Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: absolut-bergisch.de > Nachrichten-Archiv > Archiv 2013

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

Nachrichten - Archiv 2013

29.09.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Vereine:

'Schwarzmeer-Kosaken' beim 'Bergischen Männerchor'

Der 'Bergische Männerchor Mohlscheid' - (Foto : 'BMC Mohlscheid')

Besondere musikalische Gäste kann der 'Bergische Männerchor Mohlscheid zu seinem Herbstkonzert am heutigen Abend begrüßen. Anläßlich des 80. Jubiläums des 'BMC' tritt auch der 'Schwarzmeer Kosaken-Chor' auf und stellt traditionelles russisches Liedgut vor. Die Leitung des Chors hat Peter Orloff inne, der selbst einer russischen Familie entstammt. Er wurde insbesondere als Schlagersänger sowie Komponist, Texter und Produzent bekannt.

Mit den 'Schwarzmeer-Kosaken', die von seinem Vater mitgegründet wurden, kehrte er zu seinen musikalischen Wurzeln zurück, er gehörte dem Chor schon in den 50er- und 60er-Jahren als jüngster Sänger an. Der 'Bergische Männerchor' wird auch einige Lieder gemeinsam mit dem Kosaken-Chor vortragen. Zu erleben ist das Ganze in der Aula der Grundschule 'Am Wenigerbach' in Seelscheid, Beginn ist um 19 Uhr (Einlaß ab 18 Uhr), der Eintrittspreis beträgt 18,50 Euro. (cs)


29.09.2013 - Veranstaltungen, Freizeit:

Zum dritten Mal Dorf-Flohmarkt im Ortsteil Walterscheid

Bei sonnigem Herbstwetter läßt sich der mittlerweile schon dritte Dorf-Flohmarkt im Mucher Ortsteil Walterscheid heute besonders genießen. Von 11 bis 17 Uhr läßt sich ein Rundgang durch den Ort mit der Begutachtung des vielfältigen Angebotes kombinieren. Dazu werden Kaltgetränke, Kaffee und Kuchen sowie Würstchen gereicht. 100 Euro aus dem Erlös des Vorjahres-Flohmarkts spendete die Dorfgemeinschaft kürzlich der 'Bürgerstiftung Waldfreibad'. (cs)


28.09.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Vereine:

Tanz auf der Tenne und Erntezug von Wielpütz nach Scheid

Das Erntepaar 2013, Elke und Pedro Warrong - (Foto : Dorfgemeinschaft Scheid)

An diesem Wochenende beginnen die Erntefeste im Lohmarer Stadtgebiet. Den Auftakt markiert wieder die Dorfgemeinschaft Scheid, los geht es heute abend um 20 Uhr mit dem Ernteball in der "Scheider Tenne". Im Rahmen des Tanzfestes wird nicht nur das Erntepaar des Vorjahres, Petra und Guido Faßbender, veranschiedet, sondern auch das neue inthronisiert. Dabei handelt es sich um Elke und Pedro Warrong. Diese wohnen zwar in Kerpen, doch ist der ehemalige Lohmarer Pedro Warrong schon seit den 90er-Jahren aktiv in der Scheider Dorfgemeinschaft. Für Unterhaltung sorgen heute abend die "Tanzflöhe' des 'Ernte-Verein Donrath', das 'Tambourcorps Scheiderhöhe' und die Band 'M.A.D.'.

Am morgigen Sonntag, für den sonniges Wetter vorausgesagt wird, gibt es wieder den Erntezug entlang der Landesstraße 84 über den Scheider Höhenrücken. Er wird um 14 Uhr in Wielpütz starten und rund eine Stunde später in Scheid eintreffen. Zuvor wird für 11 Uhr zum Frühschoppen und für 12.30 Uhr zum Empfang des Erntepaars in die "Scheider Tenne" eingeladen. Dort wird auch nach dem Erntezug ab 15 Uhr zu Musik des 'Tambourcorps Scheiderhöhe' und der Band 'Swinging Brass' weitergefeiert. (cs)


27.09.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Kirchliches:

Konzert zum Jubiläum des Gospelchors 'Good News'

Gospelchor 'Good News' - (Pressefoto)

