Standortnavigation
Sie sind hier: absolut-bergisch.de > Termine > April 2014
Veranstaltungskalender 2014
Stand : 22. April 2015
Für die Vollständigkeit des Veranstaltungskalenders kann keine Gewähr übernommen werden. Für die Einhaltung der Termine und die Durchführung der Veranstaltungen sind die Veranstalter verantwortlich. Die Angaben wurden sorgfältig erhoben, Irrtum und zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten.
Die Zusammenstellung und die Inhalte des Kalenders sind urheberrechtlich geschützt. Er darf ohne ausdrückliche Genehmigung weder gesamt noch in Teilen in andere Medien übernommen werden.
Wenn Sie uns weitere Veranstaltungen zur Aufnahme mitteilen möchten, schicken Sie uns bitte ein e-mail an : termine@rhein-sieg.info
April 2014

.
Di, 01.04.
09.00 Uhr
bis
12.00 Uhr
"LeseTheater" - Autorenlesung für Kinder
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar"
Schauspieler Michael Hain liest aus Cornelia Funkes Roman "Gespensterjäger auf eisiger Spur", inszeniert einzelne Szenen und bietet Mitmach-Einlagen
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar und Stadtbibliothek Lohmar
(geschlossene Veranstaltung für Schüler der Grundschule Wahlscheid)
Stadtbücherei Lohmar, 'Villa Therese', Hauptstraße 83, Lohmar

.
Di, 01.04.
19.30 Uhr
"Mondberge - Afrika-Abend"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar"
Andreas Klotz, Fotograf und Autor, berichtet von einer Entführungs-Geschichte im Osten der Demokratischen Republik Kongo
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar, Buchhandlung 'Lohmarer LesArt' und Stadtbibliothek Lohmar
'Villa Friedlinde', Bachstraße 12, Lohmar

.
Mi, 02.04.
Exkursion nach Lüdinghausen im Kreis Coesfeld / Münsterland
mit Besichtigung einer Kornbrennerei und der Wasserburg Vischering
Veranstalter : 'Senioren-Union' der CDU Neunkirchen-Seelscheid
Kostenbeitrag : N.N.

.
Mi, 02.04.
15.00 Uhr
Geführte Wanderung des 'Verkehrsverein Much'
mit den Wanderführern Georg Haasbach und Walter Kostan
Teilnahme kostenfrei, Mitwanderung auf eigene Gefahr
Veranstalter : 'Verkehrsverein Much e.V.'
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much

.
Mi, 02.04.
19.00 Uhr
bis
20.30 Uhr
Vortrag "Lebensmittel - zu gut für die Tonne"
Referenten : Thomas Franzen und Johannes Spielberg
Veranstalter : 'Volkshochschule Rhein-Sieg'
Eintritt frei
'Villa Friedlinde', Bachstraße 12, Lohmar

.
Do, 03.04.
09.00 Uhr
bis
12.00 Uhr
"Die Ameisensiedlung" - Autorenlesung für Jugendliche
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar"
Die Kölner Autorin Mirijam Günter liest aus ihrem 2006 erschienenen sozialkritischen Roman "Die Ameisensiedlung"
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar und Stadtbibliothek Lohmar
(geschlossene Veranstaltung für Schüler der Sekundarschule Lohmar)
Stadtbücherei Lohmar, 'Villa Therese', Hauptstraße 83, Lohmar

.
Do, 03.04.
09.30 Uhr
"Trommelzauber" der Musik- und Kunstschule Lohmar
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar"
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar sowie Musik- und Kunstschule der Stadt Lohmar
(geschlossene Veranstaltung für die Lohmarer Grundschulen)
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar

.
Do, 03.04.
14.00 Uhr
Führung durch die 'Lebensgemeinschaft Eichhof'
'Lebensgemeinschaft Eichhof', Eichhof 3, Much-Eichhof (bei Ruppichteroth-Bröleck)


.
Do, 03.04.
19.30 Uhr
"Kölsche Kriminacht + kölsche Tön"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar"
Kölner Krimi-Autoren lesen aus Kriminalromanen im Kölner Milieu, dazu kölsche Live-Musik der Lohmarer Mundart-Gruppe 'Köhler'
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar, Buchhandlung 'Lohmarer LesArt' und Stadtbibliothek Lohmar
'Villa Friedlinde', Bachstraße 12, Lohmar

.
Fr, 04.04.
14.30 Uhr
bis
17.00 Uhr
Kunstausstellung der Grundschule Wahlscheid
im Rahmen "Kulturtage Lohmar 2014"
Grundschule Wahlscheid, Krebsaueler Straße 65, Lohmar-Neuhonrath

.
Fr, 04.04.
15.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Kunstausstellung der Grundschule 'Waldschule Lohmar'
im Rahmen "Kulturtage Lohmar 2014"
Grundschule Lohmar, Hermann-Löns-Straße 37, Lohmar


