07.2013 - Veranstaltungen, Freizeit:

3. Dorf-Flohmarkt im Ortsteil Herchenrath im Wahnbachtal

Bei strahlendem Sonnenschein kann man heute durch den Mucher Ortsteil Herchenrath schlendern und dabei das ein oder andere Schnäppchen machen. Denn zum inzwischen dritten Mal veranstalten die Bewohner einen privaten Garagen-Trödelmarkt am Westhang des Wahnbachtals. Noch bis 17.30 Uhr kann nach schönen und / oder nützlichen Dingen Ausschau gehalten werden. Teilnehmende Haushalte sind durch Luftballons gekennzeichnet. (cs)


30.06.2013 - Veranstaltungen, Kunst, Vereine:

'1. LohmARTer Kunstsommer' lockt nach Scheiderhöhe

Die Kunst spielt auch an diesem Wochenende in Lohmar wieder eine Hauptrolle. Die Künstlervereinigung 'Kunstkreis LohmART' lädt zu einer Gruppenausstellung in die 'Kunsthalle Scheiderhöhe', Scheiderhöher Straße 42 b (hinter der Kindergarten), ein. 14 Künstlerinnen und Künstler stellen unter dem Motto "1. LohmARTer Kunstsommer" Werke aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Skulpturen und Schmuck-Design aus. Die Verkaufsschau dauert von 11 Uhr bis 17 Uhr an. (cs)


29.06.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Vereine:

Sommerkonzert der 'Chorgemeinschaft Sankt Georg'

Am heutigen Abend gibt die 'Chorgemeinschaft Sankt Georg' ein Konzert in der Aula der Grundschule 'Am Wenigerbach' in Seelscheid. Versprochen wird eine "humorvolle Reise durch die Musik von der Klassik bis zum Pop". Unterstützung erhalten die Sängerinnen und Sänger von weiteren Chören der Region. Es sind der erst vor enigen Jahren gegründete 'Kinder- und Jugendchor Sankt Anna Hermerath', die 'Chorgemeinschaft Concordia Hennef und Allner / Bröl' sowie der 'Musikverein Allner' aus der Nachbarstadt. Karten für das um 19 Uhr beginnende Konzert sind zum Preis von 8 Euro an der Abendkasse erhältlich. (cs)


29.06.2013 - Veranstaltungen, Freizeit, Politik:

Sieben-Tage-Busreise zu den Highlights der Oberlausitz

Das 'Neue Schloß' im 'Fürst Pückler-Park Bad Muskau' - (Foto : Sebastian Wolter / fotolia.com)

Der CDU-Gemeindeverband bietet im Herbst eine neuerliche Mehrtages-Busreise an, Ziel ist die Oberlausitz im Osten Sachsens. Station macht die Reisegruppe für sechs Nächte in einem First-Class-Hotel in der an der Spree gelegenen 40.000 Einwohner-Stadt Bautzen, die heute mit einer restaurierten Altstadt glänzt. Von dort werden Touren mit einem umfangreichen Besichtigungs-Programm unternommen. Besucht werden unter anderem Görlitz mit seiner erhaltenen Altstadt von tausenden Baudenkmälern, der Kurort Oybin im Zittauer Gebirge sowie der 'Muskauer Park', der zum 'UNESCO'-Weltkulturerbe zählt.

Nähere Informationen zu Ablauf, Kosten und Anmeldung der vom 30. September bis zum 6. Oktober angesetzten Studienreise sind bei Notburga Kunert unter der Telefon-Nummer 02245 / 890155 erhältlich. (cs)


29.06.2013 - Veranstaltungen, Freizeit:

'Zwei-Dörfer-Garagenflohmarkt' im Süden Ruppichteroths

Im Doppelpack findet am Sonntag, dem 30. Juni, ein privater Garagen-Flohmarkt in den Ruppichterother Ortschaften Fußhollen und Litterscheid nahe der Kreisstraße 17 oberhalb der Winterscheider Mühle statt. Ab 10 Uhr kann bei einem Spaziergang nach Schönem, Nützlichem oder Köstlichem gestöbert werden, Luftballons kennzeichnen die Grundstücke teilnehmender Haushalte. (cs)


22.06.2013 - Veranstaltungen, Freizeit, Vereine:

Nach der Sonnenwende Feier des 'Algerter Sommerabend'

Um 17 Uhr beginnt heute nachmittag der nun schon zum dritten Mal veranstaltete "Algerter Sommerabend" in Lohmar, den die Dorfgemeinschaft Algert wiederum auf dem 'Weilerhof' an der Algerter Straße ausrichtet.

