Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: absolut-bergisch.de > Nachrichten-Archiv > Archiv 2011

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

Nachrichten - Archiv 2011

28.04.2011 - Veranstaltungen, Wirtschaft, Vereine:

'Neunkirchener Frühling' mit dem 20. 'Frühlingsfest'

Blick über Menschenmengen auf der Neunkirchener Hauptstraße

Großer Andrang in den Vorjahren

Der Travestie-Künstler in seiner Verkleidung

Madame Loulou L'Amour - (Pressefoto)

Am Wochenende rückt Neunkirchen wieder in den Fokus des regionalen Veranstaltungskalenders. Im 21. Jahr ihres Bestehens richtet die Werbegemeinschaft 'Wir Neunkirchener' zum 20. Mal ihre Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern auf der Hauptstraße aus. Doch das Programm rund um den "Neunkirchener Frühling 2011" beginnt schon zuvor im Festzelt im Park des Antoniuskollegs :

Am Freitagabend (29.04.) wird zur "1. Neunkirchener Schlagernacht" eingeladen, zu der deutsche Schlager "nonstop" versprochen werden. Live auf der Bühne wird der Cover-Sänger 'Nick Gordon' zu hören sein. Außerdem tritt Travestie-Künstler Tobias Beer alias 'Madame Loulou L'Amour' mit aufwendigen Kostümen auf. Der Abend beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro.

Der Samstagabend (30.04.) steht anläßlich des Datums im Zeichen des "Tanz in den Mai". Ebenfalls ab 20 Uhr spielt die in Lohmar und Umgebung beheimatete Band 'Topspin' auf, um das Tanzparkett zu füllen. Der Eintrittspreis beträgt auch hier 8 Euro. Das Festzelt wird an beiden Abenden ab 19 Uhr seine Türen für Besucher öffnen.

Den Höhepunkt des Wochenendes stellt natürlich das "Frühlingsfest" dar, zu dem am Sonntag (01.05.) rund 150 zumeist örtliche Firmen ihre Waren- und Dienstleistungs-Angebote auf der Hauptstraße ausstellen, zusätzlich sind viele Vereine vertreten. Es wird wie immer von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet und dauert von 11 Uhr bis in die späten Nachmittagsstunden.

Bestandteil des "Neunkirchener Frühlings" ist auch wieder die viertägige Kirmes auf dem angrenzenden Marktplatz, die am Freitag eröffnet wird. Für den Montagnachmittag haben Mitglieder der Werbegemeinschaft wieder Freifahrtscheine für die Kindergarten- und Grundschul-Kinder aus Neunkirchen, Wolperath, Birkenfeld und Pohlhausen gesponsert. (cs)


Neben einem Autoscooter wird derzeit auch ein "Scirocco" zur Kirmes aufgebaut


27.04.2011 - Veranstaltungen, Kulturelles, Jugend:

Autoren-Lesung des Kinderbuch-Autors Marc Beck

Titel-Abbildung des Buchs "Der weltbeste Erfinder" von Marc Beck

Am kommenden Samstag, dem 30. April, ist der Buchautor Marcus Hünnebeck zu Gast in Neunkirchen. Der 1971 geborene Bochumer verfaßt unter dem Pseudonym Marc Beck auch Geschichten für Kinder. Anläßlich des in der vergangenen Woche begangenen "UNESCO-Welttag des Buches" wird er aus seinem jüngsten Abenteuer-Roman, dem 2010 erschienenen Buch "Der weltbeste Erfinder", vorlesen. Schauplatz ist die 'Buchhandlung Krein', die zu diesem Zweck junge Leser zwischen 8 und 12 Jahren sowie ihre Eltern einlädt. Der Eintritt ist kostenfrei, um Anmeldung unter Telefon 02247 / 1717 oder per Öffnet ein Fenster zum Versenden einer E-Maile-mail wird gebeten. (cs)


26.04.2011 - Veranstaltungen, Kulturelles, Freizeit, Politik:

