Standortnavigation
Sie sind hier: absolut-bergisch.de > Termine > April 2016
Veranstaltungskalender 2016
Stand : 16. Oktober 2017
Für die Vollständigkeit des Veranstaltungskalenders kann keine Gewähr übernommen werden. Für die Einhaltung der Termine und die Durchführung der Veranstaltungen sind die Veranstalter verantwortlich. Die Angaben wurden sorgfältig erhoben, Irrtum und zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten.
Die Zusammenstellung und die Inhalte des Kalenders sind urheberrechtlich geschützt. Er darf ohne ausdrückliche Genehmigung weder gesamt noch in Teilen in andere Medien übernommen werden.
Wenn Sie uns weitere Veranstaltungen zur Aufnahme mitteilen möchten, schicken Sie uns bitte ein e-mail an : termine@rhein-sieg.info
April 2016
.
Fr, 01.04.
19.30 Uhr
Vortrag des Literaturhistorikers Helmut Braun über Biographien
"Ich schreibe mein Herz in den Staub der Straße"
Biografien - Fakten, Fiktonen, Fälschungen
Eintritt : 8 Euro (Anmeldung erbeten)
(Einlaß ab 19 Uhr)
'Buchhandlung Krein', Schmiedestraße 4a, Neunkirchen
.
Sa, 02.04.
19.30 Uhr
Frühjahrskonzert des 'Bläsercorps Much'
mit Verabschiedung des langjährigen Dirigenten Klaus Steinbach
Veranstalter : 'Bläsercorps Much'
Eintritt : 12 Euro - ausverkauft
(Einlaß ab 18.30 Uhr)
Aula des Schulzentrums Much, Schulstraße 12, Much
.
Sa, 02.04.
20.00 Uhr
"Inferno-Party" der Löschgruppe Scheiderhöhe
Eintritt : 5 Euro (Einlaß ab 16 Jahren)
Feuerwehrgerätehaus Scheiderhöhe, Scheiderhöher Straße 50b, Lohmar-Scheiderhöhe
.
So, 03.04.
bis
So, 10.04.
Kunstausstellung "Einblicke" von Heidi Landgraf in Scheiderhöhe
Einzelausstellung der Wahlscheider Malerin Heidi Landgraf
Öffnungszeiten :
Sonntag, 03.04., 11.30 - 17.00 Uhr (Vernissage)
Montag, 04.04., 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch, 06.04., 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag, 07.04., 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag, 08.04., 15.00 - 20.00 Uhr
Samstag, 09.04., 15.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 10.04., 11.00 - 18.00 Uhr
'Kunsthalle Scheiderhöhe', Scheiderhöher Straße 42 b, Lohmar-Scheiderhöhe
.
So, 03.04.
10.00 Uhr
Geführte Wanderung im Bereich um Much
zwei- bis vierstündige, privat organisierte Wanderung, Streckenlänge zwischen 10 und 18 Kilometern, für Teilnehmer wird keine Haftung übernommen
Wanderführerin : Ulla Nölle (in Kooperation mit dem Tourismusbüro)
Teilnahme kostenfrei (Auskunft unter Telefon 02245 / 6449854)
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much
.
Di, 05.04.
19.30 Uhr
"Gitarren total" - Musikalischer Abend mit Martin C. Herberg
Eintritt : Vorverkauf 10 Euro, Abendkasse 13 Euro
Buchhandlung 'LesArt Lohmar', Hauptstraße 73, Lohmar
.
Di, 05.04.
20.00 Uhr
Mitgliederversammlung des 'VVS Seelscheid' mit Gastvortrag
mit einem Gastvortrag eines Mitarbeiters der 'RSAG' zu Umweltmaßnahmen vor Ort
Veranstalter : 'Verkehrs- und Verschönerungsverein Seelscheid e.V.'
'Gasthof Röttgen', Kirchweg 6, Seelscheid
.
Mi, 06.04.
15.00 Uhr
Seniorenwanderung im Bereich um Much
mit Wanderführer Georg Haasbach
Teilnahme kostenfrei, Mitwanderung auf eigene Gefahr
Veranstalter : Gemeinde Much
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much
.
Mi, 06.04.
17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Repair-Café Much
kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Freitag, 08.04.)
'Café Alte Schule', Niederbonrath 70 (an der K 35), Much-Niederbonrath
.
Do, 07.04.
Besuch des 'Contra-Kreis-Theater' in Bonn
mit Aufführung der Komödie "Der Pantoffel-Panther"
Veranstalter : 'Lohmarer Verein für Bildung & Kultur e.V.' (LoBiKu)
Kostenbeitrag : N.N.
(Anmeldung bis 26.02. unter Telefon 02246 / 7837 erforderlich)
.
Do, 07.04.
15.00 Uhr
Themennachmittag zur Lyrikerin Rose Ausländer in der 'Villa Friedlinde'
Erika Haarhaus referiert zum Thema "Schriftbilder zu Rose Ausländer - Eine Kombination von moderner Lyrik und Bildender Kunst"
Veranstalter : Stadt Lohmar, Begegnungszentrum 'Villa Friedlinde'
Eintritt frei (Anmeldung unter Telefon 02246 / 301630)
'Villa Friedlinde', Bachstraße 12, Lohmar
.