Neben herzhaften Speisen und kühlen Getränken kann man auch wieder spielerisch "seine Aggressionen ausleben" :  beim traditionellen "Schwiegermutter-Weitwurf". Für die weitesten Schleudereinlagen der nicht ganz lebensgroßen Puppe gibt es Preise als Anerkennung. Im Foto rechts ein technisch sauberer Wurf aus dem Spaß-Wettbewerb des Vorjahres. (cs)


22.06.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Freizeit, Vereine:

Schützenfest mit 'Bayrischem Hüttenabend' in Kreuzkapelle

Mit einem "Bayrischen Hüttenabend" wird heute um 20 Uhr das Schützenfest in Much-Kreuzkapelle fortgesetzt. Dazu spielt das 'Bläser-Corps Much' im Festzelt hinter der Pfarrkirche auf. Der Sonntag (23.06.) steht im Zeichen der 'Sankt Johannes-Schützen' :  Nach einer feierlichen Hochamt um 9.30 Uhr folgt die Kranzniederlegung auf dem Friedhof und der Festzug durch Kreuzkapelle. Nach der Krönung der neuen Majestäten um 11 Uhr wird zum traditionellen Frühschoppen geladen. (cs)


19.06.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles:

Live-Musik mit Mirko Bäumer und seiner Band im Aggertal

Mirko Bäumer und seine 'lustigen Musikanten' sind heute wieder zu Gast im  Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterHaus Stolzenbach . Bezüglich des Musikstils sollte man sich von dem Namen aber nicht täuschen lassen, Volksmusik gehört nicht zum Repertoire der Gruppe. Vielmehr präsentieren der Leadsänger der 'Queen Kings' und seine Musiker Rock- und Pop-Klassiker. Um 19 Uhr beginnt der mehrstündige Auftritt, der Eintritt ist frei. (cs)


17.06.2013 - Vereine, Personen, Kulturelles:

Das Bröltaler Erntepaar 2013 kommt aus Much-Berzbach

Margret und Karl-Josef Haas - (Foto : Elke Kraus / 'Bröltaler Ernteverein')

Eine Information des 'Bröltaler Ernteverein' :  Margret und Karl-Josef Haas aus Much-Berzbach sind das Bröltaler Erntepaar 2013. Sie sind das erste Erntepaar des Bröltaler Erntevereins aus Berzbach und dem Verein in vielfältiger Weise seit vielen Jahren eng verbunden. Das Erntepaar hat drei Söhne, Bernd (34 Jahre), Alexander (31 Jahre) und Carsten (26 Jahre). Karl-Josef Haas stammt gebürtig aus Berzbach und arbeitet seit 37 Jahren bei der Gemeinde Much. Margret Haas, geborene Rösgen, stammt aus Eitorf. Seit der Geburt der Kinder betreibt sie "ein sehr erfolgreiches Familienunternehmen".

Kennen gelernt hat sich das neue Bröltaler Erntepaar vor nunmehr 37 Jahren auf der Marienfelder Kirmes, wo Karl-Josef Dienst in der Bierbude hatte. Zwei Jahre später folgte die Hochzeit. Gemeinsam singen Margret und Karl-Josef Haas seit mehr als 45 Jahren im Marienfelder Kirchenchor - er seit 30 Jahren, sie seit 16 Jahren. Doch nicht nur im Bröltaler Ernteverein und im Kirchenchor engagiert sich das neue Erntepaar. Karl-Josef Haas spielt seit dem zehnten Lebensjahr Fußball beim 'VfR Marienfeld', auch heute ist er noch bei den Alten Herren tätig.


16.06.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Vereine:

'Virtuoses Sommerkonzert' mit Fagottisten und Violinistin

Auf Einladung des 'Förderkreis Kultur in Much' sind das 'Gürzenich-Fagottquintett' sowie Nathalie Streichhardt als Solo-Violonistin am heutigen Abend in Much zu Gast. Um 18 Uhr beginnt ihr "virtuoses Sommerkonzert" unter dem Titel "Dancing Bassoons" im Saal des "Klösterchens" an der Klosterstraße 6. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 14 Euro (Vereinsmitglieder 12 Euro), für Schüler und Studenten 7 Euro. (cs)


16.06.2013 - Veranstaltungen, Kunst, Kulturelles:

Sechste Ausgabe der 'Mucher Kunstpunkte' in Oberheiden

Das Sonntagswetter wird zunehmend freundlicher - ein Grund mehr, der Freiluft-Ausstellung im Ortsteil Oberheiden einen Besuch abzustatten. Die zum sechsten Mal veranstalteten "Mucher Kunstpunkte" finden erneut im Garten der Familie Schlimbach, Oberheiden 44, statt. Mit von der Partie sind wieder vier Mucher Künstler, im einzelnen Katrin Gräfrath mit Steinmetzarbeiten, Monika Welter-Martin mit Naturobjekten, Peter Stapf mit Goldschmiedearbeiten und Hausherr Friedhelm Schlimbach, der seine oftmals im Bereich der Phantastischen Malerei angesiedelten Werke präsentiert. Noch bis 17 Uhr ist die Ausstellung geöffnet, die um 12 Uhr und 16 Uhr zudem ein Klangkonzert der Gruppe 'Sono Mundi' bietet. (cs)


16.06.2013 - Veranstaltungen, Tiere:

'Ornis Much' lädt zum Hähnewettkrähen nach Oberwahn

Vergleichsweise lautstark dürfte es heute in Oberwahn an der Bundesstraße 56 zugehen. Dafür sorgt aber nicht etwa der Straßenverkehr, sondern das liebe Federvieh. Dies ist schließlich der Zweck bei der 21. Ausgabe des "lustigen Hähnewettkrähens", zu dem der Rassegefügel-Zuchtverein 'Ornis Much' einlädt. Los geht es um 10 Uhr. (cs)


