Standortnavigation
Sie sind hier: absolut-bergisch.de > Nachrichten-Archiv > Archiv 2013
27.04.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Vereine, Jugend:
'Das Bungel-Dschuch' als Musical mit zwei Aufführungen

Mitwirkende präsentierten erste Kostüme : Andrea Höhne und Nicole Kraus (im Elefant), Jana Giepen als 'Shir Khan' (vorne), Jan Ahrends, Jörn Wölken als 'Balu', Felix Scheider, Marie Belt sowie Regisseurin Barbara Wingenfeld (von links nach rechts)
Bereits seit zwei Jahren bereiten der 'Kinder- und Jugendchor Lohmar' gemeinsam mit dem Erwachsenenchor 'ECHO' ein Großprojekt vor, das am heutigen Abend Premiere feiern wird. Es handelt sich erneut um die Auffürung eines Musicals, an der mehr als 100 Darsteller und Sänger beteiligt sind, die allesamt aus den drei Chören stammen. Auch das gesamte Drehbuch, die Kostüme und die Kulissen wurden in Eigenarbeit erstellt. Den Titelsong hat Chorleiterin Barbara Wingenfeld, die zudem die Regie und die künstlerische Leitung übernommen hat, selbst geschrieben. Seit Frühjahr vergangenen Jahres wird geprobt.
Das aufwendig ausgestattete Stück handelt von Jugendlichen, die Kindern das von dem gleichnamigen Trickfilm bekannte "Dschungelbuch" des Autors Rudyard Kipling erzählen. Dabei werden die geschilderten Szenen auf der Bühne lebendig. Allerdings ist die Erinnerung an die Geschichte nicht mehr ganz präsent, so daß die Handlung und vor allem die Musik eigene Wege geht : Es erklingen auch Melodien aus anderen Musicals oder Filmen. Genauso verwirrend ist der Titel des Ganzen : "Das Bungel-Dschuch" haben die Chöre ihr Werk genannt. Es wird also spannend.
Miterleben kann man dies alles heute abend um 19 Uhr oder bei einer zweiten Aufführung am morgigen Sonntag um 15 Uhr. Schauplatz ist die 'Jabachhalle' am Schulzentrum im 'Donrather Dreieck'. An der Abend- bzw. Tageskasse sind die Karten für 14 Euro (Erwachsene) beziehungsweise 10 Euro (Schüler, Stundenten und Auszubildende) erhältlich. Kinder im Alter bis zu 8 Jahren haben freien Eintritt. (cs)
27.04.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Schulen:
Zweite Gospel-Nacht in der Neunkirchener Pfarrkirche
Zur zweiten Ausgabe der "Neunkirchen-Seelscheider Gospel-Nacht" lädt der Förderverein der Ganztags-Hauptschule für den heutigen Samstag ein. Das Programm bestreiten der Seelscheider Gospelchor 'Good News', der Chor der Hauptschule namens 'Come Together' sowie Ate Damm und Jan-Philipp Tödte alias 'MOJO'. Der Eintritt zur Pfarrkirche 'Sankt Margareta' ist frei, Spenden werden erbeten, los geht es um 21 Uhr. (cs)
27.04.2013 - Veranstaltungen, Freizeit, Feuerwehr:
'Sommer Sonne Strand'-Party im Birker Feuerwehrhaus
Zu einer Party in seinem Gerätehaus lädt die Löschgruppe Scheiderhöhe der Freiwilligen Feuerwehr für den heutigen Abend ein. An "Birks schönstem Sandstrand" wird ab 20 Uhr unter dem Motto "Sommer Sonne Strand" gefeiert. Der Eintritt ist frei, der Einlaß allerdings auf ein Mindestalter von 16 Jahren beschränkt. (cs)
27.04.2013 :
Männergesangsverein trifft Frauenchor in Seelscheid
Ein breites musikalisches Spektrum wird geboten, wenn der 'Männergesangsverein Seelscheid' heute um 19 Uhr sein diesjähriges Frühjahrskonzert bestreitet. Es findet wiederum in der Aula der Grundschule 'Am Wenigerbach' Seelscheid statt. Zum Vortrag kommen zehn Titel von 1930 ("Veronika, der Lenz ist da" von den 'Comedian Harmonists') bis 2012 ("Tage wie diese" von den 'Toten Hosen'), darunter Schlager, Kölsches von den 'Bläck Föös', ein sardisches Volkslied, aber auch 'Yesterday' von den 'Beatles'.
Blockweise im Wechsel mit dem 'MGV Seelscheid' setzen die Gäste aus dem oberbergischen Wiehl einen Gegenpart : Der 'Frauenchor Drabenderhöhe' trägt Schlager und englischsprachige Popsongs vor. Nicht zum ersten Mal ist Pianistin Iris von Zahn mit von der Partie, sie spielt die "Fantasie C-Dur opus 17" von Robert Schumann und einen "Afghanischen Tanz" von 'MGV'-Chorleiter Babrak Wassa. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Karten sind an der Abendkasse für 12 Euro erhältlich. (cs)
25.04.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles:
Don Kosaken-Konzert in der Evangelischen Kirche Honrath