Fr, 08.04.
bis
So, 10.04.
Konzertreise der 'Singgemeinschaft Birk' nach Paris
Veranstalter : 'Singgemeinschaft Birk e.V.'
Bürgerhaus Birk, Pastor-Biesing-Straße 1, Lohmar-Birk
.
Fr, 08.04.
16.30 Uhr
Kinder-Figurentheater "Wie Findus zu Pettersson kam"
Aufführung des 'Figurentheater Méreau' aus Zülpich nach dem bekannten Kinderbuch von Sven Nordqvist
Veranstalter : Jugendzentrum der Gemeinde Much
Eintritt : 7 Euro (Kartenreservierung unter Telefon 0170 / 9670003)
'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much
.
Fr, 08.04.
17.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Repair-Café Much
kostenlose Unterstützung bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte
(siehe auch Mittwoch, 06.04.)
'Café Alte Schule', Niederbonrath 70 (an der K 35), Much-Niederbonrath
.
Fr, 08.04.
19.00 Uhr
Vortrag "Das Bergische Land zur Römerzeit"
von Dr. Michael Gechter im Rahmen einer Offenen Mitgliederversammlung
Veranstalter : 'Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal e.V.'
Gaststätte 'Zur alten Linde', Bartholomäusstraße 8, Lohmar-Wahlscheid
.
Sa, 09.04.
10.00 Uhr
bis
12.00 Uhr
Pflanzentauschbörse in Neunkirchen
Tauschmöglichkeit von Samen, Zwiebeln, Knollen, Ablegern, Gartenstauden, Teich- oder Zimmerpflanzen - auch Besucher ohne Pflanzen zum Tauschen sind willkommen
Veranstalter : Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
(Anmeldung nicht erforderlich)
'Ritter-Göttscheid-Grundschule', Rathausstraße 3, Neunkirchen
.
Sa, 09.04.
11.00 Uhr
bis
15.00 Uhr
Naturkundliche Wanderung "Frühjahrsblüher in der Aggeraue"
rund vierstündiger geführter Spaziergang ins Naturschutzgebiet der Aggerauen zwischen Lohmar, Siegburg und Troisdorf
Leitung : Werner Funken
Veranstalter : 'Bündnis Heideterrasse e.V.'
Anmeldung nicht erforderlich, Spenden erbeten
Treffpunkt : Parkplatz unter der Agger-Brücke der Brückenstraße, Lohmar (Kreisstraße 20)
.
Sa, 09.04.
15.00 Uhr
Kinder-Figurentheater "Kasper und ein Freund fürs Leben" ...
... und "Kasper hat Langeweile" für Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene durch das 'Neknerf Kasperltheater' aus Düsseldorf
Veranstalter : 'Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal e.V.'
Eintritt : 3,50 Euro (Einlaß ab 14.30 Uhr)
'Matthias-Claudius-Haus', Bartholomäusstraße 6, Lohmar-Wahlscheid
.
So, 10.04.
08.00 Uhr
bis
11.00 Uhr
Naturkundliche Wanderung "Frühlingszwitschern im Lohmarer Wald"
rund dreistündiger geführter Spaziergang in den Lohmarer Wald zwischen Siegburg und Lohmar
Leitung : Vera Kiefer
Veranstalter : 'Bündnis Heideterrasse e.V.'
Anmeldung nicht erforderlich, Spenden erbeten
Treffpunkt : Wanderparkplatz Zeithstraße / Jägerstraße, Siegburg-Stallberg
.
So, 10.04.
09.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Internationale Rassekatzen-Ausstellung
mit Sondershow der Rasse : N.N.
Veranstalter : 'Katzenverein Leverkusen e.V.'
Eintritt : 4 Euro, ermäßigt 2 Euro, Familien 10 Euro
(Preise unbestätigt)
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar
.
So, 10.04.
15.00 Uhr
bis
17.30 Uhr
"Oldie-Disco" in Lohmar
Veranstalter : Gudrun Neumann (in Abstimmung mit der Senioren-Beauftragten der Stadt Lohmar, Susan Dietz)
Eintritt frei (Einlaß ab 14 Uhr)
Gaststätte 'Zur alten Fähre', Brückenstraße 18, Lohmar
.
So, 10.04.
17.00 Uhr
'Honrather Konzerte' - "Märchenhafte Bläserquintette"
'Kammerharmonie' - Ensemble aus fünf Bläser-Solisten der Sächsischen Staatskapelle Dresden
Veranstalter : 'Förderkreis für Musik in der Kirche Honrath e.V.'
Eintritt : Erwachsene 18 Euro, Jugendliche / Studenten 10 Euro
(Karten-Reservierung unter Telefon 02206 / 7201)
Evangelische Kirche, Peter-Lemmer-Weg, Lohmar-Honrath
.
Mo, 11.04.
14.30 Uhr
Jour fixe der 'Senioren-Union' der CDU Neunkirchen-Seelscheid
Thema : "Zur Stärkung der pflegerischen Versorgung"
Referent : Karl-Josef Laumann (MdB), Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit
(vorverlegte Uhrzeit und geänderter Veranstaltungsort !)
