Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: absolut-bergisch.de > Nachrichten-Archiv > Archiv 2009

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

Nachrichten - Archiv 2009

04.06.2009 - Veranstaltungen, Kulturelles:

Konrad Beikircher präsentiert neues Kabarett-Programm

Portraitfoto des Kabarettisten

Konrad Beikircher (Pressefoto)

Bei Konrad Beikircher ist es nicht verwunderlich, daß er bereits den zehnten Teil seiner "Rheinischen Trilogie" vorstellt, wenn er am Samstag, dem 06. Juni, mit seinem neuen Programm "Am schönsten isset, wenn et schön is !" nach Lohmar kommt. Der gebürtige Südtiroler - und damit ausdrücklich Italiener und nicht Österreicher - wird erneut in seiner unnachahmlichen Weise über die verschiedensten Themen des Lebens philosophieren. Karten für den Kabarett-Abend in der Jabachhalle, der um 20 Uhr beginnt (Einlaß ab 19 Uhr), sind noch an der Abendkasse für 22 Euro erhältlich. (cs)


04.06.2009 - Vereine, Verkehr, Historie, Veranstaltungen:

Opel GT: 247 Kult-Fahrzeuge hielten Einzug in Wahlscheid

Seitenblick auf eine Reihe von rund zehn Opel GT, die in einer Reihe parken

Schnittig und fein herausgeputzt kamen sie daher, viele davon kräftig aufgemotzt oder vom einstigen Zweisitzer-Coupé zum rassigen Cabrio für die Fahrt zu dritt umgerüstet. 247 farbenfroh lackierte Wagen des legendären Typs Opel GT aus ganz Europa und rund 400 mitgereiste Fahrzeuginsassen boten den Fans historischer Automobile am Pfingstwochenende in Wahlscheid einen außergewöhnlichen Blickfang. Der Opel GT-Club Aggertal um die Gründungsmitglieder Hans-Horst Hohn, Gunter Wolf und Helmut Tittel hatte aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens zu diesem 17. Europäischen GT-Treffen ins Aggertal geladen. Dort, am Forum, hatte man schon 1986 ein Deutschland-Treffen und 1993 sowie 2000 an der Jabachhalle auch das erste und achte Europa-Treffen für Liebhaber dieser besonderen Fahrzeug-Spezies ausgerichtet.

Der Opel GT, der zwischen 1968 und 1973 in einer Auflage von 103.463 Exemplaren gebaut worden war, fällt vor allem durch sein schmales Outfit mit dem auffälligen Kurzheck, der langen Motorhaube und den Klappscheinwerfern ("Schlafaugen") ins Auge. Ein Kult-Auto eben, das von seiner einstigen Faszination auch vier Jahrzehnte später noch nichts verloren zu haben scheint. Beim Treffen in Wahlscheid, das am Samstag und Sonntag die Fans in Heerscharen anlockte, gab es diverse Sonderwertungen, Schönheits- und Sound-Wettbewerbe, Geschicklichkeitsspiele, einen sonntäglichen GT-Teilemarkt und eine gemeinsame Ausfahrt durch das Aggertal, zu der die 'Hennefer Sambaläuse' auf der Wahlscheider Straße eine klangvolle Ouvertüre inszenierten.

Attraktive Abendveranstaltungen mit kulinarischen Spezialitäten aus der Region, einer Tombola, Livemusik der Lohmarer Band 'Stachelrock', Pokalverleihungen und bunten Shows ergänzten das Programm. Einer von vielen Höhepunkten war die Versteigerung eines besonderen Designer-Sitzmöbelstücks - eines in Holland beschafften GT-Heckteils, das in mehr als 200 Arbeitsstunden restauriert und dann zusätzlich mit einem roten Sofa nebst zwei Trinkgefäß-Haltern bestückt worden war. Für 1.000 Euro ging es am Ende weg an Ulrich Büttgenbach aus Mönchengladbach. Vom Erlös spendete der GT-Club Aggertal spontan 350 Euro für Jugendprojekte an die Lohmarer Bürgerstiftung. Sehen Sie zum 17. Europäischen Opel GT-Treffen in Wahlscheid auch unsere große Bildergalerie. (lö)



Banner lohmar.info Banner much-heute.de Banner nk-se.info

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Gastronomie


Freizeit


Gesundheit