Die 'Maxim Kowalew Don Kosaken' - (Pressefoto)
Im März 2011 waren sie schon einmal an gleicher Wirkungsstätte zu Gast, heute abend geben sie ein weiteres Konzert in Honrath : die 'Maxim Kowalew Don Kosaken'. Der Männerchor, der sich in Tradition der großen alten Kosaken-Chöre sieht, präsentiert erneut russisch-orthodoxe Kirchengesänge, dazu Balladen und Volksweisen, die in vielstimmigem Chorgesang wie auch in Soli zum Vortrag kommen. Als Beispiele werden im Vorfeld die Titel "Abendglocken", "Marusja", "Stenka Rasin" und "Suliko" aus dem Konzertprogramm genannt. Dieses beginnt um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche am Peter-Lemmer-Weg. An der Abendkasse sind Eintrittskarten zum Preis von 17 Euro erhältlich. (cs)
17.04.2013 - Veranstaltungen, Kunst:
Stadtbibliothek mit Ausstellung von Bildern und Skulpturen
In den Räumen der Stadtbibliothek an der 'Villa Therese' in Lohmar ist ab sofort eine neue Ausstellung von Kunstwerken zu sehen. Bis zum 31. Mai zeigt die Lohmarer Künstlerin Margret Kobzinska unter dem Titel "Seelenbilder und Skulpturen" aus Pappmaché, Speckstein und Ton gestaltete figürliche Darstellungen sowie auch Bilder, die dem Betrachter eigene Interpretationen erlauben. Die Bücherei - und damit die Ausstellung - ist mittwochs ganztags (10-18 Uhr) sowie dienstags, donnerstags und freitags am Nachmittag geöffnet. (cs)
17.04.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Vereine:
'Deep Purple'-Tribute Show mit 'Demon's Eye' in Marienfeld

'Demon's Eye' mit Sänger David Readman (2. von links) - (Pressefoto)
'ABBA', die 'Bee Gees' und Tina Turner hat der 'Ortsverein Marienfeld' in den vergangenen Jahren schon zu Konzerten in die örtliche Turnhalle geholt. Nun gut, nicht die Originale, aber spezialisierte Cover-Bands, die die Musik der Künstler wiederaufleben ließen. In diesem Jahr wird es rockiger, zu Gast wird die 1998 gegründete Formation 'Demon's Eye' sein, eine der besten 'Deep Purple'-Tribute Bands überhaupt. Schon oft hat die Gruppe gemeinsam mit Mitgliedern der legendären britischen Band um Ian Gillan, Ritchie Blackmore, Roger Glover, Jon Lord und Ian Paice gemeinsam auf der Bühne gestanden und Konzerte gegeben. Darüber hinaus haben sie als Vorgruppe von 'Foreigner' und 'SAGA' gespielt.
'Demon's Eye' - das sind Maik Keller (Bass), Florian Pritsch (Orgel, Keyboards), Andree Schneider (Schlagzeug) und Mark Zyk (Gitarre) - werden bei ihrem Konzert in Marienfeld von dem Briten David Readman ('Pink Cream 69') als Sänger begleitet. Neben der originalgetreuen Wiedergabe der Songs von 'Deep Purple', die von 1968 bis 1976 Welterfolge unter anderem mit 'Black Night', 'Strange Kind of Woman' und natürlich 'Smoke on the Water' feierten und sich 1984 wiederformierten, zeichnen sich 'Demon's Eye' durch ihre Improvisationsfreude aus.
Miterleben kann man dies alles am kommenden Samstag, dem 20. April, in der Sporthalle vis-à-vis der Marienfelder Pfarrkirche. Das Konzert beginnt um 20 Uhr (Einlaß ab 19 Uhr) mit Blues-Rock der Vorgruppe 'Back on the Road'. An das Konzert schließt sich eine After-Show-Party an. Im Vorverkauf gibt es die Karten noch verbilligt zum Preis von 17 Euro, unter anderem im Tourismusbüro in Much oder bei Dietmar Kulartz, Telefon 02245 / 2498. An der Abendkasse kosten die Tickets 20 Euro. (cs)
17.04.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Freizeit:
Mirko Bäumer und seine Musikanten wieder im Aggertal