Anläßlich seines 15-jährigen Bestehens gibt der Gospelchor 'Good News' der evangelischen Kirchengemeinde Seelscheid morgen ein Jubiläumskonzert. Dieses beginnt um 18 Uhr in der Evangelischen Dorfkirche am Pfarrer-Julius-Smend-Platz, der Eintrittspreis beträgt 9 Euro, für Kinder unter 12 Jahren ermäßigt 4,50 Euro. (cs)


27.09.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Jugend:

'Die Südstadtdetektive' - Autoren-Krimilesung für Kinder

Der aus Köln stammende und heute in Siegburg lebende Sozialpädagoge, Autor und Musiker Mathias Wünsche ist am morgigen Samstag in der 'Buchhandlung Krein' in Neunkirchen zu Gast. Dort liest er um 17 Uhr aus seinem vor kurzem erschienen vierten Kriminalroman "Die Südstadtdetektive" für Kinder von 7 bis 12 Jahren. Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro, eine Anmeldung unter Telefon 02247 / 1717 ist empfehlenswert. (cs)


25.09.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Soziales, Vereine:

Der 'Lions Club' präsentiert das 'Duo Nuances' in Honrath

Achim Busch und Anke Kreuz - (Pressefoto)

Im Jahre 1998 formierten sich die Flötistin Anke Kreuz auf Wachtberg und der Gitarrist Achim Busch aus Bonn zum 'Duo Nuances'. Zu ihrem breiten Repertoire gehören klassische wie auch moderne Kompositionen aus aller Welt. Am morgigen Donnerstag kommen sie nach Honrath, wo sie ein vom 'Förderverein des Lions Club Lohmar' veranstaltetes Benefiz-Konzert geben. Unter dem Titel "Lyrisches, Mystisches und Temperamentvolles" kommen Kompositionen aus dem 20. und 21. Jahrhundert zum Vortrag.

Um 19.30 Uhr beginnt das Konzert in der Evangelischen Kirche am Peter-Lemmer-Weg (Einlaß ab 18.30 Uhr). Sofern noch Karten an der Abendkasse erhältlich sind, beträgt ihr Preis dort 15 Euro für Erwachsene beziehungsweise 13 Euro für Jugendliche. Den Reinerlös des Abends will der 'Lions Club' für die Kinder- und Jugendarbeit im Stadtgebiet verwenden. (cs)


21.09.2013 - Veranstaltungen, Freizeit:

'Ein Dorf trödelt' - erster Garagen-Flohmarkt in Jexmühle

'DB'-Station im Schatten des Trödelmarktes

Die Ortschaft Jexmühle im Norden Lohmars ist vor allem durch seine Bahnstation bekannt - es ist die einzige an der Strecke der Regionalbahn 25 von Köln nach Gummersbach im gesamten Kreisgebiet. Zudem liegt hier der einzig verbliebene Bahnanschluß in den vier Kommunen des 'Bergischen Rhein-Sieg-Kreis'. Doch selbst dieser "Haltepunkt" trägt offiziell den Namen der benachbarten Ortschaft Honrath. Am morgigen Sonntag aber lohnt es sich besonders, einmal einen Blick "hinter" die Bahnstation zu werfen. Denn im von Wäldern umgebenen Jexmühle laden die Anwohner zu ihrem ersten Garagen-Flohmarkt ein, zum Angebot sollen "alte Schätze", Baby- und Kindersachen sowie Selbstgefertigtes gehören. Parkplätze gibt es in großer Anzahl an der Bahnstation und entlang der Grünaggerstraße, die vom Aggertal nach Honrath führt. Von 9 bis 17 Uhr sind die teilnehmenden Haushalte an bunten Luftballons zu erkennen. (cs)


21.09.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles:

Aufführung der 'Carmina Burana' in der 'Jabachhalle'

Die 'Junge Symphonie Siegburg', ein Projektchor aus Bad Honnef und Lohmar, die "Singklasse" des 'Siebengebirgsgymnasium' aus Bad Honnef und verschiedene Solisten tragen am morgigen Sonntag in der 'Jabachhalle' die "Carmina Burana", das bedeutendste Werk des Münchener Komponisten Carl Orff (1895-1982), vor. Das von der städtischen Musik- und Kunstschule veranstaltete Konzert beginnt um 11 Uhr, der Eintrittspreis liegt bei 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. (cs) 