Herbstreise nach Dresden, Meißen und in das Elbland

Die wiedererrichtete Frauenkirche in Dresden

In das Sächsische Elbland führt die diesjährige Studienreise, die der Mucher Gemeindeverband der CDU vom 14. bis 19. Oktober anbietet. Zielort der Busreise ist die Stadt Dresden, wo die Teilnehmer für fünf Übernachtungen in einem Top-Hotel untergebracht werden. Auf dem Besuchsplan stehen ein ausgiebiger Rundgang durch die sächsische Landeshauptstadt mit Führungen durch die Semperoper und das prachtvoll bestückte historische "Grüne Gewölbe" der staatlichen Kunstsammlungen sowie die Teilnahme an einer Orgelandacht in der Frauenkirche.

Neben des auch "Elbflorenz" betitelten Dresden wird auch die für ihr Porzellan bekannte Stadt Meißen besucht, wo eine Führung durch die Manufaktur ansteht. Ausflüge führen weiterhin in die 'Sächsische Schweiz', zum Schloß Pillnitz mit seinen Parkanlagen sowie zum Barockgarten Großsedlitz. Erläuterungen gibt der Reisegruppe an allen Stationen ein Geograph der 'Humboldt-Universität' aus Berlin. Für die Reise, für die eine Parteimitgliedschaft nicht notwendig ist, sind noch Plätze frei, für weitere Infos und Anmeldungen steht die Vorsitzende Notburga Kunert unter der Rufnummer 02245 / 890155 zur Verfügung. (cs / Foto js)


24.04.2011 - Veranstaltungen, Freizeit, Vereine:

Geführte Osterwanderung mit dem Heimatverein Birk

Auch an diesem Osterfest bietet der Heimatverein Birk wieder eine Rundwanderung an, die in diesem Jahr auf den benachbarten Breidter Rücke führt. Sie startet um 14 Uhr auf dem Dorfplatz vor der Kirche 'Sankt Mariä Geburt' im Ortszentrum Birks. Die Teilnahme ist kostenfrei. (cs)


15.04.2011 - Veranstaltungen, Energie, Gesundheit, Soziales:

Info-Abend '25 Jahre nach der Tschernobyl-Katastrophe'

Der baufällige Schutz-Sarkophag um den zerstörten Reaktorblock 4 des Kraftwerks von Tschernobyl - (Foto: Carl Montgomery)

Auch ohne die Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima bietet das diesjährige Frühjahr eine Erinnerung an die Gefahren auch der "friedlichen" Nutzung der Atomkraft. Denn am 26. April jährt sich die Explosion des vierten Reaktorblocks des Kraftwerks im heute ukrainischen Tschernobyl zum 25. Mal. Weite Teile der damaligen Sowjetunion (heute Grenzgebiet der Ukraine und Weißrußlands) wurden verstrahlt, radioaktiv belastete Niederschläge reichten bis weit nach Westeuropa.

An die damaligen und heutigen Auswirkungen dieser Katastrophe erinnert die 'Iniative Tschernobyl-Kinder Lohmar' mit einem Infoabend am heutigen Freitag. Mit Hilfe von Filmen, Vorträgen und in Diskussionen werden der Diplom-Physiker und Tschernobyl-Experte Dr. Rainhart Brüning, eine Zeitzeugin aus Weißrußland und Gründungsmitglieder der Initiative die Entwicklungen aufzeigen. Der Eintritt zum Veranstaltungsort, dem Peter-Lemmer-Haus in Honrath, ist kostenfrei, Beginn ist um 19.30 Uhr. (cs)


14.04.2011 - Veranstaltungen, Sport:

Radrennen 'RegioLoop' findet in diesem Jahr nicht statt

Das "Bergische Rad- und Laufsport-Festival" unter dem Namen 'RegioLoop', das mit seinem Vorprogramm für den 04. und 05. Juni dieses Jahres vorgesehen war, wurde heute abgesagt. Grund ist nach Information des Veranstalters ein Finanzierungsloch, das durch den Absprung mehrerer Sponsoren entstanden sei. Man plant jedoch eine Neuauflage des bislang durch das Gebiet von Much, Neunkirchen-Seelscheid, Lohmar und Overath führenden Radrennens im nächsten Jahr. (cs)