Mirko Bäumer mit Klaus Spangenberg und Jochen Fink (von links nach rechts)
Nach zwei gutbesuchten Auftritten im vergangenen Sommer gibt es heute abend das erste Konzert des Jahres von Mirko Bäumer (Leadsänger der 'Queen Kings') und seinen 'Lustigen Musikanten' im Haus Stolzenbach im Aggertal. Zum Repertoire der Musiker gehören Pop- und Rock-Klassiker sowie aktuelle Hits. Der Eintritt ist frei, Beginn ist um 19 Uhr. (cs)
14.04.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Soziales:
Benefiz-Konzert des Ensembles 'It's Music !' in Wahlscheid

Das Bonner Vokalensemble 'It's Music !' - (Pressefoto)
Vor einem Jahr gaben sie ein Benefiz-Konzert in der 'Christuskirche' in Lohmar, heute treten sie in der evangelischen Kirche 'Sankt Bartholomäus auf dem Berge' in Wahlscheid auf. Die zwölf Musiker agieren wieder für einen guten Zweck, bei freiem Eintritt wird um Spenden gebeten. Der Erlös des Konzerts, das um 17 Uhr beginnt, kommt dem 'Wolfgang-Overath-Fonds' des 'Katholischen Vereins für soziale Dienste' (SKM) zugute, der sich um Bedürftige mit sozialen Schwierigkeiten und Obdachlose kümmert.
Zum Vortrag kommen erneut Höhepunkte aus sechs Jahrzehnten der Musical-Geschichte mit für den von einem Pianisten begleiteten Chor neuarrangierten Liedern aus "My Fair Lady" (1956), "West Side Story" (1957), "Les Misérables" (1980), "Cats" (1981), "Little Shop of Horrors" (1982), "Chess" (1986), "Tanz der Vampire" (1997) und "Shrek" (2008). Der Gesang erfolgt als Solo, vier- oder siebenstimmig, manchmal auch a-cappella und wird zum Teil von choreographischen Elementen begleitet. (cs)
12.04.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles:
'Kultivent'-Reihe bietet Kabarett mit Frederic Hormuth

Frederic Hormuth - (Foto: Sven Klügl)
"Charaktersau sucht Trüffelschwein" heißt das aktuelle Programm des Heppenheimer Kabarettisten Frederic Hormuth, das er heute abend im Festsaal des Landgasthaus Herchenbach in Eischeid (Neunkirchen-Seelscheid) vorstellt. Versprochen werden "100 Minuten Kabarett, weit mehr als 200 Lacher, sieben Piano-Songs, mindestens zehn Aha-Momente und eine hochwertige Schluß-Pointe". Frederic Hormuth ist neben seiner Bühnentätigkeit auch als Autor aktiv, so unter anderem für seine Kabarett-Kollegen Bülent Ceylan und Christoph Brüske. Los geht es um 20 Uhr (Einlaß ab 19 Uhr), Karten können noch an der Abendkasse zum Preis von 17,30 Euro erworben werden. (cs)
12.04.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles:
Autorin Gisa Klönne liest aus ihrem neuen Familienroman