.
Fr, 04.04.
16.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
geführte Kulturwanderung im Bereich Wahlscheid
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2014"
Wanderung durch den Süden des Ortsteils Wahlscheid mit evangelischer Kirche und der ehemaligen Erz-'Grube Pilot', anschließend Einkehr-Möglichkeit
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar sowie 'Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid e.V.'
Treffpunkt : 'Forum Wahlscheid', Wahlscheider Straße 56, Lohmar-Wahlscheid


.
Fr, 04.04.
17.00 Uhr
"Mit Musik und Tanz in den Frühling"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2014"
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar, Musik- und Kunstschule Lohmar sowie örtliche Ballettschulen
Pädagogisches Zentrum der Realschule, Donrather Dreieck 8, Lohmar

.
Fr, 04.04.
19.30 Uhr
Konzert der 'Bläck Fööss' in Neunkirchen
Veranstalter : 'Förderverein Baseball-Softball e.V.'
Eintritt : 27 Euro (Einlaß ab 18.30 Uhr)
Sporthalle der 'Ritter-Göttscheid-Grundschule', Rathausstraße 7, Neunkirchen



.
Fr, 04.04.
20.00 Uhr
bis
23.59 Uhr
"Nacht der Kirchen" im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2014"
Busfahrt mit zwei Reisebussen zu drei Kulturangeboten in Kirchen in Neuhonrath, Birk und Wahlscheid mit beliebiger Ein- und Ausstieg-Möglichkeit, Programm :
jeweils 20.00 Uhr - Busabfahrt von der 'Villa Therese' in Lohmar und vom Bürgerzentrum Birk über Wahlscheid ('Forum') nach Neuhonrath
20.30 Uhr - kleines Orgelkonzert mit dem ehemaligen Dom-Organisten Klemens Ganz in der Kirche 'Sankt Mariä Himmelfahrt', Am Pfarrhof 10, Lohmar-Neuhonrath
21.30 Uhr - Weiterfahrt von Neuhonrath über Wahlscheid ('Forum') nach Birk
21.45 Uhr - meditativ-literarische Stunde in der Evangelischen 'Friedenskirche' Birk, Auf der Löh 2-4
22.30 Uhr - Weiterfahrt von Birk nach Wahlscheid
22.45 Uhr - Late Night-Gospelprayer mit dem Gospel-Ensemble 'It's Music' in der Evangelischen 'Sankt Bartholomäus-Kirche' Wahlscheid, Bartholomäusstraße 6
23.30 Uhr - musikalischer Absacker mit Mitternachtssuppe, Liedern der vergangenen 60 Jahre mit dem Aktustik-Duo 'Gentile' im benachbarten Evangelischen Gemeindehaus Wahlscheid
23.30 Uhr sowie 0.30 Uhr - Rückfahrt zum 'Forum Wahlscheid', dem Bürgerzentrum Birk und der 'Villa Therese' in Lohmar
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar sowie Evangelische und Katholische Kirchengemeinden

.
Fr, 04.04.
20.00 Uhr
bis
21.30 Uhr
Vortrag über den ästhetischen Wandel in der Kunst
Vortrag von Dr. Uwe Westfehling mit dem Titel "Skandal - Empörung als Reaktion auf ästhetischen Wandel"
Veranstalter : 'Volkshochschule Rhein-Sieg'
Teilnahmegebühr : 7 Euro (nur Abendkasse)
Begegnungsstätte 'Alte Schule', Schulstraße 1, Neunkirchen

.
Sa, 05.04.
10.00 Uhr
bis
15.00 Uhr
Kindersachen-Flohmarkt in Lohmar
Verkauf von Kinderbekleidung, Spielzeug etc.
Evangelischer Kindergarten Lohmar, Hauptstraße 74, Lohmar

.
Sa, 05.04.
13.00 Uhr
bis
16.00 Uhr
Flohmarkt des 'Aktion Kindergarten e.V.' in Neunkirchen
auf dem Außengelände der Kindertagesstätte
Veranstalter : 'Aktion Kindergarten e.V.'
Standgebühr für Anbieter 8 Euro, für Kinder (eine Decke) kostenfrei
(Informationen und Anmeldungen unter Telefon 02247 / 1777)
'Aktion Kindergarten e.V.', Rathausstraße 8, Neunkirchen


.
Sa, 05.04.
15.00 Uhr
"Kultur trifft Geocache - Quer durch Lohmar" - Preisvergabe
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2014"
gemütlicher Ausklang und Preisvergabe der seit dem 22.03. laufenden Geocaching-Aktion
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar und die Heimatvereine aus Birk, Breidt, Dahlhaus, Ingersauel und Weegen
'Karl-Schafhaus-Schule' (Dorfgemeinschaftshaus), Breidter Straße 11, Lohmar-Breidt