12.04.2011 - Veranstaltungen, Kulturelles:

Autorenlesung über die 'mißhandelte Muttersprache'

Titel des Buches aus dem 'IFB Verlag'

"Ich spreche gern Deutsch" führt der 'Verein Deutsche Sprache' als Unterzeile seines Logos. Den gleichen Titel trägt das Buch, das der zweite Vorsitzende dieses Vereins, Dr. Gerd Schrammen, herausgegeben hat. "Über die mißhandelte Muttersprache" wird er auch referieren, wenn er am morgigen Mittwoch (13.04.) im Evangelischen Gemeindehaus an der Schulstraße zu Gast ist. Den Erhalt der Muttersprache hat sich der Philologe zum Ziel gesetzt, der das Vordringen von Anglizismen in heimischen Sprachgebrauch, mittlerweile auch als "Denglisch" bezeichnet, beklagt. Die Lesung, eine zweistündige Veranstaltung der 'Volkshochschule Rhein-Sieg', beginnt um 19 Uhr, das Teilnahmeentgelt beträgt 8 Euro (nur Abendkasse). (cs)


09.04.2011 - Veranstaltungen, Kulturelles, Jugend:

Kinder-Figurentheater 'Alles meins !' in Lohmar-Donrath

Der habgierige Rabe in seinem angefüllten Nest - (Foto : 'Theater Mario')

An Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene richtet sich das Figuren-Theater, das am Sonntag (10.04.) in Donrath aufgeführt wird. "Alles meins !" ist das Stück nach dem Bilderbuch von Nele Moost und Annet Rudolph betitelt. Darin macht sich der kleine Rabe bei den anderen Tieren seiner Waldlichtung unbeliebt, weil er alles haben will, was den anderen wertvoll ist. So bringt er alle Gegenstände in sein Rabennest, bis ihm vor Augen geführt wird, daß sein Verhalten mit der Freundschaft zu den anderen Tieren unvereinbar ist.

Die um 15 Uhr beginnende Aufführung des 'Theater Mario' aus Duisburg findet im Auftrag des Amtes für Jugend, Familie und Bildung der Stadtverwaltung statt. Schauplatz ist der Saal "Weisses Haus" in der Donrather Straße, der Eintrittspreis beträgt 4 Euro. (cs)


09.04.2011 - Veranstaltungen, Freizeit, Wirtschaft:

Lohmar lädt zum ersten 'Frühlingsfest' auf die Hauptstraße

Mit einem verkaufsoffenen Sonntag und der aus diesem Anlaß für den Verkehr gesperrten Hauptstraße lockt der Arbeitskreis Einzelhandel des örtlichen Stadtmarketing-Vereins an diesem Wochenende nach Lohmar. Zum erstmals veranstalteten "Frühlingsfest" für jung und alt, das von 12 bis 17 Uhr andauern wird, werden "bunte Aktionen, Ausstellungen, aktuelle Trends und Überraschungen der Händler" versprochen. Das Wetter jedenfalls soll dem frühlingshaften Anlaß gemäß warm und sonnig werden. (cs)


09.04.2011 - Veranstaltungen, Baumaßnahmen, Freizeit, Sport, Wirtschaft:

Tag der Offenen Tür in der 'Aquarena Fitness & Wellness'

Außenansicht der 'Aquarena'

Nach der langen Umbauphase des Hallenbads und der späteren Fertigstellung des Kleinkinderbereichs und der Sauna steht die 'Aquarena' in Neunkirchen den Besuchern seit kurzem wieder komplett zur Verfügung. Der Schwimmbad-Bereich wurde technisch, baulich und optisch fast komplett erneuert. Neben dem jetzt mit Edelstahl ausgekleideten Hauptbecken wurde ein 12,50 Meter langes Vario-Becken mit höhenverstellbarem Boden angebaut, das auch für Therapie- oder Aqua-Fitness-Kurse genutzt wird. Der früher kleindimensionierte Bereich für Kleinkinder wurde verlegt und verfügt nun über mehrere Becken mit Wasserspeier. Auch der Sauna-Bereich wurde großzügig erweitert und um eine Außenanlage mit Liegebereich ergänzt.