21.09.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Vereine:

'Ernteverein Wellerscheid' beschließt die Mucher Erntefeste

Das neue Erntepaar, Monika und Rainer Delling - (Fotos : 'Ernteverein Wellerscheid')

Zu guter Letzt findet an diesem Wochenende das Erntefest in Much-Wellerscheid statt. Es begann bereits am gestrigen Freitag mit einer "Scheunenfete". Heute abend wird nach einem Dankgottesdienst in der benachbarten Pfarrkirche 'Sankt Johannes Canisius' zum Festakt ins örtliche Bürgerhaus geladen, bei dem das diesjährige Erntepaar, Monika und Rainer Delling aus Henningen, eingeführt wird. Dabei treten der 'MGV Drabenderhöhe', die 'Original Naafbachtal Musikanten' und eine Bändertanzgruppe auf. Um 21 Uhr beginnt an gleicher Stelle der Ernteball, zu dem der Eintritt 7 Euro kostet. Auch hier sorgen die 'Original Naafbachtal Musikanten' für die Musik, zudem tritt die Tanzgruppe 'La Cobranza' des Mucher Erntevereins auf. 

Der Sonntag startet um 12 Uhr mit einem Platzkonzert des 'Bläsercorps Much' und einem Auftritt der 'Grashüpfer' des 'Mucher Karnevals-Verein'. Um 13.30 Uhr wird der Erntefestzug von Wellerscheid zum Wohnsitz des Erntepaars nach Henningen aufbrechen. Nach dessen Rückkehr gegen 16 Uhr wird rund um das Bürgerhaus in Wellerscheid weitergefeiert, 'Clown Murphy' und der 'Musikverein Marienfeld' sorgen hier für Unterhaltung. Den Abschluß des Erntefests bildet der "Oldie-Schwoof" mit 'DJ Ernie' ab 18.30 Uhr. (cs)


21.09.2013 - Veranstaltungen, Freizeit, Vereine:

Wanderungen in der Wahner Heide, Overath und um Birk

Gleich drei geführte Wanderungen bieten Lohmarer Vereine an diesem Wochenende an. Den Beginn macht der 'Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal' am heutigen Nachmittag unter dem Titel "Die blühende Heide". Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am 'Forum Wahlscheid', von dort geht es per Fahrgemeinschaften in die Wahner Heide.

Den "Pilgerweg" des 'Bergischen Wanderland' in Overath hat sich die 'Kolpingsfamilie Donrath' für ihre Herbstwanderung am morgigen Sonntag ausgesucht. Man trifft sich um 13.15 Uhr am Kolpingjugendheim in der Donrather Straße. - Um 14 Uhr schließlich bricht der 'Heimatverein Birk' zu seiner Herbstwanderung auf, Startpunkt ist der Dorfplatz in Lohmar-Birk. (cs)


20.09.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Soziales, Vereine:

Hochwasser-Benefiz-Konzert des Chors 'La Voce Honrath'

Kirche 'Maria am Wasser' in Dresden - (Foto : Rico Büttner / fotolia.com)

Nicht zum ersten Mal wurde die evangelisch-lutherische Kirche 'Maria am Wasser' im Dresdner Stadtteil Hosterwitz / Pillnitz in diesem Frühjahr vom Elbe-Hochwasser überflutet. Rund einen Meter hoch stand das Kirchenschiff unter Wasser, wobei erheblicher Schaden nicht nur am Mobiliar entstand. Hilfe zur Behebung der Wasserschäden soll nun auch von der befreundeten evangelischen Kirchengemeinde aus Lohmar-Honrath kommen.

Aus diesem Grund hat der Chor 'La Voce Honrath' ein Konzert vorbereitet, das am morgigen Samstagabend (21.09.) in der Kirche am Peter-Lemmer-Weg gegeben wird. Mit von der Partie ist auch das in Alzenau beheimatete 'Männerquartett Michelbach' aus der unterfränkischen Heimat von Chorleiter Wolfgang Reisert. Zum Vortrag kommen keltische, walisische, slowakische und russische Stücke - "ein Streifzug durch die europäische Musikfolklore". Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, statt eines Eintrittspreises wird um Spenden für die Gemeinde 'Maria am Wasser' gebeten. (cs)


20.09.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Vereine:

Zum fünften Mal heißt es 'Birker Wiesn' im Bürgerhaus

Ein kleines Jubiläum begeht das 'Tambourcorps Pohlhausen-Birk' in diesem Jahr mit der fünften Ausgabe der 2009 ins Leben gerufenen 'Birker Wiesn'. Am morgigen Samstag wird wieder in bayerischer Manier im Bürgerhaus in Lohmar-Birk gefeiert. Aus Bayern, und zwar dem oberfränkischen Erbendorf, kommt auch die Live-Band 'Die Füchse', die schon seit langem auch vom Seelscheider Oktoberfest, das drei Wochen später stattfindet, bekannt ist. In Birk beginnt die 'Wiesn' um 20 Uhr (Einlaß ab 19.30 Uhr), der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 7 Euro, an der Abendkasse 8 Euro. Der um 19.30 Uhr startende Einlaß ist an ein Mindestalter von 16 Jahren gebunden. (cs)


18.09.2013 - Veranstaltungen, Kunst:

'Kunst im Rathaus' mit einer Gemeinschaftsausstellung

Willi Weiden - "Mons on Mars"

Unter dem Titel "Kunstverwandtschaft" wurde vor kurzem eine neue Ausstellung im Rathaus in Neunkirchen eröffnet. Doch sind nicht die Kunstwerke stilistisch verwandt, sondern die drei Künstlerinnen und Künstler. Birgit Bitzigeio, Helga Bitzigeio und deren Bruder Willi Weiden, wohnhaft in Neunkirchen-Seelscheid beziehungsweise Erftstadt, stellen ihre teils großformatigen Werke noch bis zum 22. November in den Fluren auf drei Etagen des Rathauses aus. Zu sehen sind diese wochentags während der üblichen Öffnungszeiten der Verwaltung. (cs)

Birgit Bitzigeio - "Feuerball" (links)  /  Helga Bitzigeio - "Herztüre" (rechts)


15.09.2013 - Veranstaltungen, Wirtschaft, Soziales:

Tag der offenen Tür in den Mucher 'Rhein-Sieg Werkstätten'

Die im Gewerbegebiet Much-Bövingen gelegene Werkstatt für Menschen mit Behinderungen der 'Lebenshilfe gGmbH' - einer von vier Standorten im Kreisgebiet - bietet heute nachmittag einen Einblick in ihre Räumlichkeiten. 157 Arbeitsplätze in den Bereichen Handwerk sowie Garten- und Landschaftsbau werden hier vorgehalten. Beim Tag der offenen Tür kann der Arbeitsalltag in Augenschein genommen werden. Dazu gibt es eine Präsentation des Therapeutischen Reitens, einen Infostand, herzhafte und süße Speisen vom Grillfleisch bis zum Eisen sowie Livemusik der 'Band B 56'. Die von 12 bis 17 Uhr geöffneten Werkstätten sind nach dem Abzweig von der L 312 und der L 360 im Gewerbegebiet geradeaus talwärts erreichbar (Bövingen 142 / an der Wendeschleife am Ende der Straße). (cs)


15.09.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Vereine:

Jahreskonzert des 'Männerchor Donrath'

Der 'Männerchor Donrath' - (Archivfoto)

"Wenn es uns gefällt" ist das diesjährige Konzert des 'Männerchor Donrath' im 'Saal Weisses Haus' an der Donrather Straße übertitelt. Neben den Sängern werden Chorleiterin Radegund Ebus (Sopran) und Frank Hoppe am Klavier zu hören sein. An der Tageskasse sind Karten zum Preis von 10 Euro erhältlich, nach dem Einlaß um 17.30 Uhr startet das Programm um 18 Uhr. (cs)


14.09.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Vereine:

Mucher Erntedankfest mit Festabend und Bauernmarkt

Die Formation 'Black & White Music'

"Rock & Tanz unterm Erntekranz" heißt die Abendveranstaltung, mit dem der 'Ernteverein Much' heute ab 20 Uhr sein diesjähriges Erntefest fortsetzt. Zur Unterhaltung und zum Tanz spielt die in Lohmar, Overath und Bonn beheimatete Band 'Black & White Music' auf. Besuchermagnet des Festes dürfte wie immer der Bauernmarkt auf dem Schulhof der Grundschule Klosterstraße sein, der am morgigen Sonntag nach dem Festhochamt um 9 Uhr und dem Festakt in der 'Sülzberghalle' um 10.45 Uhr von 13 bis 18 Uhr mit vielen landwirtschaftlichen Produkten, handwerklichen Angeboten und Vorführungen sowie Informationsständen aufwartet. Neben dem Kinderschminken sorgt das tagsüber mehrfach veranstaltete Schweinewettrennen für Kurzweil. (cs)