.
Sa, 05.04.
17.00 Uhr
"Mit dem Traumschiff durch die Welt"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2014"
Schüler der Musik- und Kunstschule Lohmar bieten eine musikalische Reise von Europa über Südamerika in die Karibik, dazu Choreographien örtlicher Ballettschulen
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar sowie Musik- und Kunstschule Lohmar
Aula der Hauptschule Lohmar, Birkenweg 10, Lohmar

.
Sa, 05.04.
19.00 Uhr
Jubiläumskonzert 25 Jahre 'Frauenchor "Harmonie" Honrath'
weitere Mitwirkende : 'Männergesangsverein "Eintracht" Honrath' und die 'Grisetten' mit Dörte Behrens (Piano) und Petra Pulger-Büld (Piano)
Veranstalter : 'Frauenchor "Harmonie" Honrath 1989 e.V.'
Eintritt : 10 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei
(Einlaß ab 18.30 Uhr)
Evangelische Kirche, Peter-Lemmer-Weg, Lohmar-Honrath

.
Sa, 05.04.
20.00 Uhr
Frühlingskonzert des 'Akkordeon Orchester jmk' Ruppichteroth
mit Programmteilen des Akkordeon-Orchesters und seiner beiden Jugendorchester
musikalischer Gast : Akkordeon-Virtuose Matthias Matzke (21)
Veranstalter : 'Akkordeon Orchester jmk Ruppichteroth e.V.'
Eintritt : 10 Euro (Karten-Telefon : 02295 / 902191)
'Bröltalhalle', Am Wasserberg, Ruppichteroth

.
Sa, 05.04.
20.00 Uhr
bis
23.59 Uhr
Kunstnacht bei 'LohmART'
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2014"
Kunstnacht einmal anders : mystisches Spiel mit Licht, Farbe, Bewegung und Klang in der Dunkelheit der Kunsthalle
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar und Kunstkreis 'LohmART e.V.'
'Kunsthalle Scheiderhöhe', Scheiderhöher Straße 42 b, Lohmar-Scheiderhöhe

.
So, 06.04.
bis
So, 13.04.
Buchausstellung im Frühling
zu den üblichen Öffnungszeiten der Bücherei
Veranstalter : Katholische Öffentliche Bücherei 'Sankt Martinus' Much
Katholische Öffentliche Bücherei, Kirchplatz 8, Much

.
So, 06.04.
10.00 Uhr
Geführte Wanderung im Bereich um Much
privat organisierte Wanderung, Streckenlänge zwischen 10 und 18 Kilometern, für Teilnehmer wird keine Haftung übernommen
Wanderführerin : Ulla Nölle (in Kooperation mit dem Tourismusbüro)
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much

.
So, 06.04.
10.00 Uhr
bis
20.00 Uhr
Gemeinde-Meisterschaft der Mucher Hobbykegler
Veranstalter : 'Kegelsportclub Bröltal e.V.'
(siehe auch 16.03., 23.03., 30.03. und 13.04.)
Gaststätte 'Baulig', Marienfelder Straße 16, Much

.
So, 06.04.
11.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
Gedenkwanderung auf dem Mucher Lyrikweg
in Gedenken an den Lyriker Arnold Leifert, den Initiator des Weges
Führung : Dr. Julius Pott-Franck und Steffi Krakowski
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : Kirchplatz, Much

.
So, 06.04.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Frühlings-Kunsthandwerkermarkt in Donrath
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2014"
mit einer Cafeteria
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar und 'Gemeinschaft einheimischer Handwerkskünstler' (GEH-Scheid)
Eintritt frei
'Saal Weisses Haus', Donrather Straße 23, Lohmar-Donrath


.
So, 06.04.
11.00 Uhr
Sicherheitstag für Motorradfahrer
Informationsveranstaltung über aktive und passive Sicherheit für Motorradfahrer, Unfallschwerpunkte und Unfallursachen sowie dem Verhalten bei Verkehrsunfällen, mit Motorrad-Fahrsimulator, Schleif-Stunts und Live-Musik
Veranstalter : Kreispolizeibehörde des Rhein-Sieg-Kreises, Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises, 'Bundesverband der Motorradfahrer' (BVDM), 'Verkehrswacht Rhein-Sieg-Kreis', 'Deutsches Rotes Kreuz' Kreisverband Rhein-Sieg, 'Landesbetrieb Straßen NRW', 'TÜV Rheinland' und andere
Longdendale-Platz, Ruppichteroth-Schönenberg

.
So, 06.04.
13.00 Uhr
bis
15.00 Uhr
Kunstausstellung "Kollaboration"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2014"
Gemeinschaftsausstellung von Herbert Döring-Spengler, Jette Jertz und Masoud Sadedin in Erinnerung an die Ausstellung "Ménage à trois" von Jean-Michel Basquiat, Francesco Clemente und Andy Warhol im Jahre 2012 in Bonn
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar und 'Kunst in Lohmar - KiLo'
(geöffnet sonntags von 13 bis 15 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter Telefon 0163 / 1364978)
'KiLo - Kunst in Lohmar', Hauptstraße 119a, Lohmar