'Gasthof Röttgen', Kirchweg 6, Seelscheid
.
Di, 12.04.
Vortrag von Hartmut Benz M.A. - "Vatikan - wie geht es weiter"
Veranstalter : 'Senioren-Union Much'
(Veranstaltung wurde zwischenzeitlich abgesagt)
Gaststätte 'Baulig', Marienfelder Straße 16, Much
.
Mi, 13.04.
19.30 Uhr
Autorenlesung von Susanna Ernst - "Immer wenn es Sterne regnet"
Lesung der Bonner Autorin aus ihrem 2014 erschienenen Roman mit Musikbegleitung
Veranstalter : Buchhandlung 'LesArt Lohmar'
Eintritt : 5 Euro
Buchhandlung 'LesArt Lohmar', Hauptstraße 73, Lohmar
.
Fr, 15.04.
bis
Fr, 20.05.
'Kunst im Rathaus' - Ausstellung von Sabine Ullrich-Poluschkin
und ihren Kursteinnehmerinnen unter dem Titel "Das gemalte Bild"
(zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses)
Vernissage am 15.04. um 18 Uhr
Rathaus, Hauptstraße 78, Neunkirchen
.
Fr, 15.04.
19.00 Uhr
Traditionelles Reibekuchen-Essen der SPD Lohmar
mit einem Gastvortrag von Thorsten Schäfer-Gümbel (stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender) zum Thema "Bankencrash und Steuerflucht"
Veranstalter: SPD Ortsverein Lohmar
Portion Reibekuchen : 3,50 Euro
Gaststätte 'Aueler Hof', Wahlscheider Straße 8, Lohmar-Wahlscheid
.
Sa, 16.04.
bis
So, 24.04.
'Kulturtage Lohmar 2016'
Veranstalter : Stadt Lohmar und örtliche Vereine
.
Sa, 16.04.
10.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
Repair Café in Lohmar
kostenfreie fachkundige Beratung und Hilfe bei der Reparatur defekter Elektro-Kleingeräte, Spielsachen, Textilien und Fahrräder
Ausrichter : Katholische Kirchengemeinde 'Sankt Johannes', Sachausschuß 'Umwelt und Bewahrung der Schöpfung'
Katholisches Pfarrzentrum Lohmar, Kirchstraße 24-26, Lohmar
.
Sa, 16.04.
11.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
Kunstaktion der Grundschule Birk zum Thema "weltweit"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Präsentation der Birker Ergebnisse einer gemeinsamen Aktion der vier Lohmarer Grundschulen
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar in Kooperation mit den Grundschulen
Grundschule Birk, Birker Straße 8, Lohmar-Birk
.
Sa, 16.04.
11.00 Uhr
bis
13.00 Uhr
Schnupper-Tennis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
(bei Regen in der benachbarten Tennishalle)
Veranstalter : 'Tennisclub Lohmar e.V. 1977'
(weiterer Termin am 23.04.)
Tennisanlage des 'Tennis-Club Lohmar', Donrather Dreieck, Lohmar
.
Sa, 16.04.
12.00 Uhr
bis
15.00 Uhr
"Handball-Olympiade" in Lohmar
für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren
Veranstalter : "Wahlscheider Wölfe" des 'TV Wahlscheid'
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar
.
Sa, 16.04.
14.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Kunstaktion der Grundschule Wahlscheid zum Thema "weltweit"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Präsentation der Wahlscheider Ergebnisse einer gemeinsamen Aktion der vier Lohmarer Grundschulen
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar in Kooperation mit den Grundschulen
Grundschule Wahlscheid, Krebsaueler Straße 65, Lohmar-Neuhonrath
.
Sa, 16.04.
14.11 Uhr
"Rosenmontagszug 2.0" in Wolperath und Neunkirchen
(Aufstellung in der Schöneshofer Straße)
Zugweg : Hennefer Straße, Hauptstraße, Endpunkt in der Rathausstraße
Veranstalter : 'Interessengemeinschaft Rosenmontag e.V.'
Wolperath und Neunkirchen
.
Sa, 16.04.
18.00 Uhr
Saisoneröffnungs-Feier des 'Tennisclub Heide'
Veranstalter : 'Tennis-Club Heide 1975 e.V.'
Tennisanlage des 'Tennis-Club Heide 1975 e.V.', Franzhäuschenstraße 1, Abzweig von der Kreisstraße 13 nördlich Lohmar-Heide
.
Sa, 16.04.
19.00 Uhr
Musical-Aufführung "Hexen - Hamlet - Hinterlist"
Musical von Christine Rettberg, das ein "kunterbuntes Wirrwarr von Kunst, Literatur und Spaß" bietet - mit der Schauspieltruppe "Bühnenzauber", Musik von Christine Rettberg und Peter Mockel
Eintritt : 8 Euro
(weitere Aufführung am 17.04.)
'Gasthof Röttgen', Kirchweg 6, Seelscheid
.
Sa, 16.04.