Nachdem auch die Arbeiten am erweiterten Parkplatz abgeschlossen sind, laden die Gemeindewerke als Betreiber des Fitness-Centers und des Hallenbads für den morgigen Sonntag zu einem Tag der Offenen Tür ein. Von 10 bis 17 Uhr können sowohl der Fitness-Bereich als auch die Schwimmhalle besichtigt werden. Bei zahlreichen Fitness-Kursen sind die Besucher zum Mitmachen eingeladen, bei den Aqua-Kursen kann zugeschaut werden. Ab 12 Uhr findet zudem ein Schauwettkampf der Schwimm-Abteilung des 'TV Neunkirchen' im Mehrzweckbecken statt. Auch die anderen Bereiche der 'Aquarena' - vom vollständig umgestalteten Bistro bis zum Physiotherapie-Angebot - laden zu einem Besuch ein. (cs)


09.04.2011 - Veranstaltungen, Kulturelles, Jugend:

Kinderkunst-Ausstellung in den Räumen der 'Aquarena'

Junge Künstlerin bei der Arbeit - (Foto : Kati Rode / IdeenReich)

Anläßlich des Tages der Offenen Tür in der 'Aquarena Fitness & Wellness' (siehe oben) beginnt am Sonntag auch eine Kunstausstellung von Kursteilnehmern der Kreativ-Werkstatt 'IdeenReich' aus Neunkirchen. Die 5 bis 9 Jahre alten Kinder haben Werke verschiedener Materialien und Techniken geschaffen. Ihre kreativen Schöpfungen - Bilder und Plastiken - können auch in den folgenden Wochen noch in der 'Aquarena' bewundert werden. (cs)


09.04.2011 - Veranstaltungen, Kulturelles, Vereine:

Frühlingskonzert des 'Akkordeon-Orchester Ruppichteroth'

"JMK & friends No. 2" überschreibt das 'Akkordeon-Orchester jmk Ruppichteroth' sein diesjähriges Frühlingskonzert in der 'Bröltalhalle', das am heutigen Abend um 20 Uhr gegeben wird. Neben dem durch rund 30 ehemalige Mitglieder verstärkten Orchester, den beiden Jugendgruppen und dem Kinderorchester wirken auch die A-cappella-Band 'Mir zwei, die zwei' und das 'Trio Höffgen' mit. Nach dem Konzert bietet die 'Spaßband' Unterhaltung in der Halle. An der Abendkasse werden noch Karten zum Preis von 10 Euro erhältlich sein, Jugendliche bis 16 Jahre zahlen nur 5 Euro. (cs)


08.04.2011 - Veranstaltungen, Kulturelles, Vereine:

Boogie- und Blues-Benefiz-Konzert mit Stefan Ulbricht

Stefan Ulbricht am Piano

Stefan Ulbricht - (Pressefoto)

Der gebürtige Bonner und heute in Siegburg wohnhafte Pianist Stefan Ulbricht ist am Samstag (09.04.) im Birker Bürgerhaus zu Gast. Zu seinem Repertoire gehören schnelle wie melodiöse Boogie-, Jazz- und Blues-Stücke, insbesondere der 30er-, 40er- und 50er-Jahre. Im Alter von 14 Jahren entdeckte der 28-jährige das Klavier für sich, seit zehn Jahren gibt er Konzerte im In- und Ausland, 2009 erhielt er den "German Boogie Woogie Award" als bester Nachwuchs-Pianist. Mit von der Partie sind außerdem Moritz Schlömer (Schlagzeug) und Ole Krautkrämer (Baß).