.
So, 06.04.
17.00 Uhr
Abschlußkonzert "Finale" der "Kulturtage Lohmar 2014"
Mitwirkende : 'Blasorchester Neuhonrath', Chor 'Da Capo' Lohmar, 'Die Kellner', 'Singgemeinschaft Birk', Regina Mester mit Jazz-Band, Edgar Zens (Flügel, Keyboard), und Hansgünther Schröder (Moderation)
Eintritt : Erwachsene 10 Euro, Jugendliche und Kinder 5 Euro
(Einlaß ab 16 Uhr))
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar

.
Mo, 07.04.
19.30 Uhr
2. Jazz-Session in Seelscheid
für Amateure, Anfänger, Profis, Zuhörer und Jazz-Fans
Veranstalter : 'Bergischer Jazz-Workshop'
Eintritt frei
'Gasthof Röttgen', Kirchweg 6, Seelscheid


.
Di, 08.04.
19.30 Uhr
bis
21.00 Uhr
Vortrag "Der Tod Jesus"
Teil einer Gesprächsabend-Reihe anläßlich des 50-jährigen Bestehens der Evangelischen Kirchengemeinde Lohmar
Referent : Burkhard Müller (Pfarrer im Ruhestand)
Moderation : Pfarrer Jochen Schulze
Veranstalter : Evangelische Kirchengemeinde Lohmar
Eintritt frei
Evangelisches Gemeindezentrum Lohmar, Hauptstraße 74, Lohmar


.
Di, 08.04.
20.00 Uhr
Mitgliederversammlung des 'Verkehrs- und Verschönerungsverein Seelscheid'
mit einem Gastvortrag von Olaf Link zum Thema "Wie es früher zuging im Bergischen Land" über alte Bräuche im Bergischen
'Gasthof Röttgen', Kirchweg 6, Seelscheid


.
Mi, 09.04.
15.00 Uhr
Kinder-Figurentheater "Für'n Appel und 'n Osterei"
Veranstalter : 'Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid / Aggertal e.V.'
Eintritt : 3,50 Euro (Einlaß ab 14.30 Uhr)
'Matthias-Claudius-Haus', Bartholomäusstraße 6, Lohmar-Wahlscheid


.
Mi, 09.04.
19.00 Uhr
bis
20.30 Uhr
Vortrag "Schüßler-Salze - Impuls für die Zellen"
Referentin : Petra Krieger
Veranstalter : 'Volkshochschule Rhein-Sieg'
Eintritt : 5 Euro (nur Abendkasse)
'Villa Friedlinde', Bachstraße 12, Lohmar

.
Mi, 09.04.
19.00 Uhr
Big Band des Gymnasiums Lohmar "live in Concert"
Eintritt frei
'Jabachhalle', Donrather Dreieck 1, Lohmar

.
Do, 10.04.
19.00 Uhr
Big Band-Konzert der 'Clara-Schumann-Realschule'
Eintritt : 5 Euro (Einlaß ab 18.30 Uhr)
Aula der Hauptschule, Rathausstraße 4, Neunkirchen

.
Fr, 11.04.
18.00 Uhr
Preisskat-Turnier in Much
Veranstalter : 'Partnerschaftsverein Much e.V.'
Gaststätte 'Baulig', Marienfelder Straße 16, Much


.
Fr, 11.04.
19.00 Uhr
Integrative "Disco Vierjahreszeiten" im Jugendzentrum Much
für Menschen mit und ohne Behinderungen ab 16 Jahren
Veranstalter : 'Lebenshilfe Rhein-Sieg e.V.' in Kooperation mit dem Jugendzentrum Much
Eintritt : 2 Euro
'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much


.
Fr, 11.04.
20.00 Uhr
"Kennen Sie Kino ? - Das Filmmusik-Quiz"
interakltives Quiz mit Irene Schwarz (Quizmasterin), Fritz Roppel (Kontrabaß), Stephan Schleiner (Piano) und Armin Tretter (Blasinstrumente)
Eintritt : 16 Euro, ermäßigt 8 Euro
Gaststätte 'Kai's Restaurant', Burg Overbach, Overbach 1 (an der B 56), Much

.
Fr, 11.04.
21.00 Uhr
bis
23.00 Uhr
Kunstnacht bei 'LohmART'
als Nachklapp der "Kulturtage Lohmar 2014"
Kunstnacht einmal anders : mystisches Spiel mit Licht, Farbe, Bewegung und Klang in der Dunkelheit der Kunsthalle
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar und Kunstkreis 'LohmART e.V.'
'Kunsthalle Scheiderhöhe', Scheiderhöher Straße 42 b, Lohmar-Scheiderhöhe

.
Sa, 12.04.
Tagesfahrt zu Museums-Sonderausstellungen nach Frankfurt
mit Besuch der Ausstellungen "Emil Nolde" im 'Städel Museum' und "Esprit Montmartre - die Bohème in Paris um 1900" in der 'Schirn Kunsthalle'
Veranstalter : 'Freundeskreis Buch und Kunst Neunkirchen-Seelscheid e.V.'
Kostenbeitrag : N.N.