20.00 Uhr
Jubiläums-Konzert "25 Jahre Stadt Lohmar"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Mitwirkende : 'Black & White Music', Chor 'Da Capo' Lohmar, 'Lohmarer Blasorchester', 'Männerchor Eintracht Honrath', 'Männerchor Liederkranz Birk', Regina Mester (Jazz-Gesang), Barbara Wingenfeld (Gesang), Edgar Zens (Flügel und Keyboard) und Johannes Wingenfeld (Moderation)
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar
Eintritt : 10 Euro, Kinder und Jugendliche 5 Euro
(Einlaß ab 19 Uhr)
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar
.
So, 17.04.
bis
So, 15.05.
Ausstellung "Nothing Pleasant" mit Decollagen von Jo Oberhäuser
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Der Kölner Künstler präsentiert Werke, die sich kritisch und ironisch mit Werbung auseinandersetzen
Vernissage am 17.04. um 11.30 Uhr, sonstige Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 0163 / 1364978)
'KiLo - Kunst in Lohmar', Hauptstraße 119a, Lohmar
.
So, 17.04.
10.00 Uhr
Geführte Wanderung im Bereich um Much
zwei- bis vierstündige, privat organisierte Wanderung, Streckenlänge zwischen 10 und 18 Kilometern, für Teilnehmer wird keine Haftung übernommen
Wanderführerin : Ulla Nölle (in Kooperation mit dem Tourismusbüro)
Teilnahme kostenfrei (Auskunft unter Telefon 02245 / 6449854)
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much
.
So, 17.04.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
7. Großer Dorf-/ Garagen-Flohmarkt in Mohlscheid
unter Beteiligung von rund 50 Privathaushalten
(10 Prozent der Einnahmen kommen dem örtlichen 'Kinderschutzbund' zugute)
Veranstalter : "Flohmarktgemeinschaft Mohlscheid"
Neunkirchen-Seelscheid-Mohlscheid
.
So, 17.04.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
"GEH-Scheid" - 20. Kunst-Handwerkermarkt
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Angebot von Holzarbeiten, Filz- und Textilarbeiten, Keramik, Porzellanmalerei, Schmuck, Lampen, Seifen und vielem mehr, mit einer Cafeteria zugunsten 'Lohmarer Tafel' und des "HöVi-Land"-Projekts von Pfarrer Meurer in Köln
Veranstalter : 'Gemeinschaft einheimischer Handwerkskünstler'
Eintritt frei
'Saal Weisses Haus', Donrather Straße 23, Lohmar-Donrath
.
So, 17.04.
12.00 Uhr
Kunst- und Kultur-Café 'LohmART'
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Begegnung, Dialog, Austausch, Snacks, Getränke, Kaffee und Kuchen
Veranstalter : 'Kunstkreis LohmART'
(Eintritt frei)
'Kunsthalle Scheiderhöhe', Scheiderhöher Straße 42 b, Lohmar-Scheiderhöhe
.
So, 17.04.
14.00 Uhr
Geführte Radtour von Lohmar nach Siegburg und zurück
rund 30 Kilometer lange leichte Route rund um den Michaelsberg mit Einkehr
Leitung : Willi Herchenbach
Veranstalter : 'Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club' (ADFC), Ortsgruppe Lohmar
Teilnahmekosten : Nichtmitglieder 2 Euro, Mitglieder frei
Treffpunkt : Parkplatz Brückenstraße (Glascontainer-Standort zwischen Autobahn und Agger), Lohmar
.
So, 17.04.
17.00 Uhr
Musical-Aufführung "Hexen - Hamlet - Hinterlist"
Musical von Christine Rettberg, das ein "kunterbuntes Wirrwarr von Kunst, Literatur und Spaß" bietet - mit der Schauspieltruppe "Bühnenzauber", Musik von Christine Rettberg und Peter Mockel
Eintritt : 8 Euro
(weitere Aufführung am 16.04.)
'Gasthof Röttgen', Kirchweg 6, Seelscheid
.
So, 17.04.
18.30 Uhr
Schlemmerkonzert "Viva España !"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Spanien steht im Mittelpunkt eines "alle Sinne ansprechenden" Konzerts
Veranstalter : Dozententeam und Förderverein der 'Musik- und Kunstschule Lohmar'
Eintritt : 28 Euro, ermäßigt 14 Euro - inclusive Essen und Getränken
(Karten nur im Vorverkauf in der Musikschule und den Stadtbibliotheken)
Ratssaal im Rathaus, Rathausstraße 4, Lohmar
.
So, 17.04.
20.00 Uhr
bis
21.00 Uhr
"Nacht der Lichter" in 'Sankt Martinus'
meditative Lieder und Gebete der ökumenischen Ordensgemeinschaft aus Taizé / Burgund im farbig beleuchteten Kirchenschiff
Veranstalter : Katholische Kirchengemeinde 'Sankt Martinus' Much
Pfarrkirche 'Sankt Martinus', Kirchplatz, Much
.
Mo, 18.04.