15.06.2013 - Veranstaltungen, Freizeit, Kulturelles, Vereine, Wirtschaft:

Lohmarer Stadtfest mit Bühnenprogramm und Aktionen

Nach dem Auftakt am Freitagabend steht Lohmar auch am Wochenende ganz im Zeichen des diesjährigen Stadtfestes. Händler und Dienstleister, aber auch zahlreiche Vereine zeigen ihre Angebote, bieten Mitmachaktionen oder Gastronomisches. Auf der zentralen Bühne in der Kirchstraße werden ganztags Tanzvorführungen sowie Livemusik geboten. Hauptact am Samstagabend ist die Band 'MAM', am Sonntagabend 'westernBEhagen'. Auf dem Frouardplatz sind wieder Attraktionen für die ganze Familie zu finden, darunter ein Mitmachzirkus, Luftballon-Modellage, Skulpturen basteln, Kinderschminken und vieles mehr. Der Bürgerbus dient an beiden Tagen auf den üblichen Routen als Shuttle zum Zentrum. (cs)


15.06.2013 - Veranstaltungen, Kirchliches, Kulturelles:

Chor 'Da Capo' begleitet Gospel-Gottesdienst in Lohmar

Der Chor 'Da Capo' - (Pressefoto)

Die Evangelische Kirchengemeinde Lohmar lädt für den morgigen Sonntag zu einem besonderen Gottesdienst in die 'Christuskirche' an der Hauptstraße ein. Der ortsansässige Chor 'Da Capo', der im Dezember sein 40-jähriges Bestehen mit einem "Best of"-Konzert in der 'Jabachhalle' feiern wird, sorgt mit Gospels für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. Dieser beginnt um 10 Uhr und läßt sich gut mit einem Besuch des Stadtfestes kombinieren. (cs)


12.06.2013 - Veranstaltungen, Kunst:

'Kunst im Rathaus' präsentiert 'Mit Kreide, Stift und Pinsel'


Karin Giese  (Foto : privat)

Werke von Karin Giese werden in den nächsten zehn Wochen in den Fluren des Rathauses in Neunkirchen zu sehen sein. Die gebürtige Hamburgerin zeigt Bilder in verschiedenen Techniken. Daraus leitet sich auch der Titel der Ausstellung "Mit Kreide, Stift und Pinsel" ab. Zur Vernissage wird für den morgigen Freitag um 18 Uhr eingeladen, die Ausstellung kann bis zum 23. August zu den Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden. (cs)


08.06.2013 - Veranstaltungen, Freizeit, Vereine:

Zweitägiges Heimatfest des 'Heimat- und Kulturverein Breidt'

Der Festplatz neben der 'Karl-Schafhaus-Schule', dem Dorfgemeinschaftshaus in Breidt, wird an diesem Wochenende wieder reichlich mit Leben gefüllt sein. Grund ist das jährliche "Heimatfest" des 'Heimat- und Kulturverein Breidt'. Am heutigen Samstag beginnt das Fest mit dem Faßanstich um 19 Uhr, für Musik sorgt 'DJ Wolle'. Für die Jüngeren wird eine Hüpfburg aufgeblasen.

Der Sonntag (09.06.) bietet zusätzlich wieder den "Handwerkermarkt" mit Angeboten handgewerblicher Erzeugnisse in den Räumen des ehemaligen Schulgebäudes. Auf dem Außengelände wartet zudem ein neun Meter hoher Kletterturm auf sportliche Bezwinger. Dazu gibt es an beiden Tagen ein gastronomisches Angebot. (cs)


07.06.2013 :

Zahlreiche Dorf-Flohmärkte im Bergischen Rhein-Sieg-Kreis

Freunde von privaten Garagen-Flohmärkten kommen an diesem Wochenende besonders auf ihre Kosten. Gleich fünf Ortschaften in den Kommunen des Bergischen Rhein-Sieg-Kreises laden zum Bummeln und Stöbern ein :

"Ein ganzes Dorf trödelt" heißt es von 11 bis 17 Uhr auf der Rösrather Straße und den Nebenstraßen in Lohmar-Honrath. Von 11 bis 18 Uhr ist der zum zweiten Mal veranstaltete Garagen-Trödelmarkt in Lohmar-Inger an der Kreisstraße 13 angesetzt. In Neunkirchen-Seelscheid ist es die kleine Ortschaft Meisenbach am Rande des Naafbachtals, die von 10 bis 17 Uhr ihren sechsten Dorf-Flohmarkt veranstaltet. Im Osten Muchs wird von 11 bis 17 Uhr in den benachbarten Ortsteilen Müllerhof und Strießhardt am Hang des Homburger Bröltals nahe der Landesstraße 350 getrödelt. Die Grundstücke teilnehmender Haushalte sind üblicherweise mit Luftballons gekennzeichnet. (cs)



Banner lohmar.info Banner much-heute.de Banner nk-se.info

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Gastronomie


Freizeit


Gesundheit