.
Sa, 12.04.
10.00 Uhr
bis
12.00 Uhr
Pflanzentauschbörse in Neunkirchen
Tauschmöglichkeit von Samen, Zwiebeln, Knollen, Ablegern, Gartenstauden, Teich- oder Zimmerpflanzen - auch Besucher ohne Pflanzen zum Tauschen sind willkommen
Veranstalter : Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
(Anmeldung nicht erforderlich)
'Ritter-Göttscheid-Grundschule', Rathausstraße 3, Neunkirchen

.
Sa, 12.04.
14.00 Uhr
Halbtagesfahrt zum Melatenfriedhof nach Köln
Busfahrt mit zweistündiger Führung über den Friedhof
Veranstalter : 'Heimat- und Geschichtsverein Lohmar e.V.'
Kostenbeitrag : 18 Euro (Anmeldung unter Telefon 02246 / 5965 erforderlich)
Treffpunkt : 'HGV-Haus' an der 'Villa Friedlinde', Bachstraße 12a, Lohmar

.
Sa, 12.04.
20.00 Uhr
"Inferno-Party" der Löschgruppe Scheiderhöhe
Eintritt : 3 Euro (Einlaß ab 16 Jahren)
Feuerwehrgerätehaus Scheiderhöhe, Scheiderhöher Straße 50b, Lohmar-Scheiderhöhe


.
Sa, 12.04.
20.30 Uhr
Einweihungsparty im Jugendzentrum Much
Veranstalter : Jugendzentrum der Gemeinde Much
Eintritt : N.N.
'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much

.
So, 13.04.
10.00 Uhr
bis
20.00 Uhr
Gemeinde-Meisterschaft der Mucher Hobbykegler
Veranstalter : 'Kegelsportclub Bröltal e.V.'
(siehe auch 16.03., 23.03., 30.03. und 06.04.)
Gaststätte 'Baulig', Marienfelder Straße 16, Much

.
So, 13.04.
13.00 Uhr
bis
15.00 Uhr
Kunstausstellung "Kollaboration"
im Rahmen der "Kulturtage Lohmar 2014"
Gemeinschaftsausstellung von Herbert Döring-Spengler, Jette Jertz und Masoud Sadedin in Erinnerung an die Ausstellung "Ménage à trois" von Jean-Michel Basquiat, Francesco Clemente und Andy Warhol im Jahre 2012 in Bonn
Veranstalter : Kulturamt der Stadt Lohmar und 'Kunst in Lohmar - KiLo'
(geöffnet sonntags von 13 bis 15 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter Telefon 0163 / 1364978)
'KiLo - Kunst in Lohmar', Hauptstraße 119a, Lohmar


.
Mo, 14.04.
10.00 Uhr
bis
15.00 Uhr
Ausflug zur Kletterhalle in Wesseling
für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren im Rahmen des Osterferienprogramms des Jugendzentrums
mitzubringen : Sportbekleidung und Hallenturnschuhe
Veranstalter : Jugendzentrum der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Kostenbeitrag für Fahrt und Eintritt : 15 Euro
(Anmeldung im Jugendzentrum oder unter Telefon 02247 / 757400)
Treffpunkt : Jugendzentrum Neunkirchen, Ohlenhohnstraße 21a, Neunkirchen

.
Mo, 14.04.
18.00 Uhr
Vortragsabend zum Thema "Testament"
Veranstalter : 'Sozialverband VdK Deutschland', Ortsverband Much
Gaststätte 'Baulig', Marienfelder Straße 16, Much


.
Di, 15.04.
10.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Ausflug zum 'Phantasialand' in Brühl
für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren im Rahmen des Osterferienprogramms des Jugendzentrums
Veranstalter : Jugendzentrum der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Kostenbeitrag für Fahrt und Eintritt : 20 Euro
(Anmeldung im Jugendzentrum oder unter Telefon 02247 / 757400)
Treffpunkt : Jugendzentrum Neunkirchen, Ohlenhohnstraße 21a, Neunkirchen

.
Mi, 16.04.
14.00 Uhr
Vortrag "Sicherung von Wohngebäuden"
Referent : Michael Kröll, Kriminalhauptkommissar der Polizei Rhein-Sieg
Veranstalter : "Männertreff" der Evangelischen Kirchengemeinde Lohmar
Evangelisches Gemeindezentrum Lohmar, Hauptstraße 74, Lohmar