14.30 Uhr
Wanderung entlang der Wegekreuze im Umfeld von Birk
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Führung : Gerd Streichardt
anschließend Möglichkeit zu einem kleinen Umtrunk
Veranstalter : 'Heimat- und Geschichtsverein Lohmar' und 'Förderverein für Seniorenarbeit in Lohmar' (FöS)
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : Parkplatz des Bürgerhaus Birk, Pastor-Biesing-Straße 1, Lohmar-Birk
.
Di, 19.04.
09.00 Uhr
Szenische Lesungen und Mitmachtheater für Jugendliche
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
mit dem Ruppichterother Autor Simak Büchel, Lesung aus seinen Abenteuer-Romanen "Im Auftrag von Bogumil"
Veranstalter : Stadtbibliothek Lohmar
(geschlossene Veranstaltung für die Gesamtschule Lohmar)
Stadtbücherei Lohmar, 'Villa Therese', Hauptstraße 83, Lohmar
.
Di, 19.04.
19.30 Uhr
Infoabend zum Thema "Sanfte Methoden für Kinder und Eltern - ...
... Schüßlersalze und Heilkräuter für die Anwendung daheim"
Referentin : Gesa Großstück
Veranstalter : 'Tageseinrichtung für Kinder Seelkirchen e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02247 / 89632 erbeten)
Tageseinrichtung für Kinder 'Seelkirchen' e.V., Hardtweg 3, Nk.-Se.-Birkenfeld
.
Di, 19.04.
19.30 Uhr
Preisverleihung des Schreibwettbewerbs
unter dem Titel "Lohmar früher und heute - Elebtes und Erdachtes"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
musikalische Begleitung von 'Drei Ahle un ne Zivi'
Veranstalter : Stadtbibliothek Lohmar und andere
Ratssaal im Rathaus, Rathausstraße 4, Lohmar
.
Mi, 20.04.
14.30 Uhr
Führung über den katholischen Friedhof in Lohmar
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Führung : Gerd Streichardt
anschließend Möglichkeit zu einem kleinen Umtrunk im 'HGV-Haus'
Veranstalter : 'Heimat- und Geschichtsverein Lohmar'
Teilnahme kostenfrei
Pfarrkirche 'Sankt Johannes Enthauptung', Kirchstraße 20, Lohmar
.
Mi, 20.04.
16.00 Uhr
Lesung "Frühstücksgeschichten aus Birk"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Autorenlesung von Mitgliedern des offenen Frühstückskreises, der bislang drei Erzählungsbände veröffentlicht hat, und Besprechung bei Kaffee und Kuchen
Veranstalter : Birker Männer-Frühstücksrunde
Eintritt frei
Evangelisches Gemeindehaus Birk, Auf der Löh 2f, Lohmar-Birk
.
Mi, 20.04.
19.30 Uhr
Buchpräsentation "Lohmar in alten Zeiten - Band 3"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Veranstalter : 'Heimat- und Geschichtsverein Lohmar'
Buchhandlung 'LesArt Lohmar', Hauptstraße 73, Lohmar
.
Do, 21.04.
10.00 Uhr
Autorenlesung der Kinderbuchautorin Fritzi Binder
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Lesung der Bochumer Autorin aus ihrem 2013 erschienenen Kinderbuch "Prinzessin Blubberbauch" über Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
Veranstalter : Stadtbibliothek Lohmar
(geschlossene Veranstaltung für die Grundschule Birk)
Stadtbücherei Lohmar, 'Villa Therese', Hauptstraße 83, Lohmar
.
Do, 21.04.
14.30 Uhr
Frühjahrslesung des Schreibclubs der 'Villa Friedlinde'
Veranstalter : Stadt Lohmar, Begegnungszentrum 'Villa Friedlinde'
'Villa Friedlinde', Bachstraße 12, Lohmar
.
Do, 21.04.
19.30 Uhr
Krimi-Autorenlesung von Marc Raabe - "Heimweh"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Lesung des Kölner Autors aus seinem 2015 erschienenen Kriminalroman "Heimweh"
Veranstalter : Stadtbibliothek Lohmar und Buchhandlung 'LesArt Lohmar'
Eintritt frei
'Villa Friedlinde', Bachstraße 12, Lohmar
.
Fr, 22.04.
15.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Kunstaktion der Grundschule Lohmar zum Thema "weltweit"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Präsentation der Lohmarer Ergebnisse einer gemeinsamen Aktion der vier Lohmarer Grundschulen
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar in Kooperation mit den Grundschulen
Grundschule Lohmar, Hermann-Löns-Straße 37, Lohmar
.
Fr, 22.04.
16.00 Uhr
geführte Kulturwanderung durch Wahlscheid
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Führung : Hans-Martin Pleuger
anschließend Möglichkeit der Einkehr
Veranstalter : 'Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal e.V.'
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : 'Forum Wahlscheid', Wahlscheider Straße 56, Lohmar-Wahlscheid
.
Fr, 22.04.