14.09.2013 - Veranstaltungen, Freizeit, Vereine:

'Weinfest' in der Aula der Hauptschule in Neunkirchen

Weinhoheit Carina Krack - (Pressefoto)

Zur zweiten Auflage des "Weinfestes" wird für den heutigen Abend nach Neunkirchen eingeladen. Es findet nicht wie im Vorjahr in einem "Spiegelzelt", sondern in den Räumen der Hauptschule statt. In der festlich geschmückten Aula werden Weine aus den Anbaugebieten an der Nahe und aus der Pfalz ausgeschenkt. Dazu werden typische Gerichte aus diesen Regionen angeboten. Vor Ort wird auch die amtierende Weinprinzessin aus der Pfalz, Carina Krack aus Deidesheim, sein. Für Unterhaltung sorgt Entertainer Siggi Klein aus Siegburg. Das Fest beginnt um 19 Uhr, der Eintrittspreis beträgt wie schon im Vorverkauf 8 Euro. (cs)


12.09.2013 - Veranstaltungen, Freizeit:

Garagen-Flohmarkt in den Orten Kotthausen und Schaaren

Am kommenden Samstag (14.09.) veranstalten Anwohner aus den benachbarten Neunkirchen-Seelscheider Ortsteilen Kotthausen und Schaaren zwischen der Zeithstraße und dem Wahnbachtal einen Garagen-Flohmarkt. Wie üblich werden die teilnehmenden Haushalte durch bunte Luftballons gekennzeichnet. Los geht es um 9 Uhr. (cs)


08.09.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Vereine:

Konzert des brüderlichen Duos 'Katona Twins' in Honrath

Die 'Katona Twins' - (Pressefoto)

"Vielsaitig" ist das Konzert betitelt, zu dem der 'Förderkreis für Musik in der Kirche Honrath' für den heutigen Nachmittag einlädt. Zu Gast in der Evangelischen Kirche am Peter-Lemmer-Weg ist dieses Mal das Gitarren-Duo Peter und Zoltan Katona alias die 'Katona Twins'. Technische und musikalische Perfektion zeichnet die Zwillingsbrüder aus, heißt es. Das Repertoire reicht vom Barock bis zur Unterhaltungsmusik. Nach der New Yorker 'Carnegie Hall', der Londoner 'Royal Albert Hall' und der 'Berliner Philharmonie' sind sie nun in Lohmar-Honrath zu hören -  die wichtigsten Konzerte kommen schließlich immer zuletzt. 16 Euro kostet der Eintritt zur Kirche für Erwachsene, 8 Euro für Schüler und Studenten, um 17 Uhr geht es los. (cs)


07.09.2013 - Veranstaltungen, Historie:

'Tag des offenen Denkmals' bietet Einblick in Fachwerkhaus

"Jenseits des Guten und Schönen - Unbequeme Denkmale" lautet das Motto des diesjährigen Denkmaltags der 'Deutschen Stiftung Denkmalschutz', der am morgigen Sonntag bundesweit begangen wird. Auch in Lohmar öffnet ein Haus seine Pforten für Besucher. Es handelt sich um ein circa 1800 errichtetes Fachwerk-Bauernhaus im Weiler Heide am Rand des Naafbachtals bei Höffen. Es ist von der Kreisstraße 34 über die Straße 'Aiselsfeld' erreichbar und trägt deren Hausnummer 24. Geöffnet ist es von 10 bis 13 Uhr, um 11 Uhr führt Frank Miebach durch das zweigeschossige Gebäude aus Eichenfachwerk mit lehmgefüllten Gefachen. Dabei soll eine Diskussion über einen Abriß oder eine zukünftige Nutzung des Hauses angeregt werden. (cs)


07.09.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles:

Traditonelle Mbira-Musik aus Zimbabwe erklingt in Much

Chartwell Dutiro - (Pressefoto)

Nicht zum ersten Mal in Much zu Gast ist das 'Chipindura Mbira-Trio', wenn es heute um 20 Uhr in der Evangelischen Kirche in Much, Schulstraße 2, traditionelle Musik aus Zimbabwe im Südosten Afrikas präsentiert. Das Trio besteht aus dem Sänger und Mbira-Spieler Chartwell Dutiro und seinen Freunden Elmar Pohl und Sebastian Pott, die das traditionelle Instrument aus der Familie der Lamellophone ebenfalls beherrschen.