.
Mi, 16.04.
14.00 Uhr
bis
19.30 Uhr
Ausflug zum Kinonachmittag mit Pizzeria-Besuch in Siegburg
für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren im Rahmen des Osterferienprogramms des Jugendzentrums
Veranstalter : Jugendzentrum der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Kostenbeitrag für Fahrt und Eintritt : 12 Euro
(Anmeldung im Jugendzentrum oder unter Telefon 02247 / 757400)
Treffpunkt : Jugendzentrum Neunkirchen, Ohlenhohnstraße 21a, Neunkirchen


.
Do, 17.04.
10.00 Uhr
bis
13.00 Uhr
Frühstück mit Trommel-, Mal- und Bastel-Angeboten
für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Osterferienprogramms des Jugendzentrums
Veranstalter : Jugendzentrum der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Teilnahme kostenfrei
(Anmeldung im Jugendzentrum oder unter Telefon 02247 / 757400)
Jugendzentrum 'Club 21' Neunkirchen, Ohlenhohnstraße 21a, Neunkirchen

.
Sa, 19.04.
Osterfeuer in Ruppichteroth-Oeleroth
Veranstalter : 'Dorfgemeinschaft Oeleroth e.V.'
Dorfplatz Oeleroth, Birkenweg, Ruppichteroth-Oeleroth

.
Sa, 19.04.
13.30 Uhr
bis
18.30 Uhr
40. 'Ruppichterother Osterlauf'
Startreihenfolge :
13.45 Uhr - Nordic Walking auf dem Fachwerkweg, 11,5 Kilometer
14.00 Uhr bis 14.30 Uhr - Schülerläufe über 1.000 Meter
14.40 Uhr - Schülerlauf über 1.400 Meter
14.50 Uhr - Jugendlauf über 5 Kilometer
14.50 Uhr - Volkslauf über 5 Kilometer
14.55 Uhr - Volkslauf über 10,5 Kilometer
15.00 Uhr - Halbmarathon über 21,1 Kilometer
Zielschluß für alle Teilnehmer : 18.00 Uhr
Veranstalter : 'TV 1888 Ruppichteroth e.V.', Abteilung Leichtathletik
Startgeld : Schülerläufe kostenfrei, Jugendliche 2-3 Euro, Erwachsene 8-10 Euro, Walker 4-6 Euro
Sportplatz, Am Wasserberg, Ruppichteroth

.
Sa, 19.04.
21.00 Uhr
Osterkonzert der 'Rolf, Stan & Wolle Band'
anschließend Dance-Party mit 'DJ Tom'
Eintritt : 6 Euro (Einlaß ab 20 Uhr)
'JuZe Much' - Jugendzentrum, Klosterstraße 4a, Much

.
So, 20.04.
bis
So, 11.05.
Kunstausstellung "Rhythmen des Lebens, Rhythmen der Natur"
mit Landschafts-Gemälden des Neuhonrather Malers Hans Kohl
(geöffnet montags-, dienstags- und freitags-vormittags sowie donnerstags von 15 bis 19 Uhr)
Vernissage in der benachbarten Evangelischen Kirche 'Sankt Bartholomäus auf dem Berge' am Ostersonntag (20.04.) um 5 Uhr (morgens)
'Matthias-Claudius-Haus', Bartholomäusstraße 6, Lohmar-Wahlscheid

.
So, 20.04.
10.00 Uhr
Geführte Wanderung im Bereich um Much
privat organisierte Wanderung, Streckenlänge zwischen 10 und 18 Kilometern, für Teilnehmer wird keine Haftung übernommen
Wanderführerin : Ulla Nölle (in Kooperation mit dem Tourismusbüro)
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much

.
So, 20.04.
bis
Mo, 21.04.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Antik- und Trödelmarkt in Much
Veranstalter : 'Geide-Märkte'
Parkplatz der Supermärkte, Wahnbachtalstraße 3, Much

.
Mo, 21.04.
14.00 Uhr
Osterwanderung des 'Heimatverein Birk'
Treffpunkt : Dorfplatz Birk, Lohmar-Birk

.
Mo, 21.04.
14.30 Uhr
98. Ausgabe des Radrenn-Klassikers "Rund um Köln"
Die 192,6 km lange Strecke von Hückeswagen nach Köln passiert auf der Landesstraße 84 kurz das Lohmarer Stadtgebiet (Durchgangszeit der Spitzengruppe circa 14.30 Uhr bis 14.45 Uhr)
Veranstalter : 'VCS - Verein Cölner Straßenfahrer 08 e.V.'
Schlehecker Straße (L 84), Lohmar-Dahlhaus und Lohmar-Durbusch

.
Di, 22.04.
Wanderung durch die Wahner Heide
mit Wanderführer Werner Funken
Verpflegung ist mitzubringen, anschließend Einkehr in Lohmar
Veranstalter : 'Heimat- und Geschichtsverein Lohmar e.V.'
(Termin der Wanderung verschoben auf den 04.05.)
Treffpunkt : Parkplatz unter der Agger-Brücke der Brückenstraße, Lohmar (Kreisstraße 20)