19.00 Uhr
"Nacht der Kirchen" im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Busfahrt mit zwei Reisebussen zu drei Kulturangeboten in Kirchen in Honrath, Wahlscheid und Lohmar mit beliebiger Ein- und Ausstieg-Möglichkeit, Programm :
jeweils 18.30 Uhr - Busabfahrt von der 'Villa Therese' in Lohmar und vom Bürgerzentrum Birk über Wahlscheid ('Forum') nach Honrath
19.00 Uhr - Evensong in der Evangelischen Kirche Honrath, Peter-Lemmer-Weg, Lohmar-Honrath
20.00 Uhr - Weiterfahrt von Honrath zum 'Schloß Auel'
20.15 Uhr - Konzert der Mittelalter-Gruppe 'Die Irrlichter' in der 'Sankt Nepomuk-Kapelle' im 'Schloß Auel', Haus Auel 1, Lohmar-Wahlscheid
21.30 Uhr - Weiterfahrt vom 'Schloß Auel' nach Lohmar
22.00 Uhr - szenische Lesung aus Marc Twains "Tagebuch von Adam und Eva" mit den Schauspielern Julia und Nito Torres in der evangelischen 'Christuskirche', Hauptstraße 74, Lohmar
im Anschluß wird eine "Mitternachtssuppe" im benachbarten Gemeindehaus angeboten
23.00 Uhr - Rückfahrt zum 'Forum Wahlscheid' und zum Bürgerzentrum Birk
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar sowie Evangelische und Katholische Kirchengemeinden
.
Sa, 23.04.
Tagesfahrt zum 'Auto & Technik Museum Sinsheim'
für junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren
Veranstalter : 'Lohmarer Verein für Bildung & Kultur' (LoBiKu)
Kostenbeitrag : 25 Euro für Busfahrt, Eintritt und Mittagessen
(auf 19 Personen begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung mit Personal-Ausweis am 15.04., 19 Uhr, im 'Hardy's in den Höfen' in Lohmar erforderlich)
Treffpunkt : Bushaltestelle an der 'Jabachhalle', Donrather Dreieck, Lohmar
.
Sa, 23.04.
09.00 Uhr
35. Pokalturnen des 'TV Neunkirchen'
ab 09.00 Uhr - Turner, Einzelvierkampf, P-Klassen
ab 14.30 Uhr - Turnerinnen, Einzelvierkampf, P-Klassen
Veranstaltung : Turnabteilung des 'TV Neunkirchen'
Sporthalle der 'Ritter-Göttscheid-Grundschule', Rathausstraße 7, Neunkirchen
.
Sa, 23.04.
11.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
Kunstaktion der Grundschule Donrath zum Thema "weltweit"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
Präsentation der Donrather Ergebnisse einer gemeinsamen Aktion der vier Lohmarer Grundschulen
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar in Kooperation mit den Grundschulen
'Aggertalschule', Grundschule Donrath, Schulstraße 8, Lohmar-Donrath
.
Sa, 23.04.
11.00 Uhr
bis
13.00 Uhr
Schnupper-Tennis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
(bei Regen in der benachbarten Tennishalle)
Veranstalter : 'Tennisclub Lohmar e.V. 1977'
(weiterer Termin am 16.04.)
Tennisanlage des 'Tennis-Club Lohmar', Donrather Dreieck, Lohmar
.
Sa, 23.04.
13.00 Uhr
Tag der offenen Tür beim 'Tennisclub Heide'
mit Schnuppertennis-Angebot
Veranstalter : 'Tennis-Club Heide 1975 e.V.'
Tennisanlage des 'Tennis-Club Heide 1975 e.V.', Franzhäuschenstraße 1, Abzweig von der Kreisstraße 13 nördlich Lohmar-Heide
.
Sa, 23.04.
14.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Bücherflohmarkt und Hexenzauber in der Stadtbibliothek Lohmar
Im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016 anlaßlich des "Welttag des Buches"
Bücherflohmarkt mit Bücherquiz
16 Uhr - "Hexenzauber", ein zauberhaftes Mitmach-Theater für die ganze Familie mit 'Zauberhexe Nudeltraud'
Veranstalter : Stadt Lohmar, Stadtbibliothek
Eintritt frei
Stadtbücherei Lohmar, 'Villa Therese', Hauptstraße 83, Lohmar
.
Sa, 23.04.
14.30 Uhr
bis
16.30 Uhr
Wanderung über den "Kulturpfad Lohmar"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
zweistündiger geführter Rundgang zu acht durch Texttafeln gekennzeichneten Kulturstätten im Lohmarer Stadtzentrum, die teils auf die merowingische Zeit und das Mittelalter zurückgehen
Führung : Hans Heinz Eimermacher
Veranstalter : 'Heimat- und Geschichtsverein Lohmar e.V.'
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : Vorplatz des Kriegerdenkmals, Kirchstraße 16, Lohmar
.
Sa, 23.04.
16.00 Uhr
Autorenlesung von Christian Tielmann aus "Kurz & Klein"
Lesung des Kölner Kinderbuch-Autors aus seinem im August 2015 erschienenen Buch "Kurz & Klein - Wo klemmts ?" über zwei einfallsreiche Handwerker mit ihrem Werkstattauto
Veranstalter : 'Buchhandlung Krein'
Eintritt : 3 Euro (zugunsten des örtlichen Kinderschutzbundes)
(Anmeldung erbeten)
'Buchhandlung Krein', Schmiedestraße 4a, Neunkirchen
.