Der veranstaltende 'Lions Club Lohmar' verwendet den Reinerlös der Eintrittsgelder für Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit im Stadtgebiet. An der Abendkasse beträgt der Kartenpreis 18 Euro für Erwachsene und 13 Euro für Jugendliche, Start ist um 19.30 Uhr. (cs)


08.04.2011 - Veranstaltungen, Freizeit:

Großer Garagen-Flohmarkt im Ortsteil Mohlscheid

Privaten Trödel aus Kellern, Küchen, Scheunen und Dachböden kündigen die Bewohner von Mohlscheid (Neunkirchen-Seelscheid) für ihren Dorf-Flohmarkt an diesem Sonntag (10.04.) an. Rund 40 Familien beteiligen sich mit Ständen in Einfahrten und Garagen an dem Markt, der von 10 bis 18 Uhr andauern wird. Zehn Prozent des Erlöses werden für den örtlichen Verein 'Essen für Kinder' gespendet. (cs)


08.04.2011 - Veranstaltungen, Kulturelles, Personen:

Klassische und lateinamerikanische Gitarrenklänge

Portraitfoto des Musikers mit seiner Gitarre

Konzert-Gitarrist Andres Villamil (*1976) studierte Klassische Gitarre in Bogotá und Köln - (Foto: Bettina Paßmann)

Nach einer Konzertreise in seinem Heimatland Kolumbien ist der Gitarrist Andres Villamil im April im Rheinland unterwegs. Samstagabend (09.04.) macht er im 'Kunsthaus Seelscheid' Station, wo er klassische und südamerikanische Kompositionen interpretiert, darunter Werke von Johann Sebastian Bach, Domenico Scarlatti und Agustin Barrios Mangoré, aber auch zeitgenössische Stücke, teils aus eigener Feder. Der Eintritt zu dem um 19.30 Uhr beginnenden Konzert kostet 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. (cs)


08.04.2011 - Veranstaltungen, Kulturelles, Vereine:

'Großes Frühjahrs-Konzert' des Lohmarer Blasorchesters

In der 'Jabachhalle' findet am morgigen Samstagabend das diesjährige 28. Frühjahrs-Konzert des Lohmarer Blasorchesters unter der Leitung von Michael Tappert statt. Es beginnt um 19.30 Uhr, die Türen öffnen sich bereits um 18.30 Uhr. Versprochen wird ein musikalisch vielseitiges Programm, das vom Nachwuchs des Vereins, dem sogenannten Aufbauorchester, eröffnet wird. Der Eintrittspreis beträgt 9 Euro, für Schüler ist das Konzert kostenfrei. (cs)


08.04.2011 - Veranstaltungen, Kulturelles, Vereine:

'ABBA'-Tribute-Show und -Konzert in Much-Marienfeld

Gruppenfoto der sechsköpfigen Band

'ABBA Seven' alias 'Agnetha's Affair' (Foto: Niels Patrick Geisselbrecht)

Vor nunmehr fast 40 Jahren formierten sich in Schweden vier Musiker zur Gruppe 'ABBA', die die Musikgeschichte in den folgenden zehn Jahren ähnlich stark beeinflussen sollte wie die 'Beatles' oder die 'Rolling Stones'. Auch fast 30 Jahre nach ihrer stillschweigenden Auflösung sind die Melodien der Skandinavier so aktuell wie bei ihrer Entstehung, Alben sind noch immer Bestseller, Musical (1999) und Spielfilm (2008) mit ihren Liedern wurden Kassenhits. Einen gemeinsamen Bühnenauftritt aber wird es wohl nicht mehr geben.

Diese Lücke füllen Tribute-Bands wie 'ABBA Seven' (neuer Name 'Agnetha's Affair'), die - wie bereits angekündigt - am morgigen Samstag in Marienfeld zu Gast ist (Turnhalle, Dorfstraße 23). Die sechsköpfige Band aus dem Raum Offenbach besteht aus Lissy Freund, Miriam Maladie, Chris Müller, Bodo Döll, Wolfgang Bommer und Olli Kramer. Sie sind schon seit zahlreichen Jahren mit ihrer ABBA-Show auf Tour und legen Wert auf eine "absolute Nähe zum Original". Davon kann man sich bei dem vom 'Ortsring Marienfeld' veranstalteten Konzert überzeugen, zu dem der Eintritt an der Abendkasse 20 Euro kostet. Los geht es um 20 Uhr, Einlaß ab 19 Uhr. (cs)