.
Mi, 23.04.
bis
Fr, 30.05.
Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Lohmar
Eröffnung anlaßlich des "Welttag des Buches" am 23.04. um 10.00 Uhr
Veranstalter : Stadt Lohmar, Stadtbibliothek
Stadtbücherei Lohmar, 'Villa Therese', Hauptstraße 83, Lohmar

.
Mi, 23.04.
bis
Mi, 30.04.
"Book Origami" zum "Welttag des Buches"
Ausstellung von Objekten aus Büchern, die an der Hauptschule als "kreative Pausengestaltung" entstanden
Veranstalter : Stadtbibliothek Lohmar
(geöffnet zu den üblichen Öffnungszeiten der Bücherei)
Stadtbücherei Lohmar, 'Villa Therese', Hauptstraße 83, Lohmar

.
Mi, 23.04.
17.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Wanderung für Trauernde rund um Much
einstündige Wanderung mit Trauerbegleiterin Monika Scheider zur Begegnung mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen und der Möglichkeit, die eigene Trauer zu thematisieren
Veranstalter : 'Ambulanter Hospizdienst Much e.V.'
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 6109659 erwünscht)
Treffpunkt : Wanderparkplatz 'Walmwiese', an der K 46 nördlich Much

.
Do, 24.04.
15.00 Uhr
bis
16.30 Uhr
"Bauchtanz"
mit Inge Ufflacker und ihrem Team
Veranstalter : Stadt Lohmar, Begegnungszentrum 'Villa Friedlinde'
'Villa Friedlinde', Bachstraße 12, Lohmar

.
Do, 24.04.
17.00 Uhr
Brotbacktag im Dorfhaus Seelscheid-Kurtsiefen
gemütliches Beisammensein während des Backvorgangs durch Bäckermeister Dietmar Stümper mit der Möglichkeit, das frische "Seelscheider Bürgerbrot" zu erwerben - mit Bewirtung durch die Dorfgemeinschaft Kurtsiefen
Veranstalter : 'Bürgerstiftung Seelscheid'
Dorfhaus Kurtsiefen, Kurtsiefener Straße 22, Seelscheid

.
Sa, 26.04.
bis
So, 27.04.
Jubiläumsfest der Winterscheider Pfadfinder
anläßlich des 35-jährigen Bestehens des Stammes
Veranstalter : 'Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg' (DPSG), Stamm Winterscheid


.
Sa, 26.04.
10.00 Uhr
bis
13.00 Uhr
Kneipp-Kräuterwanderung "Der gute Ruf der Brennessel"
"Die Brennessel - Heil- und Lebensmittel in einer Pflanze", mit Informationen zu Einsatzmöglichkeiten der Pflanze in Küche und Hausapotheke
Veranstalter : 'Kneipp Verein Much und Umgebung e.V.'
Referentin : Ruth Vossen, 'Kneipp'-Gesundheitstrainerin
Teilnahmegebühr : Nichtmitglieder 7 Euro, Mitglieder frei
Treffpunkt : Parkplatz der 'Fatima-Kapelle', an der Kreisstraße 46, Höhe Much

.
Sa, 26.04.
20.00 Uhr
"Sommer, Sonne, Strand"-Party der Feuerwehr Birk
Eintritt frei (Einlaß ab 16 Jahren)
Feuerwehrgerätehaus Birk, Birker Straße, Lohmar-Birk


.
So, 27.04.
10.00 Uhr
1. Stiftungsfest des Chors 'Minsche wie mir'
anläßlich des fünfjährigen Bestehend des Chors
10.00 Uhr - Feldgottesdienst am Wegekreuz Mittelstraße / Helenenstraße
11.00 Uhr - Freundschaftssingen mit folgenden Mitwirkenden : 'Bergischer Männerchor Mohlscheid', 'Chorgemeinschaft Sankt Georg' Seelscheid, Evangelischer Kirchenchor Neunkirchen, Gospelchor 'Sound'n'Spirit', Kirchenchor 'Cäcilia' Hermerath, Kirchenchor 'Cäcilia' Neunkirchen, 'MGV Merten' (Eitorf), 'MGV Seelscheid', 'MGV Söntgerath', 'Quartett-Verein Eischeid'
Veranstalter : 'Minsche wie mir - Der Chor'
"Fuchsbau", Mühlenweg 3, Nk.-Se.-Wolperath

.
So, 27.04.
11.00 Uhr
bis
16.00 Uhr
Oldtimer- und Youngtimer-Treffen in Lohmar
(Anmeldung für Aussteller unter Telefon 02246 / 5349 erforderlich)
Veranstalter : 'Unabhängige Wähler-Gemeinschaft Lohmar e.V.' (UWG)
Parkplatz des 'Lidl'-Marktes, Kirchstraße 15, Lohmar