Sa, 23.04.
19.00 Uhr
Frühjahrskonzert des 'MGV Seelscheid'
Musikalische Gäste : gemischter A-cappella-Chor 'Cosi fun tutti" aus Bonn
Veranstalter : 'Männergesangsverein Seelscheid e.V.'
Eintritt : Vorverkauf 12 Euro, Abendkasse 13 Euro
(Einlaß ab 18.30 Uhr)
Aula der Grundschule 'Am Wenigerbach', Breite Straße 26, Seelscheid
.
Sa, 23.04.
19.00 Uhr
Konzert des 'Frauenchors Harmonie Honrath' mit Gästen
unter dem Titel "Wir singen und swingen"
weitere Mitwirkende : 'Männergesangverein "Eintracht" Honrath', 'Swinging Brass' und Organistin Margarita Wanner (Flügel)
Gesamtleitung : Josephine Pilars de Pilar
Veranstalter : 'Frauenchor 1989 "Harmonie" Honrath'
Eintritt : 10 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei
(Einlaß ab 18.30 Uhr)
Evangelische Kirche, Peter-Lemmer-Weg, Lohmar-Honrath
.
Sa, 23.04.
19.00 Uhr
Benefiz-Konzert mit 'Zaiten-Pfeiffer' und 'Minsche wie mir - Der Chor'
Mitwirkende : Deutsch-Folk-Formation 'Zaiten-Pfeiffer' aus Windeck mit bekannten deutschen Liedern aus alten Zeiten in neuen pfiffigen Arrangements und 'Minsche wie mir - Der Chor' aus Wolperath mit Stimmungsliedern zum Mitsingen, Mitmachen oder Zuhören
Eintritt frei, Spenden zugunsten der 'Neunkirchen-Seelscheider Tafel' und der 'Franziskus-Schule' erbeten
Saal des 'Haus Seelscheid' der 'Franziskus-Schule', Breite Straße 44, Seelscheid
.
Sa, 23.04.
20.00 Uhr
Kabarett mit Sebastian Nitsch - "Hellwachträumer"
Der Berliner Nachwuchs-Kabarettist und Gewinner des 'Prix Pantheon' 2015 präsentiert sein "Kabarett für ausgeschlafene Optimisten" in der Reihe 'Kulturjedöns im Röttgen'
Eintritt : 22 Euro (Einlaß ab 19 Uhr)
'Gasthof Röttgen', Kirchweg 6, Seelscheid
.
Sa, 23.04.
20.00 Uhr
"Sommer, Sonne, Strand"-Party der Feuerwehr Birk
Veranstalter : Freiwillige Feuerwehr Lohmar, Löschgruppe Birk
Eintritt frei (Einlaß ab 16 Jahren)
Feuerwehrgerätehaus Birk, Birker Straße, Lohmar-Birk
.
So, 24.04.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Antik- und Trödelmarkt in Much
Veranstalter : 'Geide-Märkte'
Parkplatz der Supermärkte, Wahnbachtalstraße 3, Much
.
So, 24.04.
14.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Tag der offenen Tür der 'Musik- und Kunstschule Lohmar'
Im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2016"
mit Informationen über das Unterrichts-Angebot sowie Erprobungs-Möglichkeiten von Instrumenten sowie künstlerischen Materialien und Techniken
stündlich zur vollen Stunde "kleine Treppenhaus-Konzerte"
Veranstalter : 'Musik- und Kunstschule Lohmar'
Eintritt frei
Musik- und Kunstschule Lohmar, 'Villa Therese', Hauptstraße 83, Lohmar
.
So, 24.04.
16.00 Uhr
Jubiläums-Konzert "Kulturgut" der A-cappella-Gruppe 'Die Kellner'
anläßlich ihres 20-jährigen Bestehens zum Abschluß der "Kulturtage Lohmar 2016"
Veranstalter : 'Die Kellner'
Eintritt : Vorverkauf 15 Euro, Jugendliche 12 Euro / Tageskasse 18 Euro, Jugendliche 15 Euro
(Einlaß ab 15.00 Uhr)
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar
.
So, 24.04.
17.00 Uhr
Geburtstags-Konzert 130 Jahre Evangelischer Kirchenchor Seelscheid
Mitmach-Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Charles Gounod, Heinrich Schütz, Samuel Sebastian Wesley und zeitgenössischer Komponisten
weitere Mitwirkende : 'Chorgemeinschaft Sankt Georg Seelscheid'
Veranstalter : Evangelische Kirchengemeinde Seelscheid
Eintritt : N.N.
Evangelische Dorfkirche, Pfarrer-Julius-Smend-Platz 1, Seelscheid
.
Do, 28.04.
17.00 Uhr
Brotbacktag im Dorfhaus Seelscheid-Kurtsiefen
gemütliches Beisammensein während des Backvorgangs durch Bäckermeister Dietmar Stümper mit der Möglichkeit, das frische "Seelscheider Bürgerbrot" zu erwerben - mit Bewirtung durch die Dorfgemeinschaft Kurtsiefen
Veranstalter : 'Bürgerstiftung Seelscheid'
Dorfhaus Kurtsiefen, Kurtsiefener Straße 22, Seelscheid
.