08.04.2011 - Veranstaltungen, Natur:

Pflanzentauschbörse in der Grundschule Neunkirchen

Passend zum Frühling wird am morgigen Samstag wieder eine Tauschbörse für Samen, Zwiebeln, Stauden, Gemüsepflanzen und Sträucher angeboten. Sie findet von 10 bis 12 Uhr im Forum der 'Ritter-Göttscheid-Grundschule', bei dem zu erwartenden schönen Wetter eventuell auch auf dem Schulhof, statt. Auch Interessierte ohne Pflanzen als Tauschobjekte sind willkommen. (cs)


08.04.2011 - Veranstaltungen, Historie, Vereine:

Führung durch die Kirche 'Sankt Maria Geburt' in Birk

Eingangsportal der Pfarrkirche

Die Birker Pfarrkirche ist Schauplatz einer kulturhistorischen Führung, die der Heimat- und Geschichtsverein Lohmar am heutigen Nachmittag anbietet. Aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts stammen die ältesten erhaltenen Teile der früheren Kapelle, der frühgotische Chor. Das neugotische Hauptschiff und der Turm sind in zwei Abschnitten im 19. Jahrhundert entstanden, sie ersetzten ein früheres romanisches Hauptschiff. In ihrem Inneren sind unter anderem das Fragment eines Marienfreskos, die Holzskulptur der "Schmerzhaften Mutter Gottes" (datiert auf 1490) sowie weitere Skulpturen aus dem 16. sowie 19. Jahrhundert zu sehen.

Diese und weitere Details in und um die Kirche wird der gebürtige Birker und heute in Solingen lebende Heinrich Hennekeuser den Teilnehmern der Führung erläutern. Sie beginnt heute um 16 Uhr vor dem Hauptportal und ist kostenfrei, auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ausreichend Parkplätze stehen vor dem nur einhundert Meter entfernt gelegenen Bürgerzentrum Birk zur Verfügung. (cs)


03.04.2011 - Veranstaltungen, Kulturelles:

Französischer Chanson-Abend mit dem Duo 'Millefleurs'

(Pressefoto : Thomas Roessler)

Nach dem September 2009 gastiert das Duo 'Millefleurs' am Freitag, dem 08. April, ein weiteres Mal in Eischeid. Sängerin und Pianistin Lotte Gaertig sowie Bassist Stefan Tapp stellen ein breites Spektrum der Musikgeschichte Frankreichs von den 20er-Jahren bis heute vor - die musikalischen Leckerbissen reichen von beschwingt und heiter bis hin zur Melancholie. Das Konzert in der Reihe 'Kultivent' findet wiederum im Festsaal des Landgasthaus Herchenbach statt, Beginn ist um 20 Uhr (Einlaß ab 19 Uhr). Karten sind vor Ort zum Preis von 12 Euro erhältlich. (cs)


02.04.2011 - Veranstaltungen, Kulturelles, Kirchliches:

2. Benefiz-Konzert des 'Seelscheider Vokalensembles'

Nach einem Konzert mit heiteren und besinnlichen Stücken im November des Jahres 2009 lädt das 'Vokalensemble Seelscheid' unter der Leitung von Walter Rekowski am kommenden Wochenende zu einem zweiten Benefiz-Konzert unter dem Titel "Musik zur Passion" zugunsten der Neunkirchen-Seelscheider 'Tafel' ein. Es findet am Sonntag, dem 03. April, unter der Schirmherrschaft von Pfarrer Carsten Schleef in der Evangelischen Dorfkirche Seelscheid am Pfarrer-Julius-Smend-Platz statt. Der Eintritt zu dem um 17 Uhr beginnenden Konzert ist frei, es wird jedoch am Ausgang um Spenden für die Arbeit der 'Tafel' gebeten. (cs)



Banner lohmar.info Banner much-heute.de Banner nk-se.info

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Gastronomie


Freizeit


Gesundheit