Treibende Rhythmen und verwobene Melodien charakterisieren die uralte Musik der Shona, die die Bevölkerungsmehrheit in Simbabwe bilden. Dort wird das Mbira-Spiel bei Zeremonien zur Kontaktaufnahme mit den Geistern der Ahnen eingesetzt. Der Eintritt zum Konzert in Much ist übrigens frei, Spenden werden aber erbeten. (cs)


06.09.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles:

Dritte Auflage der 'Mucher Musik Nacht' mit zehn Gruppen

Shuttle-Bus mit US-Flair

In die dritte Runde geht die 'Mucher Musik Nacht' am heutigen Abend. In diesem Jahr sind es bereits zehn Bands, die sich an ebenso vielen Schauplätzen an dem quer über das Gemeindegebiet verteilten Musik-Event beteiligen. Zu hören sind die 'Band B 56', 'Capou', 'Dance Duo', 'Jack is back', Kit'n Sunrise', 'Quasar', die 'Rolf, Stan & Wolle-Band', 'Soulgeflüster', 'Terrasse nur Kännchen' und die '& Band'. Neun Gaststätten und Restaurants sowie das  Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterLindner-Hotel  bieten die Bühnen für die zwischen 19.30 Uhr und 20.15 Uhr beginnenden Auftritte. Damit man auch zwischen den Konzerten wechseln kann, verkehren vier Busse und ein Kleinbus bis weit nach Mitternacht ständig zwischen den einzelnen Auftrittsorten. Der gemeinsame Eintrittspreis beträgt 10 Euro und beinhaltet auch den Shuttle-Bus-Service. (cs)


01.09.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Vereine:

Fünftes Benefiz-Konzert des 'Vokalensemble Seelscheid'

Die 'Neunkirchen-Seelscheider Tafel' ist - neben den Zuhörern - Nutznießerin des Konzertes, das das 'Vokalensemble Seelscheid' am morgigen Sonntag gibt. Ort des Geschehens ist die Evangelische Dorfkirche in Seelscheid, das Konzert beginnt um 17 Uhr. (cs)


01.09.2013 - Veranstaltungen, Kulturelles, Freizeit, Vereine:

Erntefest des 'Bröltaler Ernteverein' in Much-Bruchhausen

Nach der Party "Röttgen rockt" und der "Bröltal-Gaudi" an den Vorabenden erreicht das Bröltaler Erntedankfest heute seine Höhepunkte. Um 10.30 Uhr findet der Festkommers mit dem 'Musikverein Heddinghausen' im Festzelt statt, das wieder neben der Bröl in Much-Bruchhausen aufgeschlagen wurde. Um 13 Uhr wird der Festzug aufgestellt, um das Erntepaar Margret und Karl-Josef Haas an seinem Wohnort in Berzbach abzuholen. Währenddessen werden im Festzelt Kaffee und Kuchen angeboten. Gegen 16.30 Uhr wird der Festzug in Bruchhausen zurückerwartet, wo auf dem Festplatz und im Zelt bei Unterhaltung durch die Musikvereine weitergefeiert wird. Ab 19 Uhr tragen Vereine und Dorfgemeinschaften unter dem Motto "Bergische Olympiade" urige Wettkämpfe aus.

Am Montag (02.09.) feiert der 'Bröltaler Ernteverein' weiter. Um 13.30 Uhr setzt sich der zweite Festzug zum Anwesen des Erntepaares in Berzbach in Bewegung. Nach dessen Rückkehr gegen 17 Uhr wird zum Festausklang mit Musik, Tanz und einer Verlosung ins Festzelt geladen. (cs)



Banner lohmar.info Banner much-heute.de Banner nk-se.info

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Gastronomie


Freizeit


Gesundheit