.
So, 27.04.
16.00 Uhr
Harfenquartett 'arparlando' - "Mit 4 Harfen um die Welt"
Konzert von Valeska Gleser, Sarah Günnewig, Angela Klöhn und Helene Schütz
Veranstalter : 'Lebensgemeinschaft Eichhof gGmbH'
Eintritt : 5 Euro (Ticket-Reservierungen unter Telefon 02295 / 92020)
'Haus der Begegnung' der 'Lebensgemeinschaft Eichhof gGmbH', Eichhof 3, Much-Eichhof

.
Mo, 28.04.
bis
Do, 08.05.
Wanderausstellung "2 Grad mehr - na und ?"
Bildungsprojekt des Rhein-Sieg-Kreises zum Thema "Klimaschutz auf lokaler Ebene als Bestandteil der Armutsbekämpfung" mit Beispielen aus Bolivien, Brasilien, Chile und Peru
Besuchsmöglichkeiten zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses
Vernissage am 28.04. um 16 Uhr
Foyer des Rathauses, Rathausstraße 4, Lohmar

.
Di, 29.04.
bis
So, 04.05.
Mehrtagesfahrt nach Paris
Veranstalter : 'Freundeskreis Buch und Kunst Neunkirchen-Seelscheid e.V.'
Kostenbeitrag : N.N. (ausgebucht, Warteliste vorhanden)

.
Di, 29.04.
19.30 Uhr
Vortrag mit Diskussion "Sicherheit im Alltag"
Referent : Polizei-Hauptkommissar Michael Kohlhaw, Siegburg
Veranstalter : Dekanatsrat 'Sankt Margareta' Neunkirchen
Eintritt frei
Pfarrheim Sankt Margareta, Pfarrer-Schaaf-Straße / Kirchplatz, Neunkirchen

.
Di, 29.04.
19.30 Uhr
Live-Musik mit dem Duo 'ATAMA-Project'
mit Marion Manderfeld (Gesang, Querflöte) und Töm Klöwer (Gitarre, Percussion)
Eintritt frei
Gaststätte 'Auszeit in Gutmühle', Gutmühlenweg 3, Nk.-Se.-Gutmühle

.
Mi, 30.04.
Maifeier in Deesem
Veranstalter : 'Verein für Heimat und Brauchtum Deesem e.V.'
Dorfplatz Deesem, Unterdorfstraße 21, Lohmar-Deesem

.
Mi, 30.04.
17.00 Uhr
"Tanz in den Mai" in Winterscheid
mit Maibaum-Setzen und Maifeuer
Veranstalter : 'Heimatverein Winterscheid'
Festplatz und Festzelt, Gartenstraße, Winterscheid

.
Mi, 30.04.
18.00 Uhr
Maifest mit Maibaum-Setzen in Eischeid
Veranstalter : 'Dorfgemeinschaft Eischeid e.V.'
Dorfplatz Eischeid, Eischeider Straße 32, Nk.-Se.-Eischeid


.
Mi, 30.04.
18.00 Uhr
Maibaumsetzen und Maiansingen in Lohmar
mit dem 'Lohmarer Blasorchester'
Veranstalter : 'Vereinskomitee Lohmar e.V.'
Rathausvorplatz, Rathausstraße 2, Lohmar

.
Mi, 30.04.
18.00 Uhr
Maibaum-Setzen in Pohlhausen
Veranstalter : 'Verkehrs- und Verschönerungs-Verein Pohlhausen e.V.'
Bolzplatz, Nußbaumstraße, Nk.-Se.-Pohlhausen


.
Mi, 30.04.
18.00 Uhr
"Tanz in den Mai" in Birk
mit Aufstellen des Maibaums durch die Vereinsjugend, Wahl der Maikönigin, Stockbrot und Kinderspielen sowie Party im Vereinsheim
Veranstalter : 'TuS Birk 1910 e.V.'
Sportplatz Birk, Auf der Löh, Lohmar-Birk

.
Mi, 30.04.
18.00 Uhr
Maibaumsetzen in Donrath
Veranstalter : 'Ernte-Verein Donrath 1925 e.V.'
Vorplatz des 'Kolpingheim', Donrather Straße 25, Lohmar-Donrath

.
Mi, 30.04.
19.00 Uhr
Maibaum-Setzen in Mohlscheid
Veranstalter : 'Bergischer Männerchor Mohlscheid 1933 e.V.'
Eintritt frei
'Grube Eleonore', Platzanlage an der Schlichenbacher Straße, Nk.-Se.-Mohlscheid

.
Mi, 30.04.
20.00 Uhr
"Tanz in den Mai" in Donrath
unter dem Motto "Ü 30 begrüßt den Wonnemonat Mai"
Veranstalter : 'Männerchor 1970 Donrath e.V.'
Eintritt frei
'Saal Weisses Haus', Donrather Straße 23, Lohmar-Donrath

.
Mi, 30.04.
20.00 Uhr
"Tanz in den Mai" in Marienfeld
Veranstalter : 'Bürgerverein Marienfeld e.V.'
Schulhof der 'Janusz-Korczak-Schule', Dorfstraße 25, Much-Marienfeld