Fr, 29.04.
bis
Mo, 02.05.
"Maiwochenende" der Partnergemeinden
traditionelles Treffen mit Delegationen den Partnerkommunen Bicester (Großbritannien), Canton des Essarts (Frankreich) und Czernichów (Polen) am ersten Mai-Wochenende
Veranstalter : 'Partnerschaftsverein Neunkirchen-Seelscheid e.V.'
Neunkirchen-Seelscheid
.
Fr, 29.04.
bis
So, 01.05.
Vorstellungen des 'Classic Circus Ideal'
Vorstellungen : freitags und samstags jeweils um 16 Uhr, sonntags um 14 Uhr
Eintritt : N.N. (Ermäßigung mit in Geschäften ausliegenden "Sonderkarten")
Wiese neben der Tennisanlage, Im Häldengarten, Neunkirchen
.
Fr, 29.04.
19.30 Uhr
Vereinsgründung zur Fortführung des Karnevals in Scheiderhöhe
Gründungsabend zur Fortsetzung des Karnevals-Geschehens in Scheiderhöhe mit der Sitzung "Wievefastelovend op dr Hüh" nach Rückzug des bislang ausrichtenden Gymnastikvereins Scheiderhöhe
Informationen für Interessierte unter Telefon 0172 / 5241581
Dorfgemeinschaftshaus, Scheiderhöher Straße 48, Lohmar-Scheiderhöhe
.
Fr, 29.04.
20.00 Uhr
Benefiz-Konzert der 'Rolf Stan & Wolle Band' in Seelscheid
zugunsten des Evangelischen Kindergartens Seelscheid
Veranstalter : Evangelische Kirchengemeinde Seelscheid
Eintritt frei, Spenden erbeten (Einlaß ab 19 Uhr)
Evangelisches Gemeindehaus, Pfarrer-Julius-Smend-Platz 3, Seelscheid
.
Sa, 30.04.
Maifeier in Durbusch
Veranstalter : 'Dorfgemeinschaft Durbusch'
Dorfplatz Durbusch, Lohmar-Durbusch
.
Sa, 30.04.
14.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Garagenflohmarkt in Niederwennerscheid
mit Verpflegungs-Angebot auf dem Dorfplatz (Wennerscheider Straße, Ortsmitte), dort sind auch Lagepläne aller teilnehmenden, mit farbigen Luftballons gekennzeichneten Haushalte erhältlich
Veranstalter : 'Bürgerverein Niederwennerscheid e.V.'
Niederwennerscheid, Neunkirchen-Seelscheid
.
Sa, 30.04.
16.00 Uhr
Maibaumsetzen in Donrath
mit Maibaum-Wache bis zum kommenden Morgen
Veranstalter : 'Ernte-Verein Donrath 1925 e.V.'
Vorplatz des 'Kolpingheim', Donrather Straße 25, Lohmar-Donrath
.
Sa, 30.04.
17.00 Uhr
Maifeier in Deesem
Veranstalter : 'Verein für Heimat und Brauchtum Deesem e.V.'
Dorfplatz Deesem, Unterdorfstraße 21, Lohmar-Deesem
.
Sa, 30.04.
18.00 Uhr
Maibaum-Setzen in Pohlhausen
Veranstalter : 'Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Pohlhausen e.V.'
Dorfplatz Pohlhausen, Heckenhofstraße, Nk.-Se.-Pohlhausen
.
Sa, 30.04.
18.00 Uhr
Maifest der 'Dorfgemeinschaft Scheid'
Veranstalter : 'Dorfgemeinschaft Scheid 1970 e.V.'
Gaststätte 'Onkel Hugo' (Vereinshaus), Scheider Straße 31, Lohmar-Scheid
.
Sa, 30.04.
18.00 Uhr
Maifest in Hausen
Veranstalter : Dorfgemeinschaft Hausen
Lohmar-Hausen
.
Sa, 30.04.
18.00 Uhr
Maibaumsetzen in Lohmar
mit dem 'Lohmarer Blasorchester' und verschiedenen Chören, abends Musik der Mundart-Band 'Jot Drop'
Veranstalter : 'Vereinskomitee Lohmar e.V.'
Rathausvorplatz, Rathausstraße 2, Lohmar
.
Sa, 30.04.
18.00 Uhr
5. Maifest in Inger
mit Aufstellung des Dorfmaibaums
Lohmar-Inger
.
Sa, 30.04.
18.00 Uhr
Maifeier in Breidt
Veranstalter : 'Heimat- und Kulturverein Breidt e.V.'
Festplatz an der 'Karl-Schafhaus-Schule', Breidter Straße 11, Lohmar-Breidt
.
Sa, 30.04.
20.00 Uhr
"Tanz in den Mai" in Marienfeld
mit 'DJ Ernie' im Festzelt
Veranstalter : "Tanz in den Mai"-Team Marienfeld
Festzelt auf dem Schulhof der 'Janusz-Korczak-Schule', Dorfstraße 25, Much-Marienfeld