Gisa Klönne - (Foto: Michael Haus)
Die Journalistin und Kriminal-Schriftstellerin Gisa Klönne ist heute abend in der 'Buchhandlung Krein' in Neunkirchen zu Gast. Ab 19.30 Uhr wird sie aus ihrem vor einem Monat erschienenen, autobiographisch inspirierten Familienroman "Das Lied der Stare vor dem Frost" lesen, der von einer evangelischen Pfarrersfamilie zu Zeiten des Nationalsozialismus und nach der deutsch-deutschen Teilung handelt. Der Eintritt kostet 8 Euro, eine Anmeldung (Telefon 02247 / 1717) ist erforderlich. (cs)
12.04.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles:
Programm der Filmvorführungen kurzfristig geändert
In zwei von drei Fällen mußte das Programm des heutigen Kinonachmittags und -abends in Neunkirchen geändert werden. Grund ist, daß zwei der angekündigten Filme beim Verleih nicht verfügbar waren, so daß zwei Ersatzfilme in der Realschul-Aula gezeigt werden. Unverändert bleibt die 15 Uhr-Vorstellung mit dem Animationsfilm "Ritter Rost - Eisenhart und voll verbeult". Im Anschluß um 17 Uhr läuft nun der US-Jugendfilm "Gregs Tagebuch 3 - Ich war's nicht" von 2012 (freigegeben ohne Altersbeschränkung). Statt "Silver Linigs" gibt es um 19.15 Uhr den ebenfalls 2012 erschienenen Streifen "Das Bourne-Vermächtnis" mit Jeremy Renner und Rachel Weisz (freigegeben ab 12 Jahren). Der Eintrittspreis pro Film beträgt 4 Euro für Kinder und Jugendliche, 6 Euro für Erwachsene. (cs)
07.04.2013 - Veranstaltungen, Freizeit, Jugend:
Zwei Kasperle-Aufführungen in Wahlscheid und Lohmar
Gleich zwei Figurentheater-Vorstellungen werden Kindern am morgigen Montag, dem 8. April, im Stadtgebiet geboten. Der 'Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal' hat das 'Neknerf-Kasperltheater' aus Düsseldorf zu Gast. Zur Aufführung kommt das Stück "Kasperl und der Dixiklop vom Dixieland", bei dem Kasperl es mit dem geheimnisvollen Bewohner eines Toilettenhäuschen zu tun bekommt. Los geht das musikalisch begleitete Stück für Kinder ab drei Jahren um 15 Uhr (Einlaß ab 14.30 Uhr), der Eintrittspreis zum 'Matthias-Claudius-Haus', Bartholomäusstraße 6, beträgt 3,50 Euro.
Eine Stunde später, um 16 Uhr, beginnt das 'Original Figurentheater Lilliput' seine Aufführung "Der Kasper kommt" mit Abenteuern von Kasper und seinen Freunden für Kinder ab zwei Jahren im Katholischen Pfarrzentrum Lohmar, Kirchstraße 24. Der Eintrittspreis für diese Veranstaltung liegt leider nicht vor, Einlaß wird ab 15.30 Uhr gewährt. (cs)
06.04.2013 - Tiere, Natur, Recht:
Appell an alle Hundehalter : Anleinpflicht in Waldgebieten

Rehbock im Naafbachtal - (Foto : rhein-sieg.info)
Eine Information des Kreisveterinäramts : (dk) Aufgrund der aktuellen Ereignisse in und um die Waldgebiete von Meckenheim, Alfter und dem Siebengebirge, wo wildernde Hunde wiederholt Rehe gejagt und getötet haben, richtet das Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises einen dringenden Appell an die Hundehalter, beim Spaziergang mit den "Vierbeinern" ein besonders sorgsames Verhalten an den Tag zu legen und die Anleinpflicht für Hunde in Wäldern unbedingt zu beachten.
Freilaufende Hunde stellen für Wildtiere eine tödliche Gefahr dar. Infolge des langen und harten Winters sind die Energiereserven vieler Wildtiere fast vollständig aufgezehrt. So fallen sie jagenden Hunden oft schon nach kurzer Hetze zum Opfer oder sterben an den Folgen der Flucht durch endgültige Erschöpfung ihrer Widerstandskraft gegen Witterungseinflüsse und akuten Nährstoffmangel. Auch die jetzt hochträchtigen weiblichen Wildtiere werden bei Annäherung eines freilaufenden Hundes in panikartige Flucht versetzt, was schwere Verletzungen oder aufgrund Überanstrengung eine Totgeburt zur Folge haben kann.
Bereits geborene Jungtiere sind ebenfalls akut gefährdet, da sie in den ersten Lebenstagen vollkommen fluchtunfähig sind und demnach für die Hunde eine leichte Beute darstellen, die üblicherweise kein Wild jagen. Außerdem kann es passieren, dass heranwachsende Jungtiere von ihrer Mutter durch jagende Hunde getrennt werden.
05.04.2013 - Veranstaltungen, Freizeit, Soziales:
Großer Dorf- und Familien-Flohmarkt in Mohlscheid
Am Wochenende, genauer gesagt am Sonntag, dem 7. April, heißt es wieder, die Blicke auf den Neunkirchen-Seelscheider Ortsteil Mohlscheid am Rand des Naafbachtals zu richten. Dort findet erneut ein Dorf- und Garagen-Flohmarkt statt. Rund 40 Familien beteiligen sich an dem von 11 bis 18 Uhr andauernden Flohmarkt mit Küchen-, Keller- und Scheunen-Funden. Einen Teil des Erlöses erhält der örtliche Kinderschutzbund. (cs)